Mein Video-Training mit Tillmann Kranz hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise gebracht. Sehr zu empfehlen!

Wie du mit deinem Podcast Einblicke hinter die Kulissen gewährst und (neue) Zielgruppen ansprichst
Im Praxisworkshop „(Video-) Podcast Expert:in“ zeigen wir dir, wie du mit deinem Podcast richtig durchstartest. Dabei beleuchten wir alle relevanten Themenfelder für Neueinsteiger:innen und geben dir das Rüstzeug für einen erfolgreichen Podcast-Launch.
Die Schwerpunkte deiner Weiterbildung:
Deine Erfolgsgarantie: In unserem Seminar begegnest du Rhetorik- und Medienprofis, die (digitale) Kommunikation von der Pike auf gelernt haben. Sie vermitteln dir, wie du einen rhetorisch und technisch hochwertigen Podcast produzierst und ihn für dich und dein Unternehmen richtig einsetzt. Profitiere von dem Rhetorikhelden-Konzept: Eine einzigartige Kombination aus den Zielen, dich sowohl technisch und marketing-strategisch bestmöglich aufzustellen, als auch dein rhetorisches Potenzial zu entfalten.
So könnte deine Podcast-Produktion aussehen
Gute Podcasts haben eine klare Struktur: Sie haben eine eindeutige Zielgruppe und einen Mehrwert, den sie dieser zur Verfügung stellen. Gleichzeitig heben sie sich thematisch und in ihrer Expertise von ähnlichen Podcasts ab. Das Alleinstellungsmerkmal von vornherein richtig auszuarbeiten, ist einer der wichtigsten Schritte vor der eigentlichen Publikation. Wir sind überzeugt: Wer von vornherein in allen Themenbereichen – von Marketing und Strategie bis Rhetorik und Interviewführung – einen Plan hat und diesen konsequent verfolgt, erarbeitet sich einen Chancenvorteil gegenüber anderen. Setze deine Pläne um, bringe dich und dein Unternehmen voran: #KeinerHELDdichauf
Für viele ist das Thema Podcast nach wie vor ein Mysterium. Deswegen starten wir ganz am Anfang, beginnen mit der Frage: Was ist ein Podcast? Denn es sei schon verraten: Keine Audio-Datei! Schritt für Schritt wollen wir dich mit unserer ganzheitlichen Strategie kompetent aufstellen. Dabei gilt es verschiedenste Themenfelder zu beleuchten; insbesondere die Marketing-Strategie und die richtige Technik spielen eine wesentliche Rolle. Gleichzeitig profitierst du von der Expertise unserer Rhetorik- und Medientrainer:innen und schöpfst deine Fähigkeiten vor dem Mikro voll aus. Lerne kompetente, prägnante und abwechslungsreiche Kommunikation sowie Gesprächsführung und lasse deinen Podcast gekonnt aus der Masse hervorstechen.
Im Inhouse-Seminar, Personal Coaching oder Online-Training vermitteln wir dir, wie du mit deinem Podcast nachhaltig in den Köpfen deiner Hörer:innen bleibst.
Maximal praktisch, ohne dabei den theoretischen Input zu vernachlässigen – so würden wir unseren methodischen Ansatz beschreiben. Unsere Trainer:innen lassen u. a. Methoden aus folgendem Repertoire einfließen:
Der Podcast ist inzwischen das omnipräsente Medium und einer der größten Wachstumsmärkte in der Medien- und Marketingbranche. Du profitierst von unserer Expertise in genau diesen Bereichen – denn unsere Trainer:innen sind Moderator:innen, Radio- und Fernseh-Macher:innen und gleichzeitig Unternehmer:innen durch und durch.
Doch was macht ihn für dich Interessant und wieso solltest du dich JETZT dazu entscheiden, diese Plattform zu nutzen – und zwar von Beginn an mit einer durchdachten Strategie? Die Möglichkeiten auf dem breitgefächerten Markt sind schier unbegrenzt und die Zielgruppe wirtschaftlich interessant. Authentizität spielt hier eine übergeordnete Rolle. Deswegen gehen wir individuell auf dich und deine Bedürfnisse ein. Alles was du brauchst, geben wir dir in diesem Seminar an die Hand.
