Mein Video-Training mit Tillmann Kranz hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise gebracht. Sehr zu empfehlen!

Wie du in Medien und Öffentlichkeit souverän und authentisch punktest – online und in Präsenz
Maximales Selbstbewusstsein für Interviews, Statements oder Talkrunden – sowohl im physischen als auch digitalen Raum. Im Medientraining lernst du, wie du formulierst, was dir wirklich wichtig ist. Mit überzeugenden Kernbotschaften, prägnanten Aussagen und lebendigem Storytelling weißt du um die richtigen Antworten gegenüber Journalist:innen und öffentlichkeitswirksamen Personen.
Die Schwerpunkte deiner Weiterbildung:
Deine Erfolgsgarantie: Die Medientrainer:innen der Rhetorikhelden verbinden journalistische und unternehmerische Sichtweisen. Ihre Karriere starteten sie in privaten sowie öffentlich-rechtlichen TV- und Radiostationen – heute sind sie erfolgreiche Moderator:innen und/oder Unternehmer:innen. Das Medien- und Interviewtraining gehört zu den beliebtesten Seminaren unserer Kund:innen: Erfolgreiche Mittelständler, Weltmarktführer und internationale Top-Konzerne. Seit 2014 beraten und coachen wir vorwiegend Fach- und Führungskräfte, High Potentials, Expert:innen sowie (Young) Professionals in der Unternehmenskommunikation.
Gib schlagfertige Antworten auf prekäre Fragen – physisch und virtuell
Dein souveräner Auftritt in Medien und Öffentlichkeit repräsentiert dein tägliches Tun – umso wichtiger also, dass du überzeugst und das kommunizierst, was für dich im Fokus steht.
Im maximal praktischen Medientraining überschreitest du deine Komfortzone – die Interviewsimulation unter Realbedingungen bringt dich an deine Grenzen und setzt ungeahnte Potentiale in dir frei. Beim iterativen Kameratraining mit akribischer Wirkungsanalyse lernst du, deine rhetorischen Stärken gezielt einzusetzen. Durch das Feedback der Trainer:innen und anderen Teilnehmer:innen hast du die Möglichkeit, dein Selbst- mit deinem Fremdbild abzugleichen.
Gemeinsam trainieren wir deine erfolgreiche (Selbst-) Präsentation gegenüber Medien, Presse und Öffentlichkeit. Wir garantieren dir wichtige Tools und Techniken, wie du zukünftig mit Selbstbewusstsein, Schlagfertigkeit und Authentizität glänzen kannst.
Das kleine rote Licht auf der Kamera brennt. Du stehst nur wenige Zentimeter vor dem Objektiv, die Medientrainer:innen der Rhetorikhelden strecken dir das Mikrofon entgegen, bis kurz vor den Mund. Dein Kopf zuckt zurück. Die erste ungewohnte Situation, die du in der praktischen Simulation meistern musst. Doch wir erhöhen die Schwierigkeitsstufe und stellen Fragen zu unserem gemeinsam abgesprochenen Thema. Von Antwort zu Antwort wird dein Puls schneller, deine Hände schwitzen. Denn wir reagieren spontan auf deine Aussagen, haken und bohren nach – und stellen überraschende Detailfragen. In zwei bis drei Minuten simulieren wir ein Interview unter Realbedingungen.
Bei der anschließenden Videoanalyse nehmen wir uns Zeit für Wortwahl, Gestik, Mimik, die sogenannten Übersprungshandlungen und inhaltliche Feinheiten. Diese Übung wiederholen wir so lange, bis du dich sicher fühlst und zufrieden nach Hause gehst.
Ob im Inhouse-Seminar, Personal Coaching oder Online-Training – das praktische Selbsterleben unserer Kund:innen und Klient:innen steht immer im Vordergrund.
