PowerPoint-Folien sind fabelhafte Wirkungsverstärker, aber keine Allheilmittel. Im PowerPoint Presenting Seminar lernen deine Mitarbeiter, wie sie mit Hilfe ausdrucksstarker Botschaften auf Folien überzeugen und an Redesicherheit beim Präsentieren gewinnen. Physisch und digital.
Rhetorikhelden Geschäftsführer Tim Christopher Gasse (Ausschnitt aus unserem neuen Onlinekurs)
Überladene PowerPoint-Folien sind der Hauptgrund für Unsicherheit, Aufregung und Redeangst beim Präsentieren. Selbst hochqualifizierte Mitarbeiter fühlen sich in internen oder externen (Kunden-) Präsentationen unwohl. Grund dafür sind konservative Strukturen wie chronologischer Aufbau der Unternehmenspräsentation. Die Folge: Es werden vielmehr Zahlentapeten vor- und abgelesen, die eigentlich ein Handout (Read-Deck) und kein motivierender Vortrag (Pitch-Deck) sind.
Mit unseren seit 2014 bewährten Tools und Techniken verwandelst du täglichen Folienschlachten in effiziente Meetings – mit lebendiger Präsentationsart als Grundlage.
visibility
Visualisierung
Mit einfachen Handgriffen verwandelst du überladene Folien in optisch ansprechende Slides mit klaren Kernbotschaften als Erfolgsgarant für die interaktive Zusammenarbeit.
Präsentieren mit System
Wir schieben nicht ein paar Grafiken von links nach rechts – im Gegenteil: Mit unserem methodischen System präsentieren Mitarbeiter prägnant und verständlich.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir beraten Teams und Unternehmen, wie sie mit innovativer Foliengestaltung Veränderungsprozesse beschleunigen und vor allem eine neue Art des digitalen Präsentierens etablieren.
PowerPoint Presenting für Teams / Unternehmen
Die größten Mythen in PowerPoint-Präsentationen in deutschen Firmen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
PowerPoint Presenting Seminar: Löse die größten Präsentationsprobleme in deinem Unternehmen
Viele Unternehmen kämpfen mit überladenen Folien, unsicherem Auftreten ihrer Mitarbeiter und ineffizienten Meetings. Zu viele Informationen führen dazu, dass Präsentationen nur vorgelesen werden, während das Publikum den Faden verliert – Kunden wie Kollegen, physisch und digital. Diese Probleme verursachen Unsicherheit und verlängern Meetings unnötig.
Unsere Lösung:
Im PowerPoint Presenting Seminar lernen deine Mitarbeiter, wie sie:
Kernbotschaften klar und prägnant formulieren, um das Publikum zu fesseln.
Minimalistische, visuelle Folien gestalten, die den Inhalt unterstützen und Komplexität reduzieren.
Souverän auftreten, um sicher und überzeugend zu präsentieren.
Der Mehrwert:
Effizientere Meetings durch gezielte, kurze Präsentationen.
Selbstbewusstes Auftreten und weniger Redeangst.
Überzeugende Präsentationen, die Kunden und Teams begeistern.
Mit einer starken Präsentationskultur verbesserst du die Kommunikation, beschleunigst Veränderungsprozesse und steigerst den Unternehmenserfolg.
Nur drei Schritte zu PowerPoint-Präsentationen, die beeindrucken
Mit unserer bewährten Schritt-für-Schritt-Methode gewinnst du in kürzester Zeit an Überzeugungskraft und Präsenz beim Präsentieren mit PowerPoint (oder vergleichbaren Tools). Dieser iterative Prozess hilft dir und deinem Team, neue Denk- und Handlungsmuster für den souveränen Umgang mit Folien in der beruflichen Kommunikation zu entwickeln.
model_trainingEffektive Foliengestaltung
Schritt 1:Lerne die wichtigsten Techniken, um Foliensätze so zu gestalten, dass deine Botschaften klar und überzeugend bei Kunden und Kollegen ankommen.
videocamKameratraining / Video-Coaching
Schritt 2:In der Simulation vor der Kamera gewinnst du zunehmend an Souveränität und lernst, wie du mit deinen Folien eine harmonische Einheit bildest.
forumWirkungsanalyse & Feedback
Schritt 3: Unsere Coaches zeigen dir in einer detaillierten Wirkungsanalyse, wie du dein PowerPoint-Presenting feinjustierst und die Erkenntnisse sofort in die Praxis umsetzt.
Seit 2014 gehört PowerPoint Presenting zu den wichtigsten Disziplinen in kleinen, mittleren und großen Unternehmen. Wir beraten dich gerne auch persönlich unter der kostenlosen Hotline 0800 / 88 1111 0.
