Seminar Präsentation

Präsentiere (dich)

souverän und selbstbewusst

Tools & Techniken

für wirksame Präsentationen

Verkaufe deine Produkte

erfolgreich, physisch & digital

Präsentationstraining – Präsentiere (dich) erfolgreich

Präsentationen sind Wachstumsmotor deines Unternehmens. Im Präsentationstrainining lernen du und deine Kolleg:innen, wie die harmonische Verbindung aus rhetorischer Exzellenz und aussagekräftigen Folien überzeugt und begeistert – in (Pitch-) Präsentationen, internen und externen Meetings oder auch Workshops; physisch und digital.

Erfolgreich präsentieren: mit oder ohne PowerPoint. Im Präsentationstraining gewinnst du Souveränität durch rhetorische Exzellenz, um Kund:innen und Kolleg:innen zu imponieren – mit lebendiger Interaktion, emotionalen Kernbotschaften und dem harmonischen Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik. In unseren Einzel- und Gruppentrainings garantieren wir dir zukunftsweisende Tools und Techniken für fesselnde Redekunst und mitreißende Vorträge, für physische oder virtuelle Präsentationen in deiner Firma.

Die Schwerpunkte in deinem Seminar Präsentation:

Exklusives Trainingsszenario: Deine (Pitch-) Präsentation oder Rede

Maximale Übungsintensität: Iteratives Kameratraining und LIVE-Coaching

Rhetorik-Power: Rhetorische Exzellenz entfalten – in gezielten Übungsszenarien

Ausführliche Wirkungsanalyse: „schmerzfrei“, akribisch, motivierend 

Personalisierte Übungen: Die besten Techniken erfahrener Redner:innen

Transfer: Kernbotschaften (Storytelling) als Erfolgsgarant – offline & online

Deine Erfolgsgarantie: Das Team der Rhetorikhelden berät und coacht seit 2014 erfolgreiche Mittelständler, Weltmarktführer und internationale Top-Konzerne in den wichtigsten Disziplinen der Unternehmenskommunikation. Unsere Präsentationstrainer:innen verbinden ihre Coaching-Expertise mit langjährigen Erfahrungswerten in der Radio- und TV-Moderation. Das Präsentationstraining zählt zu den beliebtesten Seminaren unserer Kund:innen, vorwiegend bei Fach- und Führungskräften, High Potentials und Expert:innen sowie (Young) Professionals.

Persönlicher Support

Lena Jawurek Blog Profilfoto

Oder buche dir direkt einen kostenlosen Telefontermin:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Halte Präsentationen, die begeistern und verkaufen

Unser Top-Seminar mit Erfolgsgarantie seit 2014

HEROCADEMY
Social-Learning-Plattform
Online-Weiterbildungen
Digital lernen und vernetzen
Kostenloser Content on top

Du bist Personaler:in oder HR-Expert:in?

Das Präsentationstraining ist für dich geeignet, wenn du …

… selbstbewusster auftreten und präsentieren möchtest.

… in deinen Vorträgen maximale Aufmerksamkeit schaffen willst.

… von monotonen Präsentationen gelangweilt bist.

… lernen möchtest, wie du deine Folien als Wirkungsverstärker nutzt.

… offen dafür bist, gedankliche Strukturen aufzubrechen, um deine rhetorischen Stärken zu entfalten.

… Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen in deiner Präsentation überzeugen und begeistern möchtest.

… herausfinden möchtest, wie du auf andere wirkst, indem du dein Selbst- mit deinem Fremdbild abgleichst.

… nach einfach umsetzbaren Tools & Techniken für deine erfolgreiche (Selbst-) Präsentation suchst.

Preise

1 Tag
ab 1.350€
  • Einzelcoaching: ab 1.350€
  • (oder Mentoring)
  • Kleine Teams: ab 1.850€
  • (max. 4 Teilnehmer:innen)
  • Große Teams: ab 2.350€
  • (max. 8 Teilnehmer:innen)
3 Tage
ab 3.240€
  • Einzelcoaching ab 3.240€
  • (oder Mentoring)
  • Kleine Teams ab 4.440€
  • (max. 4 Teilnehmer:innen)
  • Große Teams ab 5.640€
  • (max. 8 Teilnehmer:innen)

Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.

Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen dir dein individuelles Angebot.

Hier geht’s zu weiteren Referenzen

Präsentieren lernen: 10 Tipps und Tricks, um deine Rhetorik zu verbessern

Fokussiere deine Rhetorik, nicht die Gestaltung der PowerPoint-Präsentation.

Der Mensch ist und bleibt DER Erfolgsgarant in Präsentationen. Lege bei der Erstellung deiner Folien den Fokus zuerst auf dich und das, was du deinen Zuhörer:innen mitteilen möchtest. Konzentriere dich erst danach auf die Gestaltung deiner Slides.

Entwickle Kernbotschaften für deine Präsentation.

Kernbotschaften sind dein rhetorischer Fels in der Präsentation. Sie geben dir Orientierung und ermöglichen dir mehr rhetorische Überzeugungskraft. Nur so durchbrichst du das monotone und langweilige „Runterrattern“ deiner Inhalte. Erinnere dich an die eindrucksvollste Kernbotschaft unserer Zeit: „Yes we can!“ (Barack Obama).