Dein episodisches Gedächtnis ist für das Erinnern an persönliche Reize und Erlebnisse zuständig. Episodisches Lernen steht im Zentrum des Medientrainings. Dich erwartet folgende Methodik und Didaktik:
Du profitierst von unserer Interdisziplinarität; der Kombination aus Journalismus und Unternehmertum. Wir verbinden journalistisches Know-How mit unternehmerischen Erfahrungswerten sowie moderner Methodik und Didaktik zukunftsweisender Weiterbildung. Das wertvolle Hintergrundwissen über die Denkweisen von Journalist:innen in Verbindung mit dem Wissen über strategische Vorgehensweisen von Unternehmen hilft dir, alle Wünsche und Vorgaben in folgenden Kommunikationssituationen richtig einzuordnen:
Bitte beachte: Im Präsenzseminar oder Online-Training stärken wir dich auch für deinen souveränen Auftritt im digitalen Raum. Von dieser Trainingskonzeption profitieren unsere Kund:innen und Klient:innen – Mittelständler, Weltmarktführer und internationale Konzerne – bereits seit 2014.
Egal ob Fach- und Führungskraft, High Potential, Expert:in oder (Young) Professional – selbstverständlich passen wir das Trainingslevel an deine Wünsche, Bedürfnisse und Ziele an.
Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.
Mein Video-Training mit Tillmann Kranz hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise gebracht. Sehr zu empfehlen!
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.
Liebes Rethorikhelden-Team,
bei euch war eine tolle Atmosphäre und ich habe ich mich sehr wohl gefühlt in euren Räumlichkeiten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meiner Komfortzone zu wagen. Ich habe das Rethorik-Training sehr genossen, da es mir nicht nur die Hemmungen vor der Kamera genommen hat, sondern sozusagen nebenbei noch „meine Themen“ sortiert hat.
Ich bin sehr dankbar für den gehaltvollen Input und die vielen Impulse und die tolle Art Menschen weiterzubringen – weit über meine eigene Zielsetzung hinaus!
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
In meinem persönlichen Coaching wurden nicht nur das Handwerkszeug und die Vorgehensweise vermittelt, sondern vor allem auf aktuelle Themen eingegangen. Das hat mir persönlich für die Praxis sehr geholfen. Silke Liniewski hat die Themen in einer sehr angenehmen Art und Weise vermittelt und hat zudem sehr gut zugehört. Vielen Dank dafür!
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Tim Christopher Gasse als Coach ist aufgrund seiner Erfahrung extrem überzeugend in der Definition persönlicher Ziele. Neben der lockeren (nicht zu verwechseln mit oberflächlichen) Art schaffte er es sofort ein vertrautes Verhältnis zu den Seminarteilnehmern herzustellen.
Die Rhetorikhelden sind absolute Profis in der TV- und Radiobranche, das haben wir schnell gemerkt. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten und Herangehensweisen, professionelle Videos – etwa für den Social Media Bereich – einzusetzen, überzeugte unsere Mitarbeiter im Medientraining sehr. Diese Tipps & Tricks haben uns sehr geholfen!
Aus der Praxis – für die Praxis. Ohne viel Gerede zum Kern gekommen und die wichtigsten Sachen zur Sofortumsetzung vermittelt. Kommunikation auf Augenhöhe, freundlich, professionell und sehr kundenorientiert. Auf Fragen wird individuell eingegangen, jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und es hat zudem viel Spaß gemacht. Die Weiterbildung ist ihr Geld definitiv wert.
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
Das Medientraining ist eine Weiterbildung für Menschen, die regelmäßige öffentliche Auftritte zu ihrem Verantwortungsbereich zählen. Das trifft auch auf dich zu? Dann verhilft dir dieses maximal praktische Seminar zu einer klaren und prägnanten Kommunikation sowie professionellem Auftreten gegenüber Medien und Öffentlichkeit. Unter anderem lernst du auch, wie du trockenen Zahlen und Fakten mit lebendigem Storytelling Leben und Aufschwung verleihst.
