1. Starte mit deiner wichtigsten Kernbotschaft. Immerhin wollen deine Zuhörer:innen direkt verstehen, worum es geht.
2. Vermeide Zahlen, Daten und Fakten im Überfluss – emotionalisiere deine Inhalte. Beachte dabei vor allem einfache und klare Formulierungen.
3. Ein guter Pitch beschränkt sich auf das Wesentliche. Details sind im Nachgang an der Reihe, dafür ist im Pitch keine Zeit.
4. Kenne die Stärken und Schwächen deiner Idee bzw. deines Produktes. Nur so kannst du schlagfertig auf kritische Nachfragen reagieren und überzeugen.
5. Beziehe die Perspektive deiner Zielgruppe mit ein: Worauf wird diese besonders Wert legen? Mit welchen Argumenten kannst du sie überzeugen?