Souveränes Auftreten: Präsentieren ohne Redeangst, mit mehr Selbstvertrauen und Überzeugungskraft
Effizientere Meetings: Verkürzung von Besprechungen durch klare, prägnante und wirkungsvolle Präsentationen
Bessere Kundenbindung: Überzeugende Präsentationen stärken das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit Kunden
Stärkung der Kommunikation: Klarheit und Fokus in der Kommunikation zwischen Abteilungen, Teams und externen Partnern
Visuelle Klarheit: Minimalistische Folien sorgen für höhere Verständlichkeit und stärkere visuelle Wirkung
Zeiteffizienz: Weniger Zeitaufwand für die Erstellung von Folien durch gezielte Techniken und Tools
Langfristige Veränderungen: Einführung nachhaltiger Präsentationsmethoden für den dauerhaften Erfolg im Unternehmen
Mehr Interaktivität: Präsentationen, die zur aktiven Mitarbeit und Diskussion im Team motivieren
Flexibilität: Einsatz von PowerPoint-Strategien, die in verschiedenen Branchen und Kontexten funktionieren
Digitale Kompetenz: Stärkung der Präsentationsfähigkeiten im virtuellen Raum und in hybriden Meetings
Kernbotschaften entwickeln: Wie man prägnante Botschaften für jede Zielgruppe formuliert
Visuelle Storytelling-Techniken: Kreative Ansätze, um Inhalte durch visuelle Elemente zu verstärken
Design minimalistisch und wirkungsvoll: Die Kunst des PowerPoint-Designs für maximale Wirkung
Zeitmanagement in Präsentationen: Präzise auf den Punkt kommen und Präsentationen effizient strukturieren
Stimmführung und Körpersprache: Wie die richtige Körpersprache und Stimmführung die Botschaft unterstützt
Kameratraining für Online-Präsentationen: Sicheres Auftreten in virtuellen Präsentationen und Webinaren
Zielgruppenanalyse: Den richtigen Ton und Inhalt für verschiedene Zielgruppen finden
Rhetorische Mittel: Wie man sprachliche Techniken einsetzt, um Inhalte spannend zu vermitteln
Interaktive Präsentationstechniken: Methoden zur Einbindung des Publikums in den Vortrag
Technische Tools und Gadgets: Moderne Tools für eine bessere Interaktion und Darstellung in Präsentationen
Video-Coaching: Aufnahmen der Präsentation zur Selbstreflexion und Verbesserung
Live-Feedback-Sessions: Sofortiges Feedback von Experten während der Präsentation
Simulation realer Szenarien: Praxisnahe Präsentationsübungen in verschiedenen Geschäftsszenarien
Storyboarding: Planen von Präsentationen wie eine visuelle Erzählung
Kernbotschaften in 30 Sekunden: Fokussierte Übung zur Reduktion auf das Wesentliche
Mindmapping: Kreatives Brainstorming und Strukturieren von Inhalten für klarere Präsentationen
Kamera- und Auftrittstraining: Souveränität vor der Kamera durch gezielte Techniken
Design-Workshops: Praxistraining zur Erstellung minimalistischer und wirkungsvoller Folien
Szenariobasiertes Training: Rollenspiele und simulierte Szenarien für Präsentationen in verschiedenen Kontexten
Peer-to-Peer-Feedback: Kollegiales Feedback zur Verbesserung der eigenen Präsentationstechniken
Führungsteams: Führungskräfte, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern und überzeugender auftreten möchten
Marketing-Teams: Teams, die Botschaften wirkungsvoll vermitteln und Kunden gewinnen wollen
Vertriebsabteilungen: Vertriebsmitarbeiter, die Produkte und Dienstleistungen klar und überzeugend präsentieren
Projektmanagement-Teams: Teams, die komplexe Projektinformationen effektiv kommunizieren müssen
HR-Teams: Personalabteilungen, die Schulungen, Workshops und interne Kommunikation professionell präsentieren
Produktentwicklungsteams: Teams, die technische Informationen leicht verständlich aufbereiten müssen
Kommunikationsabteilungen: Abteilungen, die interne und externe Kommunikation optimieren möchten
Technik- und IT-Teams: Teams, die technische Inhalte anschaulich und verständlich erklären
Unternehmensberatungsteams: Berater, die komplexe Strategien überzeugend vermitteln
Innovations- und Kreativteams: Teams, die kreative Ideen und Konzepte überzeugend präsentieren möchten
Ganzheitliche Programme dein Unternehmen
Überfrachtete Powerpoint-Folien schwächen Menschen, aussagekräftige Slides stärken Mitarbeiter in ihrer Überzeugungskraft. PowerPoint Presenting ist wichtiges Fundament für effiziente Meetings, erfolgreiche (Pitch-) Präsentationen und lebendige Webinaren. Mehr dazu in unseren Programmen Powerful Presenting und Speaking Leaders:
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
Iris (TUI)
Teilnehmerin Präsentationsseminar
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Markus D. (Stadtwerke Herford)
Teilnehmer Präsentationstraining
Tim Christopher Gasse als Coach ist aufgrund seiner Erfahrung extrem überzeugend in der Definition persönlicher Ziele. Neben der lockeren (nicht zu verwechseln mit oberflächlichen) Art schaffte er es sofort ein vertrautes Verhältnis zu den Seminarteilnehmern herzustellen.