Wir kreieren Übungsszenarien, in denen du:
Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.
Mein Video-Training mit Tillmann Kranz hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise gebracht. Sehr zu empfehlen!
In meinem persönlichen Coaching wurden nicht nur das Handwerkszeug und die Vorgehensweise vermittelt, sondern vor allem auf aktuelle Themen eingegangen. Das hat mir persönlich für die Praxis sehr geholfen. Silke Liniewski hat die Themen in einer sehr angenehmen Art und Weise vermittelt und hat zudem sehr gut zugehört. Vielen Dank dafür!
Lieber Tim Christopher Gasse, auch im Namen meiner Kollegen bedanke ich mich für diesen aufschlussreichen und anregenden Online-Vortrag zum Thema New Work und mitarbeiterzentrierte Digitalisierung. Wir haben verstanden, dass es viel mehr Möglichkeiten gibt, als Obstkörbe und bunte Sofas auszustellen, um unsere Kollegen zu begeistern. Bitte machen Sie weiter so!
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.
Tim Christopher Gasse als Coach ist aufgrund seiner Erfahrung extrem überzeugend in der Definition persönlicher Ziele. Neben der lockeren (nicht zu verwechseln mit oberflächlichen) Art schaffte er es sofort ein vertrautes Verhältnis zu den Seminarteilnehmern herzustellen.
Die Rhetorikhelden sind absolute Profis in der TV- und Radiobranche, das haben wir schnell gemerkt. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten und Herangehensweisen, professionelle Videos – etwa für den Social Media Bereich – einzusetzen, überzeugte unsere Mitarbeiter im Medientraining sehr. Diese Tipps & Tricks haben uns sehr geholfen!
Unter einem Podcast versteht man ganz allgemein eine Reihe von Audiodateien im Netz, die meist auf sozialen Plattformen abonniert werden können. Die Rhetorikhelden definieren einen Podcast allerdings nicht nur als Audiodatei – wir sind überzeugt, dass du mit einer Kombination mit Videomaterial aus der Masse herausstichst.
Das Wort „Podcast“ ist eine Kunstkombination aus den Wortteilen „pod“, was so viel bedeutet wie „play on demand“, und „cast“ als Abkürzung für „Broadcast“.
Bevor es an die Produktion geht, solltest du dir einen Plan aufstellen. Du solltest dir genau überlegen, was das Thema sein soll und einen Namen finden, der möglichst Aufmerksamkeit auf sich zieht. Lege fest, wie lange eine Episode gehen sollte und wie sie aufgebaut sein soll. Welche Alleinstellungsmerkmale sollten sich in jeder Folge wiederfinden? Gibt es ein Intro? Untermalst du mit Musik? Hast du dir eine Strategie überlegt, geht es an die Produktion. Am Anfang steht die Wahl der Technik, mit der du aufnimmst und schneidest. Schließlich entscheidest du dich für Plattformen, auf denen du deinen Podcast hochlädst. Auch die Bewerbung sollte nicht außer acht gelassen werden.
In unserem Seminar unterstützen wir dich, deinen Produktions-Weg zu definieren und in der Umsetzung. Du erhältst aber auch wertvolle Tipps, wie du deinen Inhalt anregend und spannend gestaltest, wie du deine rhetorischen Stärken einbringen kannst, dir Storytelling zunutze machst und u. a. mit Interviews für Highlights sorgst. Bei der Schulung deiner kommunikativen Skills gehen wir individuell auf deine Wünsche ein.
Ein guter Podcast zeichnet sich u. a. durch folgende Punkte aus:
Podcasts werden gerne und viel konsumiert und bergen viele Vorteile, die dich und dein Unternehmen voranbringen könnten:
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.