Seminar Videoproduktion

Produziere Firmenvideos

und Videowerbung in TV-Qualität

Begeistere Kund:innen

und gewinne neue Mitarbeiter:innen

Ohne externe Agenturen

sparst du viel Zeit und Geld

Seminar Videoproduktion – Drehe Unternehmensfilme selbst

Wie du professionelle und authentische Unternehmensfilme und Videowerbung mit deinem Smartphone produzierst – für Marketing, Kommunikation und Recruiting. Ermögliche Bewerber:innen und Kund:innen den Blick hinter deine Firmenkulissen, um berufliche Beziehungen zu emotionalisieren.

Im Seminar Videoproduktion der Rhetorikhelden verleihen wir dir wichtige Impulse, um bedeutsame Filmprojekte für dein Unternehmen eigenständig und kostengünstig zu produzieren – für deine Webseite, Linkedin oder Google bzw. YouTube. Du lernst, wie du Video-Content für Produktpräsentationen, Interviews oder Erklärvideos planst, drehst und schneidest. In diesem Intensiv-Training beweisen wir dir, dass du bereits mit einem einfachen Smartphone Filme in TV-Standard drehen kannst.

Schwerpunkte im Seminar Videoproduktion:

Versprechen: DU (!) drehst in einer Stunde einen Film, der sich qualitativ nicht von einem TV-Nachrichtenbeitrag unterscheidet (unsere Erfolgsgarantie seit 2014 – das „5+1-Prinzip“)

Riesiges Equipment: Smartphones, Systemkameras, SLR-Kameras, Mikrophone, Stative, Kopflichter und andere Tools – du wirst spüren, welche Technik-Kombination dein Handwerk perfekt unterstützt

Übung macht den Meister: Nach dem Input über die wichtigsten Grundlagen der Filmproduktion trainieren du und deine Kolleg:innen unterschiedliche Sequenzen und Szenarien

Neue Denk- und Handlungsmuster: Am Beispiel des Kollegengesprächs beweisen wir dir, dass firmeninterne Interviews ohne wochenlange Planung viel professioneller und authentischer wirken

„Vorne und hinten abschneiden“: Wir zeigen dir, wie du professionelle Filme ohne Bearbeitung im Schnittprogramm drehst (besonders beliebt bei Entscheider:innen, wenn es schnell gehen muss)

10 „einfache“ Formate: Kollegengespräch, Kundenschulung oder Webinar – du verstehst, wie du deine neue Videokompetenz mehrdimensional einsetzen kannst

Deine Erfolgsgarantie (seit 2014): Das Seminar Videoproduktion mit dem Smartphone wurde von Rhetorikhelden-Gründer Tim Christopher Gasse konzipiert, der viele Jahre als Videojournalist für ProSieben, Sat.1 / WELT (N24) arbeitete. Du lernst alle Tricks, Tools und Techniken, um deinen Video-Content „ohne Nervfaktor“ mit einfachem Equipment zu produzieren. Denn: Videoproduktion ist Handwerk pur und heute gilt die Erfolgsformel: Authentizität vor Perfektion.

Persönlicher Support

Malena

Oder buche dir direkt einen kostenlosen Telefontermin:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Videoproduktion mit dem Smartphone 2023: Authentischer Video-Content, der Kund:innen und Kolleg:innen begeistert

Vertraue deinen Mitarbeiter:innen – nicht externen TV-Agenturen

HEROCADEMY
Social-Learning-Plattform
Online-Weiterbildungen
Digital lernen und vernetzen
Kostenloser Content on top

Du bist Personaler:in?

Das Seminar Videoproduktion ist für dich geeignet, wenn du …

… keine Unmengen an Geld für Videoagenturen rausschmeißen willst.

… lernen möchtest, selbst Video-Content für dein Unternehmen zu produzieren.

… deine interne Kommunikation moderner und digitaler gestalten willst.

… authentische Videos für Social Media, Social Selling oder (Performance) Marketing benötigst.

… professionelle Lernvideos oder Online-Kurse für die interne Personalentwicklung produzieren musst.

… von TV-Profis alles von Dreh bis Schnitt lernen willst.

Preise

1 Tag
ab 1.350€
  • Einzelcoaching: ab 1.350€
  • (oder Mentoring)
  • Kleine Teams: ab 1.850€
  • (max. 4 Teilnehmer:innen)
  • Große Teams: ab 2.350€
  • (max. 8 Teilnehmer:innen)
3 Tage
ab 3.240€
  • Einzelcoaching ab 3.240€
  • (oder Mentoring)
  • Kleine Teams ab 4.440€
  • (max. 4 Teilnehmer:innen)
  • Große Teams ab 5.640€
  • (max. 8 Teilnehmer:innen)

Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.

Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen dir dein idividuelles Angebot

Hier geht’s zu weiteren Referenzen

FAQ zur Videoproduktion: So produzierst du erfolgreiche Videos in deiner Firma

Viele Unternehmen bauen bei der Produktion ihrer Videos immer noch auf externe Agenturen. Der Gedanke dahinter: Das sind Profis auf ihrem Gebiet und die Videos repräsentieren die Firma. Und der Gedanke ist natürlich nicht schlecht: Externe Agenturen machen einen super Job. Herauskommen Hochglanzvideos in optimaler Qualität. Das Problem dahinter: Die Authentizität geht über dem Hochglanzvideo oftmals verloren. Dabei ist es genau das, was die Zuschauer:innen sehen wollen. Authentische Einblicke hinter die Kulissen, nahbare Mitarbeiter:innen, Ziele und Werte, mit denen sie sich identifizieren können. Umso wichtiger ist es, einen ehrlichen Eindruck zu vermitteln – und das geht selten mit vorgeskripteten Texten externer Beraterfirmen. Vertraue für die Videoproduktion daher auf dich und deine eigenen Leute. Sie sind das Herzstück der Firma. Wir liefern das Handwerk. Eine optimale Kombination. Das ist keine Vermutung, sondern ein Versprechen.

