Mein Video-Training mit den Rhetorikhelden hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise für meine Arbeit in der Marketing-Kommunikation gebracht. Sehr zu empfehlen!

Inhouse Seminar ・Online Training ・Rhetorik Masterclass
Gewinne neue Aufträge und begeistere Kunden für eine gemeinsame Zusammenarbeit – mit Pitch-Präsentationen, die deine Mitbewerber in den Schatten stellen und deine Firma bestmöglich in Szene setzen.
Trainiere den „Perfect Pitch“ mit dem ganzen Team – in unserem Powerful Presenting Programm
Überzeuge in Sekundenschnelle: Du hast nur wenig Zeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wie schaffst du es, in wenigen Minuten deine Ideen auf den Punkt zu bringen und dein Gegenüber zu begeistern? In unserem Elevator Pitch Seminar erfährst du, wie du genau das meisterst – egal ob im Job, im Vertrieb oder bei einem wichtigen Networking-Event.
Seit 2014 setzen wir mit unserem bewährten Pitch-Training neue Maßstäbe. Wir verwandeln konventionelle Unternehmens-präsentationen in eindrucksvolle Verkaufserlebnisse, die Kunden begeistern und deine Mitbewerber in den Schatten stellen.
Das Erfolgsgeheimnis unserer Pitch-Strategie?
Viele Pitch-Decks folgen einem starren, traditionellen Muster: Sie beginnen mit trockenen Zahlen, langen Referenzlisten und einem umfassenden Überblick über das Portfolio – oft sogar mit einem Inhaltsverzeichnis, das bestenfalls als „Agenda“ bezeichnet wird. Das Ergebnis? Eine Präsentation, die emotionslos und mechanisch wirkt, ohne die Zuhörer zu fesseln.
Natürlich haben all diese Elemente ihren Platz, aber der Schlüssel liegt darin, sie richtig zu inszenieren. Der altmodische Aufbau, der in den 90er und 2000er Jahren funktionierte, ist heute nur noch selten erfolgreich.
Wie machen unsere Kunden aus Verkaufspräsentationen einen „Perfect Pitch“?
Der entscheidende Erfolgsfaktor bist du!
Ein oft unterschätzter Aspekt in der Pitch-Vorbereitung: Unternehmen konzentrieren sich häufig ausschließlich auf das Erstellen der Folien. Doch ohne die richtigen Tools und Techniken für rhetorische Exzellenz bleibt das größte Potenzial ungenutzt.
In unserem Kameratraining mit detaillierter Wirkungsanalyse stimmen wir Mensch und Technik perfekt aufeinander ab. Mit unserer bewährten, iterativen Methode begleiten wir dich Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit und Souveränität – bis hin zur perfekten Verkaufspräsentation.
Mit unserer bewährten Schritt-für-Schritt-Methode steigerst du in kürzester Zeit deine Überzeugungskraft, Ausdrucksstärke und Präsenz. Durch einen iterativen Prozess – fünf Simulationen deiner Pitch-Präsentation à 3 Minuten – erreichst du und dein Team schnell rhetorische Exzellenz in physischen und digitalen Präsentationen, um Produkte und Prozesse zu pitchen.
Schritt 1: Erhalte fundiertes Wissen über die Geheimnisse erfolgreicher Pitch-Präsentationen und lerne, wie du die relevanten Tools und Techniken gezielt für dein Business anwendest.
Schritt 2: Erlebe, wie du durch gezieltes Kameratraining und die kontinuierliche Simulation deines (Elevator) Pitches von Übung zu Übung an Souveränität und Präsenz gewinnst.
Schritt 3: Unsere Rhetorikexperten analysieren deine Performance und zeigen dir, wie du die erlernten Tools und Techniken optimal und individuell einsetzt, um maximale Wirkung zu erzielen.
Seit 2014 ist das Pitchtraining wichtige Weiterbildung für unsere Kunden. Wir beraten dich gerne auch persönlich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 88 1111 0.
