Im Interviewtraining der Rhetorikhelden bereiten wir dich auf deinen Medienauftritt vor; akribisch, erfahren und praktisch. Wir simulieren das Interview in all seinen Facetten – mit Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Unsere Medien- und Interviewtrainer achten im Kameratraining mit Videofeedback auf jedes Detail, um dich ideal auf den nächsten Termin mit Journalisten vorzubereiten.
Die Schwerpunkte im Interviewtraining der Rhetorikhelden:
Die Interviewtrainer der Rhetorikhelden um Gründer Tim Christopher Gasse verbinden journalistisches Know-how mit unternehmerischen Sichtweisen. Unsere Coaches arbeiteten für private und öffentlich-rechtliche TV- und Radiostationen. Als Moderatoren, Reporter und Videojournalisten interviewen sie vorwiegend Gesprächspartner aus Politik, Wirtschaft und Zeitgeschehen. In diesem Workshop verraten wir dir die besten Tipps, Tricks und Übungen für souveränes Auftreten in deiner konkreten Interviewsituation.
Platziere deine Kernbotschaften prägnant, lebendig und verständlich. Durch den Digitalen Wandel hat sich die Medienwelt und -landschaft dramatisch verändert. In den Sozialen Netzwerken und Online-Nachrichtenportalen wählen die Menschen ihre Informationen und Quellen nach Belieben zu jeder Zeit, an jedem Ort. Alles wird immer schneller und dynamischer, Inhalte werden dagegen immer kürzer und kompakter. Das Bewusstsein dafür ist extrem wichtig, insbesondere für eine zielgerichtete, nachhaltige und erfolgreiche Kommunikation in Interviews, Statements oder Journalistengesprächen. Denn auch deine Zeit für die wichtigsten Aussagen wird immer knapper. Die Rhetorikhelden haben sich auf das Interviewtraining für Wirtschaft, Politik und Sport spezialisiert. In unseren Workshops schulen wir beispielsweise:
7 bis 12 Sekunden. Diese Länge hat eine durchschnittliche Interview-Sequenz („O-Ton“) in Nachrichten-sendungen im Radio oder Fernsehen. In diesem Zeitraum musst du Menschen überzeugen. Für komplexe Erklärungsversuche bleibt keine Zeit mehr. Inhalte müssen einfach, bildlich und vielleicht sogar emotional transportiert werden, damit sie in den Köpfen von Zuhörern, Zuschauern und Lesern hängen bleiben. Der Trend zum rhetorischen Storytelling, die Ausarbeitung von wichtigen Kernbotschaften sowie Klarheit über den Ablauf des Interviews sind die wichtigsten Schwerpunkte im Seminar der Rhetorikhelden. Im Kameratraining mit Videoanalyse trainieren wir dein gewünschtes Gesprächsszenario, das wir mehrmals wiederholen – für deinen überzeugenden Auftritt in Medien und Öffentlichkeit.
In der täglichen Kommunikation zeichnest du dich durch berufliche Expertise und detailliertes Fachwissen aus. Du kannst Fragen deiner Kunden und Geschäftspartner ausführlich beantworten. Doch in Interviews musst du den Schalter umlegen und Kommunikation anders denken. Die große Kunst besteht darin, Kompliziertes einfach zu formulieren. So, wie du es an der Theke einem guten Freund erzählst – oder Kindern. Genau deswegen verstehst du jeden Abend die Inhalte der Nachrichtensendung deines Vertrauens. Du lernst im Rhetorikhelden-Training kommunikative Techniken, die von namhaften Talk- und Interviewgästen praktiziert werden. Kommuniziere prägnanter und stilsicherer, was dir wichtig ist: #KeinerHELDdichauf
YouTube-Videos sind essenzielle Elemente in unserem Interviewtraining. Gemeinsam schauen wir uns Politiker-Interviews und TV-Beiträge an, um dir die wichtigsten Grundlagen der Medienkommunikation anschaulich zu verdeutlichen. Auch unsere Trainer und Coaches findest du im Internet, um so einen persönlichen Eindruck von einer gemeinsamen Weiterbildung zu gewinnen.
#KeinerHELDdichauf
Unter diesem Hashtag findest du die Rhetorikhelden in den Sozialen Netzwerken. Wir verraten dir online unsere besten Tipps, Tricks und Übungen – auf YouTube, Facebook und Instagram.