Seminar PowerPoint-Präsentationen mit Wow-Faktor

Gestalte Folien

prägnant und ausdrucksstark

Schaffe Freiraum

der Mitarbeiter:innen motiviert

Emotionalisiere Inhalte

und verkaufe erfolgreich

PowerPoint Seminar mit Folien-Design und Rhetorik

Wie du deine Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt deiner Unternehmenspräsentation stellst – mit einfachen, verständlichen und emotionalen Folien. Seminar für die harmonische Verbindung zwischen Mensch (Rhetorik) und Technik (PowerPoint und Co.), die überzeugt und verkauft – physisch und digital.

PowerPoint-Folien sind bedeutsame Wirkungsverstärker für deine Präsentation – offline oder online. Dennoch bleibt der Mensch der entscheidende Erfolgsfaktor, um Kund:innen und Kolleg:innen zu informieren, zu überzeugen und zu begeistern. In unserem PowerPoint-Seminar stimmen wir deine rhetorischen Stärken auf die Gestaltung deiner Folien ab. PowerPoint, Keynote oder Prezi: Du lernst, wie du deine Slides so strukturierst und ordnest, dass die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer:innen immer hoch bleibt. Du lernst, dir selbst zu vertrauen – nicht nur der Technik.

Die Schwerpunkte deiner Weiterbildung:

Verbinden: Folien-Gestaltung im Einklang mit deiner Rhetorik

Verstehen: Visuelle Elemente bleiben im Kopf – Fakten nicht

Verteilen: Überladene Folien stressen dich und deine Zuhörer:innen

Verfolgen: Nutze rhetorische Kniffe, um Folien emotional aufzuladen

Verkaufen: DU überzeugst deinen Kund:innen, nicht der Foliensatz

Verfahren: Denke neu, gewinne Zeit und präsentiere erfolgreicher

Deine Erfolgsgarantie: Rund 3.500 PowerPoint-Folien (bzw. Keynote-Slides) gestalteten, modifizierten und emotionalisierten die Trainer:innen der Rhetorikhelden seit 2014 in erstklassigen deutschen Unternehmen – von klassischen „Zahlentapeten“ aus Controlling und Wissenschaft über Foliensätze aus dem Maschinenbau bis hin zu visuell ansprechenden Pitch-Präsentationen für IT- und Softwareunternehmen. Das Ziel ist dabei immer gleich: Die Slides sollen deine Kolleg:innen glänzen lassen und ihre Expertise unterstreichen – das Geheimnis gegen „betreutes Vorlesen“ und monotones Runterrattern von überladenen Folien.

Persönlicher Support

Malena

Oder buche dir direkt einen kostenlosen Telefontermin:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PowerPoint-Präsentationen, die begeistern und verkaufen

Mensch und Technik als harmonische Verbindung

HEROCADEMY
Social-Learning-Plattform
Online-Weiterbildungen
Digital lernen und vernetzen
Kostenloser Content on top

Das PowerPoint-Seminar ist für dich geeignet, wenn du …

… primär deine Mitarbeiter:innen als Erfolgsfaktor siehst, nicht „nur“ PowerPoint (Keynote, Prezi und Co.).

eine wichtige Grundlage für die digitale Transformation legen möchtest („Digitalkompetenz beginnt bei PowerPoint“).

deine internen Meetings und Workshops lebendiger, interaktiver und zielführender gestalten möchtest.

in Pitch-Präsentationen deine Kund:innen begeistern und nicht langweiligen möchtest.

… die Grundlage für eine moderne Präsentationskultur legen möchtest.

… PowerPoint-Folien gestalten möchtest, die offline wie online „funktionieren“.

Du willst mehr erfahren?

…über die ganzheiltiche Erfolgsmethode der Rhetorikhelden?
Wir begleiten Teams und Unternehmen bei der Etablierung einer strategischen Kommunikation.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 4,9 ★★★★★

Auszeichnung für Kundenzufriedenheit der Rhetorikhelden
Auszeichnung für Kundenzufriedenheit der Rhetorikhelden
Auszeichnung für Kundenzufriedenheit der Rhetorikhelden

PowerPoint sinnvoll einsetzen

PowerPoint & Co. eignen sich, um Präsentationen zu visualisieren. Kernbotschaften können aufgenommen werden, sodass die Zuhörer:innen die wirklich wichtigen Aussagen nicht nur hören, sondern auch sehen. Dies unterstützt sie dabei, das Gesagte zu verinnerlichen und langfristig zu erinnern. Gesprochenes kann bei PowerPoint & Co. also aufgenommen und zusätzlich u. a. mithilfe von Bildern o. Ä. unterstützt werden. Komplexe Sachverhalte können dabei zum Beispiel mit einfachen Animationen veranschaulicht werden. Darüber hinaus bieten PowerPoint & Co. die Möglichkeit, Videos und andere Medien zu integrieren und damit die Aufmerksamkeit der Zuhörer:innen auf eine andere Art und Weise zu bannen.