Nutzen für TeilnehmerInnen im Pitch-Training
Kameratraining & Videocoaching: Verbesserung der Präsentation durch gezielte Wirkungsanalyse.
Umkehr-Methode: Kritische Fragen in positive, wertschätzende Antworten verwandeln.
Kernbotschaften: Präzise Entwicklung und klare Kommunikation der Hauptaussagen.
Rhetorische Stilmittel: Effektiver Einsatz von Gestik, Mimik und Bewegung.
Pausen setzen: Bewusster Einsatz von Pausen zur Verstärkung der Botschaft.
Übersprungshandlungen: Unbewusste Bewegungen erkennen und abstellen.
Rhetorisches Storytelling: Zahlen und Fakten in fesselnde Geschichten verwandeln.
Atem- & Stimmtraining: Verbesserung von Betonung und Intonation.
Foliengestaltung: Klare, ansprechende und moderne Slides erstellen.
Iterative Übung: Wiederholtes Training zur Perfektionierung des Pitches.
Inhalte im Elevator Pitch Seminar
Prägnante Kernbotschaften: Entwicklung und Kommunikation klarer Hauptaussagen als Schlüssel zum Pitch-Erfolg.
Vereinfachung komplexer Inhalte: Strategien zur klaren und verständlichen Darstellung komplexer Themen, Strukturen und Prozesse.
Storytelling: Einsatz von Geschichten, um Emotionen zu wecken und die Bindung der Zuhörer zu stärken.
Rhetorische Exzellenz: Techniken zur Steigerung von Überzeugungskraft, Ausdrucksstärke und Präsenz.
Next Level Slides: Gestaltung wirkungsvoller und moderner Folien, die die Botschaft visuell unterstützen.
Strukturelle Tools und Techniken: Anwendung bewährter Methoden zur optimalen Planung und Umsetzung der Pitch-Strategie.
Exit-Strategien für Einwände: Umgang mit ungeplanten Einwänden und Nachfragen durch gezielte Gegenstrategien.
Schlagfertigkeit: Grundlagen und Techniken, um in kritischen Situationen souverän und überzeugend zu reagieren.
Aktuelle Trends und Technologien: Integration der neuesten Tools und Technologien in zukunftsorientierte Pitch-Präsentationen und Verkaufsprozesse.
Wirkungsvolle Interventionen: Methoden zur effektiven Intervention und Führung von Diskussionen während des Pitches.
Um den Pitch (Unternehmenspräsentation, Selbstvorstellung, Video-Intro etc.) zu üben und zu simulieren, wird folgende bewährte Methodik angewendet:
Kameratraining: Präsentation vor der Kamera mit anschließender Analyse und Feedback.
Iterative Übung: Mehrfache, kurze Pitches mit Feedback nach jeder Runde zur kontinuierlichen Verbesserung.
Simulation realistischer Szenarien: Üben des Pitches in realistischen, herausfordernden Situationen.
Peer-Feedback: Gegenseitiges Feedback in Gruppenübungen.
Storytelling-Integration: Einbindung und Übung von emotionalem Storytelling in den Pitch.
Rollenspiele mit Einwänden: Simulation von kritischen Fragen und Einwänden zur Verbesserung der Schlagfertigkeit.
Unternehmer und Start-up-Gründer: Die ihre Geschäftsideen präzise und überzeugend potenziellen Investoren oder Partnern präsentieren müssen.
Vertriebsmitarbeiter: Die ihre Produkte oder Dienstleistungen in kurzer Zeit effektiv und gewinnbringend vorstellen möchten.
Führungskräfte: Die in Meetings und Präsentationen schnell und überzeugend ihre Visionen und Strategien vermitteln müssen.
Berufseinsteiger und Young Professionals: Die sich in Bewerbungsgesprächen oder Networking-Situationen selbstbewusst und klar positionieren möchten.
Berater und Dienstleister: Die ihre Expertise und Lösungen gegenüber potenziellen Kunden schnell und überzeugend darstellen müssen.
Du bist Personalverantwortliche(r) oder GeschäftsführerIn: Dann informiere dich über unsere ganzheitlichen Programme – mit maximaler Flexibilität und nachhaltigem Lernerfolg.
