Wie du mit dem ▴SELFIE▴ Prinzip deine rhetorischen Potenziale in echte Stärken verwandelst, deine Kunden in Präsentationen begeisterst und deine Botschaften offline und online besser kommunizierst. Der Feinschliff für dein Selbst-Marketing: Positioniere dich in nur drei Tagen verständlicher, authentischer und emotionaler.
16. – 18. März 2021 (3 Tage)
04. – 06. Mai 2021 (3 Tage)
Du bist Profi in deiner Branche. Du beherrschst alle Details, Kniffe sowie wichtige Zahlen, Daten und Fakten aus dem Effeff. Du sprichst Fachjargon durch jahrelange Expertise – mit allen dazugehörigen Fachbegriffen, Anglizismen und Abkürzungen. Doch die Königsklasse der Kommunikation ist: Kompliziertes so einfach zu erklären, dass jeder es versteht.
Das ▴SELFIE▴ Prinzip ist der Feinschliff deiner unternehmerischen Positionierung. In den sechs Dimensionen des Workshops entdeckst du neue rhetorischen Stärken und wie du deine Botschaft überzeugend kommunizierst – in der Produktpräsentation, im Meeting oder dem Online-Video. Du erlebst den Workshop als Inspirationsquelle für Neues Denken, Arbeiten und Lernen – gemeinsam mit Top-Profis aus anderen Branchen in einmaliger Atmosphäre.
Was das ▴SELFIE▴ Prinzip weltweit einzigartig macht, ist die innovative und stimmige Verbindung von Persönlichkeitsentwicklung, Digitalisierung und New Work in einer Fortbildung.
Wir möchten, dass zu zu 100% von deiner Teilnahme überzeugt bist.
Tim lädt dich zu einer ersten kostenlosen Coaching-Session ein. Bist du dabei?
Vertrau dir selbst! Du bist der Erfolgsgarant des Digitalen Wandels. Deine Stärken sind dein wichtigstes Kapital.
Spare Zeit und Geld durch prägnante Kommunikation – in Präsentationen, Meetings und Kunden-Gesprächen
Verkaufe (dich) erfolgreicher und erreiche neue Zielgruppen mit kristallklaren Botschaften, analog & digital.
Das Rhetorikhelden-Leitbild ist Grundlage unserer Weiterbildungen: „Wert(e)volle Kommunikation im Digitalen Wandel“. Der Nutzen für dich und deine Kollegen:
Hier findest du einen Überblick der Kunden und Klienten der Rhetorikhelden seit Gründung 2014.