Lars (Xella)
Teilnehmer Präsentationstraining
Ich habe das Team der Rhetorikhelden sehr schätzen gelernt, vorwiegend dank der vielen tollen Coaches. Nicht nur die wertvollen Impulse haben mich in meiner Persönlichkeit und meinem Auftreten gestärkt. Ich habe jede Minute in der Zusammenarbeit genossen. Und auch die Organisation aller Seminare war sehr gut. Vielen Dank an Malena, Tim und das gesamte Team.
Mark Wiechert (Germerott)
Geschäftsführer
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.
Ursel T.
Teilnehmerin Kommunikationsseminar
Wenn mich jemand fragt, ob ich die Rhetorikhelden weiterempfehlen kann: definitiv! Es war eine sehr intensive Erfahrung, eine Reise zu mir selbst und im gesamten Prozess haben sich meine Perspektiven immer wieder verändert. Wer Lust auf Veränderung hat, und den Mut sich mit sich selbst auseinander zu setzen, der wird in der Zusammenarbeit ein Feuerwerk an neuen Impulsen erleben. Danke für die wahnsinnig tolle Zeit.
Janick Dennebaum (Debeka)
Organisationsentwickler & Change-Manager
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich Storypresenting bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Lena (Continental)
Teilnehmerin "StoryPresenting" Workshop
Professioneller Video-Content ist für mich das A und O in der modernen Kommunikation. Wir haben bei Geschäftsführer Tim Christopher Gasse viele Techniken gelernt, um im Videomarketing schnelle Ergebnisse zu erzielen, die sich sehen lassen können. Nicht nur die Arbeit hinter der Kamera fällt jetzt einfacher, natürlich auch die Rhetorik vor der Kamera. Hier habe ich eine neue Leidenschaft für Produktion von Webinaren für meine Kunden entdeckt. Vielen dank an das Team der Rhetorikhelden.
Mathias Kropp (kropp.vorsorge.concept)
Geschäftsführer
Sehr auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, spritzig, kreative Arbeitsatmosphäre (sogar online), mega Input. Insgesamt absolut zu empfehlen!
Steffi N.
Teilnehmerin RhetorikPower-Mentoring (online)
Weltklasse Konzept, unkonventionelle Ansätze und in der Kommunikation der modernen Arbeitswelt immer zwei Schritt voraus – so habe ich Tim und das gesamte Team der Rhetorikhelden kennengelernt. Ich möchte hier eine absolute Empfehlung aussprechen: Wer beruflich nicht nur erklären sondern auch begeistern möchte, ist hier sehr gut aufgehoben. Nicht nur im Konferenzraum, sondern auch in Videokonferenzen und im Training vor der Kamera.
Rouven Rosenthal (NordHyp Invest)
Geschäftsführender Gesellschafter
Ein sehr netter und persönlicher Umgang, gleichzeitig ein sehr professionelles Seminar. Wirklich top! Auch die Räumlichkeiten der Rhetorikhelden in Hannover haben uns sehr gefallen, sie waren inspirierend und in einer solchen Umgebung lässt es sich perfekt kreativ arbeiten. Ich kann die Seminare nur wärmstens weiterempfehlen. Hier wird NewWork und -Learn wirklich gelebt!
Melanie
Teilnehmerin Seminar "PowerPoint und Storytelling"
Aus der Praxis – für die Praxis. Ohne viel Gerede zum Kern gekommen und die wichtigsten Sachen zur Sofortumsetzung vermittelt. Kommunikation auf Augenhöhe, freundlich, professionell und sehr kundenorientiert. Auf Fragen wird individuell eingegangen, jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und es hat zudem viel Spaß gemacht. Die Weiterbildung ist ihr Geld definitiv wert.
Thomas (Berufsförderungswerk)
Teilnehmer Präsentationstraining
Die Beratung von Tim Christopher Gasse war umsichtig, einordnend und präzise. Als „erfahrener Hase“ im Beruf ist es manchmal eine große Hürde, alte Muster und Gewohnheiten zu überdenken. Was ist der digitalen Welt heutzutage alles möglich ist – mit Hilfe rhetorischer Sicherheit vor der Kamera – hat mich beeindruckt. Das Mentoring hat mich veranlasst, in meinem Team neue Prozesse in der Kommunikation anzustoßen, die Zeit und Geld sparen.
Siegbert K.