Aktuelle Programme für Firmenkunden:
Erfahre mehr über unser Konzept für Teams / Unternehmen:
Mein Video-Training mit den Rhetorikhelden hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise für meine Arbeit in der Marketing-Kommunikation gebracht. Sehr zu empfehlen!
Die Rhetorikhelden sind absolute Coaching-Profis mit TV-Background, das haben wir schnell gemerkt. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten und Herangehensweisen, professionelle Videos – etwa für den Social Media Bereich – einzusetzen, überzeugte unsere Mitarbeiter im Kameratraining sehr. Vor allem das Handwerkszeug mit allen Tipps und Tricks war sehr einprägsam für unsere Arbeit.
Unglaublich, was man mit einem Smartphone in der Videoproduktion machen kann! Wir hatten einen Inhouse-Workshop mit Tim Christopher Gasse und schnell erkannt, dass hier ein Profi am Werk ist. Tim überzeugte nicht nur durch handwerkliches Knowhow, sondern auch durch unternehmerisches Denken, was in der Coaching-Szene keine Selbstverständlichkeit ist. Der Return on Investment ist sofort da – denn die ersten Marketingfilme haben wir bereits ohne externen Dienstleister gedreht. Vor einigen Wochen noch unvorstellbar.
Aus der Praxis – für die Praxis. Ohne viel Gerede zum Kern gekommen und die wichtigsten Sachen zur Sofortumsetzung vermittelt. Kommunikation auf Augenhöhe, freundlich, professionell und sehr kundenorientiert. Auf Fragen wird individuell eingegangen, jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und es hat zudem viel Spaß gemacht. Die Weiterbildung ist ihr Geld definitiv wert.
Weltklasse Konzept, unkonventionelle Ansätze und in der Kommunikation der modernen Arbeitswelt immer zwei Schritt voraus – so habe ich Tim und das gesamte Team der Rhetorikhelden kennengelernt. Ich möchte hier eine absolute Empfehlung aussprechen: Wer beruflich nicht nur erklären sondern auch begeistern möchte, ist hier sehr gut aufgehoben. Nicht nur im Konferenzraum, sondern auch in Videokonferenzen und im Training vor der Kamera.
Tim Christopher Gasse und das gesamte Rhetorikhelden-Team sind ausgewiesene Experten für erfolgreiches Selbstmarketing in Zeiten des digitalen Wandels. Herr Gasse hat es verstanden, meine rhetorischen Potentiale innerhalb kürzester Zeit in echte Stärken umzuwandeln. Berits in meiner ersten Präsentation nach dem Workshop habe ich die (positive) Veränderung gespürt und nehme jetzt das Großprojekt „Videomarketing“ in Angriff. Und zwar mit viel Motivation und Vorfreude. Vielen Dank und absolute Empfehlung!
Sehr auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, spritzig, kreative Arbeitsatmosphäre (sogar online), mega Input. Insgesamt absolut zu empfehlen!
Lieber Tim Christopher Gasse, auch im Namen meiner Kollegen bedanke ich mich für diesen aufschlussreichen und anregenden Online-Vortrag zum Thema Sichtbarkeit und mitarbeiterzentrierte Digitalisierung. Wir haben verstanden, dass es viel mehr Möglichkeiten gibt, als nur „hochglanzpolierte“ Imagefilmen von Agenturen produzieren zu lassen, um neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen. Bitte machen Sie weiter so!
Liebes Rethorikhelden-Team,
bei euch war eine tolle Atmosphäre und ich habe ich mich sehr wohl gefühlt in euren Räumlichkeiten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meiner Komfortzone zu wagen. Ich habe das Rethorik-Training sehr genossen, da es mir nicht nur die Hemmungen vor der Kamera genommen hat, sondern sozusagen nebenbei noch „meine Themen“ sortiert hat.
Ich bin sehr dankbar für den gehaltvollen Input und die vielen Impulse und die tolle Art Menschen weiterzubringen – weit über meine eigene Zielsetzung hinaus!