Wir haben dir 10 Tipps zusammen gestellt, die du bei der Produktion deiner Videos beachten solltest.

  • Tipp 1: Nutze einen einfachen Selfie-Stick deiner Wahl (mit Dreibein) als portables Stativ – nutze auch Tische, Hocker oder Regale zur Unterstützung. 
  • Tipp 2: Variiere möglichst oft mit den 3 Einstellungsgrößen: Totale, Halbtotale/Halbnahe und Naheinstellung („close“). 
  • Tipp 3: Beachte die „5+1 Regel“: Nach fünf Bildern (ca. 3 bis 5 Sekunden) folgt eine Interviewsequenz. Dieses Grundgerüst kannst du beliebig verändern. 
  • Tipp 4: Lass das Bild mindestens 3 Sekunden „stehen“ (anders: Halte deine Kamera mindestens 3 Sekunden ruhig). 
  • Tipp 5: Vermeide das Schwenken und Zoomen (das Bild bewegt sich auch so). 
  • Tipp 6: Bewege dich, geh auf die Knie und „dringe“ auch mal in die Privatsphäre deiner Protagonist:innen ein. 
  • Tipp 7: Der goldene Schnitt ist die Grundlage für das ideale Einsetzen deiner Gesprächspartner:innen im Interview. 
  • Tipp 8: Suche immer nach einer Flucht, farbigen Akzenten und außergewöhnlichen Hintergründen – stelle deine Gesprächspartner:innen nicht vor die weiße Wand (oder Aufsteller). 
  • Tipp 9: Vertrau dir selbst – nicht der Technik (bspw. dem Gimbal-Stick). Auch Effekte in Schnittprogrammen (wie Pinnacle, Final Cut oder Adobe Rush) benötigst du nicht – auch Überblendungen sind 90er. 
  • Tipp 10: Kaufe nicht einfach irgendwelche, überteuerte Technik, mit der du dann nicht umgehen kannst. Orientiere dich gern an unseren Empfehlungen.

Storytelling in Bild und Ton „verkauft“ – wir zeigen dir mit maximaler Übungsintensität, wie du mit deinem Smartphone (oder deiner vorhandenen Kamera) und professioneller Technik (250 € für Mikro, Stativ und Schnittprogramm) emotionale Geschichten entwickelst, drehst, schneidest und erfolgreich publizierst.

Bevor du jetzt online nach hochwertiger Technik suchst und diese in deinen Warenkorb packst, warte das Seminar ab und probiere praktisch aus, welche Technik dir wortwörtlich am besten in der Hand liegt. Jede:r favorisiert anderes Equipment. Im Seminar hast du den Luxus, Verschiedenes auszutesten. Nach dem Training für erfolgreiche Videoproduktion erhältst du den Zugriff auf zwei Handouts. Hier führen wir dir u. a. unsere Technik-Empfehlungen auf, damit du kein überteuertes Equipment kaufst, welches du im Anschluss gar nicht nutzt.

  • Unser Seminar eignet sich nicht für die Produktion konkreter Filme oder Archivmaterial, das im Anschluss verwertet werden kann. Der wichtige Weiterbildungsansatz würde so nicht mehr im Vordergrund stehen.
  • Um den Videoschnitt zu üben, empfehlen wir einen separaten Seminartag. Voraussetzung ist, dass du dich bereits für einen Computer und Schnittprogramm entschieden hast. Unsere Trainer:innen beherrschen jede Kombination.
  • Wir verleihen dir (auf Wunsch) wichtiges Hintergrundwissen für YouTube, arbeiten aber nicht jeden einzelnen Schritt bis hin zum Erstellen eines Accounts durch. Wir empfehlen dir die YouTube-Tutorials, die dich perfekt informieren.

Ja, in wenigen Stunden – das ist unser Versprechen. Du lernst von echten TV-Profis oder unseren Trainer:innen, die direkt von ihnen ausgebildet wurden. Dabei profitierst du von maximaler Praxis, denn Videoproduktion ist Handwerk pur. Bitte beachte, dass sich das Seminar nicht für die Produktion konkreter Filme oder Archivmaterial eignet, das im Anschluss direkt verwertet werden kann – so würde der wichtige Weiterbildungsansatz nicht mehr im Fokus stehen.

Dein Vorteil: Du lernst von der Planung bis zum Schnitt alle wichtigen Steps für die Produktion von (Unternehmens-) Filmen. Um den Videoschnitt zu üben, empfehlen wir einen separaten Seminartag. Gerne verleihen wir dir auch wichtiges Hintergrundwissen für YouTube oder die Publikation auf anderen Portalen.

Andere Kund:innen buchten auch

Offener Workshop (für Einzelpersonen)

Filmproduktion für dein Videomarketing in Linkedin, Youtube, Google & Co.

Mentoring: Digital Leadership

Führung mit Video-Kommunikation in Change-Prozessen

Human Power Marketing

Die Erfolgsmethode zur Entwicklung einer eigenen Video-Strategie

Die letzten BLOG-Beiträge

Kontakt

Malena
Lena
Alina
Malena


    Standort

    Folge uns

    Instagram
    YouTube
    LinkedIn

    Gerberstraße 3A, 30169 Hannover