Eine gute PowerPoint-Präsentation ist ein Wirkungsverstärker, nicht das Allheilmittel. Das heißt: PowerPoint-Präsentationen unterstützen das Gesagte und lenken die Aufmerksamkeit nicht ausschließlich auf sich. Um dies sicherzustellen gilt es u. a. folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Reduzierte Folien nutzen; keine überladenen Folien
  2. Lesbare Folien gestalten; große Schrift & gut sichtbare Medien
  3. Kernbotschaften einbinden für den roten Faden
  4. Wow-Effekte einbinden; Giphy & Co.
  5. Auf die eigene Rhetorikpower vertrauen – DU präsentierst, nicht dein Foliensatz
  6. Chronologie war gestern; das Wichtigste kommt zuerst
  7. Storytelling integrieren; deine PowerPoint-Präsentation bietet eine ideale Grundlage

Bitte beachte: Dies ist nur eine Auswahl an Must-Dos, um eine erfolgreiche, ansehnliche PowerPoint-Präsentation zu gestalten, die im Kopf bleibt. In unseren Trainings geben wir dir nicht nur Tipps und Tricks an die Hand, sondern nehmen uns direkt deine Präsentation vor und bearbeiten sie gemeinsam.

Dieser Workshop basiert auf den Kernkompetenzen unserer Dozierenden um Rhetorikhelden-Gründer Tim Christopher Gasse. Für sie als (Event-) Moderator:innen und (ehemalige) Fernsehjournalist:innen ist das harmonische Zusammenspiel zwischen Rhetorik und visueller Gestaltung wichtiger Erfolgsgarant moderner Kommunikation. In Seminaren analysieren sie jedes Jahr rund 250 PowerPoint-Präsentationen und gestalten ihre Trainings mit eigenen Foliensätzen lebendiger und einordnend.

Corporate Designs sind prinzipiell kein Problem, wenn es sich dabei um einen Rahmen, das Firmenlogo, Schriftarten etc. handelt. All das können wir einbinden. Problematisch wird es, wenn es ein festes, unumgängliches Konzept gibt, wie PowerPoint-Präsentationen auszusehen haben. Innerhalb eines solchen Korsetts können wir unsere Inhalte nicht umsetzen. Wenn du dir unsicher bist, ob der Workshop das Richtige für dich ist, Kontakt das Management-Team für eine kostenlose Beratung.

Der Umgang mit PowerPoint-Präsentationen ist oft sinnbildlich für die Aufgeschlossenheit und den Willen zur Veränderung einer Organisation. Change-Prozesse starten im Kleinen und können mit dem Aufbrechen einer starren Präsentationskultur starten. Du möchtest dein Unternehmen in einem ganzheitlichen Prozess voranbringen und an Themen wie PowerPoint, Videoproduktion u. ä. arbeiten? Dann könnte unsere Human Power Marketing Methode das Richtige für dich sein.

Andere Kund:innen buchten auch

Präsentationstraining

Unser TOP-Seminar seit 2014 – mit oder ohne PowerPoint

Workshops moderieren

Starke Folien zur Unterstützung deiner moderativen Kompetenz

Human Power Marketing

Digitalkompetenz beginnt beim effizienten Einsatz von PowerPoint

Die letzten BLOG-Beiträge

Die Locations der Rhetorikhelden auf rund 500qm

Digitale Studios

Trainer zeigt den richtigen Umgang mit der Videokamera

Gehägestraße 20G, 30655 Hannover
☎ 0800 / 88 1111 0 (kostenlos)
Jetzt Mail schreiben

Seminar- und Eventlocation

Blick in die Akademie der Rhetorikhelden

Gerberstraße 3A, 30169 Hannover
☎ 0511 / 60 49 49 29
Jetzt Mail schreiben

Büro

Gerberstraße 4, 30169 Hannover
☎ 0800 / 88 1111 0 (kostenlos)
Jetzt Mail schreiben

LinkedIn
Instagram
YouTube