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.
Die Beratung von Tim Christopher Gasse war umsichtig, einordnend und präzise. Als „erfahrener Hase“ im Beruf ist es manchmal eine große Hürde, alte Muster und Gewohnheiten zu überdenken. Was ist der digitalen Welt heutzutage alles möglich ist – mit Hilfe rhetorischer Sicherheit vor der Kamera – hat mich beeindruckt. Das Mentoring hat mich veranlasst, in meinem Team neue Prozesse in der Kommunikation anzustoßen, die Zeit und Geld sparen.
Wenn mich jemand fragt, ob ich die Rhetorikhelden weiterempfehlen kann: definitiv! Es war eine sehr intensive Erfahrung, eine Reise zu mir selbst und im gesamten Prozess haben sich meine Perspektiven immer wieder verändert. Wer Lust auf Veränderung hat, und den Mut sich mit sich selbst auseinander zu setzen, der wird in der Zusammenarbeit ein Feuerwerk an neuen Impulsen erleben. Danke für die wahnsinnig tolle Zeit.
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich Storypresenting bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
In meinem persönlichen Coaching wurden nicht nur das Handwerkszeug und die Vorgehensweise vermittelt, sondern vor allem auf aktuelle Themen eingegangen. Das hat mir persönlich für die Praxis sehr geholfen. Silke Liniewski hat die Themen in einer sehr angenehmen Art und Weise vermittelt und hat zudem sehr gut zugehört. Vielen Dank dafür!
Tim Christopher Gasse als Coach ist aufgrund seiner Erfahrung extrem überzeugend in der Definition persönlicher Ziele. Neben der lockeren (nicht zu verwechseln mit oberflächlichen) Art schaffte er es sofort ein vertrautes Verhältnis zu den Seminarteilnehmern herzustellen.
Ich habe das Team der Rhetorikhelden sehr schätzen gelernt, vorwiegend dank der vielen tollen Coaches. Nicht nur die wertvollen Impulse haben mich in meiner Persönlichkeit und meinem Auftreten gestärkt. Ich habe jede Minute in der Zusammenarbeit genossen. Und auch die Organisation aller Seminare war sehr gut. Vielen Dank an Malena, Tim und das gesamte Team.
Professioneller Video-Content ist für mich das A und O in der modernen Kommunikation. Wir haben bei Geschäftsführer Tim Christopher Gasse viele Techniken gelernt, um im Videomarketing schnelle Ergebnisse zu erzielen, die sich sehen lassen können. Nicht nur die Arbeit hinter der Kamera fällt jetzt einfacher, natürlich auch die Rhetorik vor der Kamera. Hier habe ich eine neue Leidenschaft für Produktion von Webinaren für meine Kunden entdeckt. Vielen dank an das Team der Rhetorikhelden.
Durchschnittliche Kundenbewertung: 4,9 ★★★★★
Überzeuge dich selbst von unseren Kundenstimmen
Im Speaking Leaders Programm arbeiten wir an der Führungskommunikation unserer Klienten in leitenden Positionen: Rhetorik in täglichen Meetings, Videoprojekten oder Transformationsprojekten. Die perfekte (Selbst-) und/oder Firmenpräsentation ist dabei wichtige Grundlage.
In der Geschäftswelt bezieht sich der Begriff „Pitch“ auf eine kurze, überzeugende Präsentation oder Rede, die das Ziel hat, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Geschäftsidee oder sogar sich selbst zu verkaufen oder zu bewerben. Ein Pitch kann in verschiedenen Formen und Medien präsentiert werden – von mündlichen oder schriftlichen Präsentationen bis hin zu Video- oder Multimedia-Präsentationen. Die Dauer eines Pitches kann variieren, von wenigen Sekunden (manchmal als „Elevator Pitch“ bezeichnet, da er in der kurzen Zeitspanne einer Aufzugsfahrt gemacht werden kann) bis zu längeren Präsentationen, die mehrere Minuten oder sogar Stunden dauern können.