Überzeuge mit Botschaften, die auf den Punkt sind …
… in Interviews
… in Gesprächen mit Journalist:innen
… bei Pressekonferenzen
… bei internen Statements
… in den sozialen Medien
Ein Medientraining ist immer dann sinnvoll, wenn es zu deinen üblichen Aufgaben gehört, Interviews zu geben, Ansprachen zu formulieren oder im stetigen Austausch mit der Öffentlichkeit zu stehen.
Aber nur weil jemand diesen Verantwortungsbereich inne hat, bedeutet das noch lange nicht, dass er die Königsdisziplin der Kommunikation beherrscht: Kompliziertes einfach erklären. Im Medientraining lernst du genau das. Bei den Rhetorikhelden nennen wir diese Kommunikationsform den Thekentransfer; deine fachliche Expertise brichst du soweit runter, dass auch deine Freund:innen beim Feierabend-Bier an der Theke verstehen, wovon du sprichst.
Nutze das Medientraining auch als Chance für deine digitale Präsenz in den sozialen Medien. Mit emotionalen Erfolgsstorys und neuen Interviewskills …
… schaffst du Reichweite,
… festigst du das Bild, wie du von (potentiellen) Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Mitbewerber:innen wahrgenommen werden möchtest und
… stärkst deine Unternehmensmarke im virtuellen Raum.
Häufige Probleme für Journalist:innen sind ausschweifende Formulierungen, nicht beendete Sätze oder Fachjargon, das nur Menschen verstehen, die im gleichen Fachgebiet agieren. Du musst also darauf achten, auf den Punkt zu bringen, was dir wirklich wichtig ist. Schaffst du das nicht, nutzen Journalist:innen irgendwelche Aussagen, die eigentlich gar nicht das repräsentieren, was du hervorheben wolltest.
Das Medientraining hilft dir, im Umgang mit Journalist:innen, die richtige Strategie zu finden und so in klassischen Medien wie TV, Radio bzw. Rundfunk, Fachzeitschriften oder Anzeigenblättern zu überzeugen.
Die absolute Grundlage für souveränes Auftreten in Medien und Öffentlichkeit ist Selbstvertrauen. Erst, wenn du dir selbst und deinem rhetorischen Potential vertraust, kannst du selbstbewusst und schlagfertig agieren. Entscheidend dabei ist, wie du auf andere wirkst. Für den Abgleich deines Selbstbildes mit der Fremdwahrnehmung führen wir im Anschluss an das Kameratraining eine ausführliche Wirkungsanalyse mit Feedback von den Teilnehmer:innen und Trainer:innen durch.
Es steckt bereits in dir – mit den Tipps, Tricks & Techniken unserer Trainer:innen und ein wenig Übung formen wir deine rhetorischen Potentiale zu klaren Stärken, die deinen Medienauftritt unvergesslich werden lassen. Wir beweisen dir: #KeinerHELDdichauf
Zu unseren Kund:innen und Klient:innen zählen erfolgreiche Klein- sowie Mittelständler, Weltmarktführer und gleichermaßen internationale Top-Konzerne. Wir trainieren dich, deine Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen:
Branchenunabhängig beraten wir Unternehmen aus Politik, Wirtschaft, Industrie, Kultur und vielem mehr. Selbstverständlich passen wir die Inhalte an deine Bedürfnisse und Ziele an, so dass du das Erlernte sofort praktisch umsetzen kannst.
Bitte beachte: Dieses Training ist nicht für dich geeignet, wenn du nach einer konservativen Weiterbildung suchst. Wir lieben New Work & Learn – und das leben wir auch in unseren Seminaren.
Die Rhetorikhelden sind absolute Profis in der TV- und Radiobranche, das haben wir schnell gemerkt. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten und Herangehensweisen, professionelle Videos – etwa für den Social Media Bereich – einzusetzen, überzeugte unsere Mitarbeiter im Medientraining sehr. Diese Tipps & Tricks haben uns sehr geholfen!