Die Rhetorikhelden trainieren „Wert(e)volle Kommunikation im Digitalen Wandel“: im Führungskräftetraining mit praktischen Selbsterlebnissen, konkreten Präsentations- und Gesprächssituationen aus dem Berufsalltag sowie Übungen, die Sicherheit und Selbstvertrauen geben. Unsere Trainer:innen und Coaches stärken dabei zuerst die Führungskraft in ihren persönlichen Potenzialen, um diese zur gezielten Entwicklung und Leistungsstärkung von Teams einzusetzen. Im modernen Führungskräftetraining „New Leadership“ der Rhetorikhelden lernst du, wie du …
Unser mehrdimensionales Weiterbildungskonzept zielt auf die moderne Generation von Führungskräften in Deutschland. Zu unseren Kund:innen und Klient:innen zählen junge Abteilungs- und Teamleiter:innen (Young Professionals), die gerade Führungsaufgaben übernommen haben oder übernehmen sollen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf „gestandenen“ Führungskräften, die nach neuen Impulsen suchen – und diese bei den Rhetorikhelden finden. Sie alle arbeiten in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU´s), aber auch in großen deutschen Konzernen.
Du trägst Verantwortung. Verantwortung, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen, die weitreichende Folgen haben können, positiv wie negativ. Als Führungskraft hast du die Verantwortlichkeit für die Qualität deiner Produkte inne, die Einhaltung von Prozessen und die Kommunikation mit Kund:innen und Kolleg:innen, die jetzt deine Mitarbeitenden sind. Das Talent für die Führung von Menschen innerhalb einer Organisation wird dir nicht in die Wiege gelegt. Gerade in herausfordernden Zeit des Digitalen Wandels – und auch mit Blick auf die Corona-Pandemie und die Veränderung unserer Arbeitswelt. Vermutlich ist Personalführung die schwierigste Disziplin des beruflichen Wirkens überhaupt. Du musst ständig das richtige Maß zwischen Lob, Motivation, Feedback, Anweisungen und Kritik finden. Und du musst Entscheidungen treffen, die weh tun. Kündigungen beispielsweise.
Im Führungskräftetraining der Rhetorikhelden stärken wir dich in deine persönlichen Fähigkeiten und Potenzialen. Im Seminar gleichst du unsere Impulse mit bisherigen Erfahrungswerten und Emotionen ab. Wir geben dir den Freiraum zum verstehen, nachhaken und ausprobieren. Durch unseren maximalpraktischen Ansatz trainieren wir konkrete Präsentations- und Gesprächssitutaionen sehr akribisch und an reale Alltagsszenarien angelehnt – vorwiegend im Kameratraining mit Videofeedback. Du lernst, wie du die Tipps, Tools und Techniken unser Trainer:innen und Coaches direkt anwenden kannst.
Entwickle deine Führungskompetenz Schritt für Schritt weiter. Deine Aufgabe als (junge) Führungskraft ist es, Ziele zu formulieren und zu kommunizieren – analog und digital, offline wie online. Auch die Kontrolle, ob diese Ziele erreicht werden, obliegt dir und erfordert ein ausgewogenes Kommunikationsgeschick. Das Erkennen von Problemen und Hürden im Workflow, Planung und Organisation von Abläufen innerhalb deiner Firma sowie Kontrolle von wichtigen Prozessen ist ebenfalls Handwerk einer Führungskraft. Das Mundwerk trägt maßgeblich zum Gelingen bei.
Die Corona-Pandemie zeigt: Führung ist heute so vielfältig, unvorhersehbar und herausfordernd, wie noch nie. Führung ist nicht mehr nur analog, sondern auch digital. Moderne Führungskräfte müssen ihre Aufgaben offline wie online meistern und dabei ihre Mitarbeiter:innen motivieren und für Veränderungen sensibilisieren. Im Führungskräftetraining der Rhetorikhelden wählst du die Schwerpunkte, die deinen Kolleg:innen die richtigen Impulse verleihen.
Unter diesem Hashtag findest du die Rhetorikhelden in den sozialen Netzwerken. Wir verraten dir online unsere besten Tipps, Tricks und Übungen – bei YouTube, Facebook und Instagram.