Mentoring-Teilnehmer "Digital Leadership"
Die PowerPoint-Presentining Coaches der Rhetorikelden
Das harmonische Zusammenwirken von Wort und Bild ist die wichtigste Essenz beim Präsentieren mit PowerPoint oder vegleichbaren Tools – unsere Trainer und Coaches lernten diese Expertise in ihrem ersten Berufsleben von der Pike auf – im Fernsehen, der Moderation und auf der Bühne.
Tim Christopher Gasse Presenting und Speaking Coach
Julia Bauer Presenting Coach & Cheftrainerin
Janine Utsch Rhetorik- & Präsentationstrainerin
Pascal Will Rhetorik- & Präsentationstrainer
Deine Anfrage – schnell und unkompliziert
Unsere kostenlose Beratung für das Präsentationstraining
Präsentieren mit PowerPoint – Fragen und Antworten
PowerPoint ist eines der beliebtesten Tools für Präsentationen, da es eine Vielzahl an Funktionen bietet, um Inhalte visuell ansprechend und strukturiert darzustellen:
Vielfältige Visualisierungen: Es ermöglicht die einfache Integration von Grafiken, Diagrammen, Bildern und Animationen, um komplexe Inhalte verständlich zu machen
Benutzerfreundlichkeit: Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche können selbst Anfänger schnell professionelle Präsentationen erstellen
Flexibilität: PowerPoint kann für verschiedenste Präsentationstypen angepasst werden, von einfachen Vorträgen bis hin zu interaktiven, multimedialen Präsentationen
Eine gute Präsentation zeichnet sich durch Klarheit und visuelle Stärke aus:
Minimaler Text: Reduziere den Text auf das Wesentliche und arbeite mit Stichpunkten statt langen Sätzen.
Visuelle Elemente: Setze Bilder, Diagramme und Grafiken gezielt ein, um Informationen verständlich zu machen.
Logische Struktur: Verwende eine klare Einleitung, einen strukturierten Hauptteil und einen prägnanten Schluss, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu lenken.
Interaktive Präsentationen halten die Aufmerksamkeit aufrecht:
Umfragen: Nutze Tools wie Mentimeter, um Live-Umfragen zu integrieren und das Publikum zu beteiligen.
Diskussionen: Plane Fragen oder Diskussionsrunden ein, um Interaktionen zu fördern.
Handzeichen oder Abstimmungen: Bei größeren Gruppen helfen einfache Handzeichen oder Abstimmungen, um das Publikum zu aktivieren.
Folgende Fehler können den Erfolg einer Präsentation mindern:
Zu viel Text: Vermeide überladene Folien. Setze auf prägnante Aussagen, um die Aufmerksamkeit des Publikums nicht zu verlieren.
Unnötige Animationen: Verwende Animationen sparsam und nur dann, wenn sie den Inhalt unterstützen.
Inkonsistente Gestaltung: Halte dich an ein einheitliches Design, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Ein gutes Layout sorgt für Struktur und Professionalität:
Vorgefertigte Layouts: Nutze professionelle PowerPoint-Templates, um schnell ansprechende Folien zu erstellen.
Folienmaster verwenden: Der Folienmaster hilft, ein konsistentes Layout für alle Folien zu erstellen, wodurch das Design einheitlich bleibt.
Klare Hierarchie: Jedes Layout sollte die wichtigsten Informationen hervorheben, etwa durch größere Schrift für Überschriften und kontrastreiche Farben.
Mit der richtigen Vorbereitung und Übung lässt sich Nervosität leicht abbauen:
Gut vorbereitet sein: Eine gut durchdachte Präsentation und klare Struktur helfen, Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Kameratraining: Übe deine Präsentation vor der Kamera, um dein Auftreten zu analysieren und zu verbessern.
Fokussierung auf Kernbotschaften: Konzentriere dich auf die wichtigsten Punkte und vermeide unnötige Details, um Sicherheit zu gewinnen.
Für Online-Präsentationen sind einige Anpassungen notwendig:
Mobile-Optimierung: Stelle sicher, dass deine Folien auch auf mobilen Geräten gut lesbar sind, indem du auf zu kleine Schrift verzichtest.
Reduzierte Animationen: Vermeide überflüssige Animationen, die die Ladezeiten erhöhen könnten. Setze auf einfache Übergänge.
Testen der Technik: Stelle sicher, dass die Internetverbindung stabil ist und teste deine Präsentation vorab, um technische Probleme zu vermeiden.
Powerful Presenting für Teams Unser Programm für Leistungsträger, Fachkräfte und Talente im Unternehmen
Digital Speaking für hybride Teams Rhetorische Souveränität für Mitarbeiter, die primär digital mit Kunden kommunizieren
Speaking Leaders Programm für Teams Ganzheitliches Kommunikationstraining für Führungskräfte, Team-Leads und Projektleiter