Beginne in der Präsentation mit der wichtigsten Information.

Das Wichtigste kommt zuerst. So bist du es tagtäglich in der Kommunikation gewöhnt. Die Überschrift in der Zeitung, die Nachricht im Radio oder TV, der prägnante Post in den sozialen Netzwerken: Das Prinzip Einleitung – Hauptteil – Schluss, wie wir es in der Schule lernten, funktioniert in Zeiten des Digitalen Wandels nicht mehr. Merke: Eine chronologische Struktur ist der größte Fehler in Präsentation und Vorträgen.

Übe deine Präsentation und Rhetorik mit dem Smartphone.

Vermutlich hast auch du Präsentationen bislang falsch geübt. Viele Menschen gehen ihre Vorträge nur gedanklich durch, meist im Sitzen und lernen die Inhalte nahezu auswendig. Stopp!

Wechsle in den Praxis-Modus, trainiere im Stehen und zeichne den Einstieg in deine Präsentation (3 bis 5 Minuten) mehrfach mit dem Smartphone auf. Nur so bekommst du ein Gefühl, an welchen Stellen es hakt. Je öfter du diese Simulation wiederholst, desto leichter wirst du präsentieren.

Binde deine Zuhörer:innen in deine Präsentation ein.

Interpretiere deine Präsentation als Dialog, nicht als Monolog. Binde deine Zuhörer:innen aktiv ein – mit klar artikulierten Fragen. Auch interaktive Elemente solltest du vorbereiten und trainieren. Habe keine Angst vor ausbleibenden Antworten: Frage mehrfach nach, sprich deine Zuhörer:innen mit Namen an und konzentriere dich darauf, ihn oder sie wirklich verstehen zu wollen.

Ein großer Fehler beim interaktiven Nachfragen ist, dass die Präsentator:innen während der Antwort bereits gedanklich beim nächsten Punkt sind und nicht zuhören.

Halte Blickkontakt und zeige deinen Zuhörer:innen niemals die kalte Schulter.

Wenn du in der Präsentation nahezu zu 100 % Blickkontakt zu deinen Kund:innen oder Kolleg:innen hältst, bleibt die Aufmerksamkeit immer hoch. Das bedeutet aber auch, dass du dich vorwiegend auf dich und deine rhetorischen Fähigkeiten konzentrierst und nicht von deinen Folien abliest. Das katapultiert die Aufmerksamkeit sofort in den Keller.

Achte auf Übersprungshandlungen in der Präsentation.

Jeder Mensch neigt in Stresssituationen zu Übersprungshandlungen, also zu unbewussten Körperreaktionen. Jeder! Welche sind deine? Schaust du permanent zur Decke? Wippst du aufgeregt hin und her? Hast du die Hände nicht unter Kontrolle? Auch das gehört zur Vorbereitung einer Präsentation.
Wenn du deine Präsentation mit dem Smartphone übst, fallen dir beim Anschauen des Videos auch deine Übersprungshandlungen auf.

Trainiere rhetorische „Wow“-Elemente: Lächeln, Pause, Wiederholungen.

Erfolgreiche Redner:innen konzentrieren sich auf wenige „Wow“-Elemente. Das Lächeln bedeutet immer Selbstbewusstsein und Souveränität, vor allem in Stresssituationen. Die perfekte rhetorische Pause dauert 2 bis 3 Sekunden – keine Angst, sie fühlt sich nur zu Beginn wie eine halbe Ewigkeit an. Mit der Wiederholung deiner Kernbotschaft betonst du, was dir wirklich wichtig ist.
Ja, diese Stilmittel der Präsentationstechnik musst du trainieren. Du wirst aber schon nach kurzer Zeit den Erfolg und deine Weiterentwicklung spüren.

Präsentiere eine emotionale Story, kein faktisches Zahlenfeuerwerk.

Storytelling ist und bleibt der Trend der Unternehmenskommunikation, online und offline. Steve Jobs präsentierte in seinen Keynote-Präsentationen wichtige Zahlen immer eingebettet in emotionalen Geschichten. Diese Storys bleiben in den Köpfen deiner Zuhörer:innen – Zahlen, Daten und Fakten nicht.

Du bist der Erfolgsgarant deiner Präsentation, nicht die Zahlen.

Vertrau dir selbst! Das ist die wichtigste Kernbotschaft der Rhetorikhelden in allen Seminaren, Coachings und Online-Trainings. Gerade in hektischen Zeiten der Transformation solltest du dir Klarheit über deine persönlichen Stärken verschaffen, die zweifelsohne bereits in dir schlummern.

Andere Kund:innen buchten auch

Public Speaking

Präsentiere erfolgreich in diversen Disziplinen

Pitch-Präsentationen

Mit Klarheit und Prägnanz überzeugen

Workshop-Moderation

Ergebnisse erzielen und Veränderungen bewirken

Die letzten BLOG-Beiträge

Kontakt

Alina
Malena
Lena
Alina


    Standort

    Folge uns

    Instagram
    YouTube
    LinkedIn

    Gerberstraße 3A, 30169 Hannover