Ein guter Pitch enthält in der Regel die folgenden Elemente:
Ein Pitch ist oft der erste Schritt in einem längeren Verkaufs- oder Investitionsprozess und bietet eine erste Gelegenheit, Interesse zu wecken und die Tür für weitergehende Gespräche und Verhandlungen zu öffnen.
Im Marketing bezeichnet der Begriff „Pitch“ oft einen Wettbewerbsprozess, bei dem mehrere Agenturen oder Dienstleister ihre Ideen und Vorschläge für eine bestimmte Marketingkampagne oder einen speziellen Auftrag vorlegen.
Unternehmen rufen in der Regel zu einem solchen Pitch auf, wenn sie auf der Suche nach einer neuen Werbeagentur sind oder spezielle Marketingprojekte auslagern möchten.
Im Kontext des Marketings umfassen Pitches häufig die folgenden Elemente:
Nach der Präsentation der Pitches trifft das Unternehmen in der Regel eine Auswahl und beauftragt die Agentur, die den überzeugendsten Vorschlag gemacht hat, mit der Umsetzung der Kampagne.
Ein Marketing-Pitch kann in verschiedenen Formaten erfolgen, von schriftlichen Dokumenten und Präsentationen bis hin zu Multimedia-Inhalten und Live-Demos. Unabhängig vom Format ist das Ziel eines jeden Pitches, das Unternehmen davon zu überzeugen, dass die präsentierende Agentur oder das Team die beste Wahl für das Projekt ist.
Die Rhetorik spielt eine entscheidende Rolle in Pitch-Präsentationen, da sie dazu beiträgt, die Botschaft klar, überzeugend und einprägsam zu vermitteln.
Ein Pitch ist oft die erste und manchmal die einzige Gelegenheit, das Interesse eines potenziellen Investors, Kunden oder Partners zu wecken. Daher ist die Art und Weise, wie die Informationen präsentiert werden, fast genauso wichtig wie die Informationen selbst.
Hier sind einige Gründe, warum Rhetorik in Pitch-Präsentationen wichtig ist:
Insgesamt kann die Rhetorik erheblich dazu beitragen, die Qualität und den Erfolg eines Pitches zu verbessern. Sie hilft nicht nur dabei, eine Botschaft effektiv zu vermitteln, sondern kann auch das Vertrauen und Interesse des Publikums wecken und aufrechterhalten.
Ein Pitch Deck ist eine visuelle Präsentation, die typischerweise bei Geschäftsmeetings mit Investoren, Kunden oder Partnern verwendet wird. Es dient dazu, einen schnellen Überblick über ein Unternehmen, eine Geschäftsidee, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu geben. Ein effektives Pitch Deck ist klar strukturiert, visuell ansprechend und beinhaltet die wichtigsten Informationen, die die Zuhörer benötigen, um eine Entscheidung zu treffen.
Hier sind einige der wichtigsten Folien, die in der Regel in einem Pitch Deck enthalten sind:
Einführung
Überblick und Problemstellung
Lösung und Produkt
Markt und Wettbewerb
Geschäftsmodell und Finanzen
Team und Vision
Abschluss
Diese Struktur ist natürlich nicht in Stein gemeißelt und kann je nach Bedarf und Kontext angepasst werden. Das wichtigste ist, dass das Pitch Deck klar, prägnant und überzeugend ist.
Das Pitchen für Vorstellungsgespräche oder in Bewerbungen erfordert gezielte Vorbereitung und Übung, damit du deine Stärken und Erfahrungen präzise und überzeugend präsentieren kannst.
Hier sind einige Schritte, die dir helfen, das Pitchen zu lernen:
Verstehe deinen Wert:
Strukturiere deinen Pitch:
Passe den Pitch an das Unternehmen an:
Übe regelmäßig:
Sei flexibel und spontan:
Bereite dich auf häufige Fragen vor:
Durch kontinuierliche Übung und Feinabstimmung wirst du sicherer im Pitchen und kannst deine Stärken im Vorstellungsgespräch gezielt und überzeugend präsentieren.