Überlege, wie viele Gespräche du pro Woche mit Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden führst. Wie viele davon verlaufen so, wie du es dir wünschst? Bei wie vielen erzielst du ein effektives Ergebnis in deinem Sinne oder in dem deiner Firma? Die erfolgreiche Gesprächsführung betrachten wir als mehrdimensionales Gesamtkunstwerk der Kommunikation – oft sind es nur einzelne Puzzleteile, die Gesprächserfolge von -misserfolgen unterscheiden. In diesem Seminar lernst du, wie du dein eigenes Kunstwerk gestaltest: Du sprichst zukünftig Argumente selbstbewusster und überzeugender aus, definierst Gesprächsziele und schaffst dadurch inhaltliche Klarheit und Prägnanz. Kunden, Mitarbeiter und Vorgesetzte ziehst du damit auf deine Seite.
Für die Trainer der Rhetorikhelden um Gründer Tim Christopher Gasse steht dein praktisches Erleben im Vordergrund. Sie trainieren mit dir das selbstbewusste Führen deines Gesprächspartners in realitätsnahen Situationen, die du vorgibst. Dabei bündeln sie ihre jahrelange Expertise aus (u. a.) TV und Radio mit verschiedenen Coaching-Ansätzen und setzen diese nach deinen Bedürfnissen ein.
Oft sind es die kleinen, aber feinen Details, die ein Gespräch erfolgreich machen – oder eben misslingen lassen. In unserem Praxis-Workshop vermitteln wir dir und deinen Kollegen eine klare rhetorische Grundstruktur, die dabei hilft, Gespräche zu leiten und zu lenken. Mithilfe unserer Tipps und Tricks bist du gewappnet für kritische Nachfragen des Gegenübers und weißt, souverän zu reagieren. In dieser Weiterbildung vermitteln wir Methoden, Techniken und Prinzipien souveräner Gesprächsführung – vor allem praktisch, nachvollziehbar und realitätsnah. Das intensive Training sowie die Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis haben für uns oberste Priorität.
Sicheres Auftreten ist trainierbar. Im Seminar Gesprächsführung der Rhetorikhelden simulieren wir realitätsnahe Dialoge aus deinem Berufsalltag. Dafür zeichnen wir eine Gesprächssituation auf Video auf, in der unsere Trainer sich in die Rolle deines Kunden, Chefs oder Mitarbeiters versetzen und dich fordern und fördern. Dabei geben wir dir stetig Verbesserungsvorschläge in Rhetorik, Struktur und Aussagekraft und konzentrieren uns auch auf Details in rhetorischen Disziplinen wie Wortwahl, Körpersprache, Übersprungshandlungen und mehr. Du lernst dich aus einer anderen Perspektive kennen und entwickelst deine persönliche Strategie der Gesprächsführung. Nach diesem Praxis-Workshop gehst du mit neuem Selbstvertrauen in die nächsten Dialoge, Verhandlungen oder Meetings.
Wer kommunikativ auf Zack ist, gewinnt Menschen für sich und seine Überzeugung. Eine clevere Gesprächsführung in Meetings, Kundengesprächen oder Workshops ist das A und O, um Ziele schneller zu erreichen – und um Zeit und Geld zu sparen.
Wir zeigen dir, wie du durch aktives Zuhören optimal auf Kundenwünsche, kritische Nachfragen oder Impulse von Mitarbeitern eingehst, die Absichten deines Gesprächspartners frühzeitig erkennst und entsprechend auf sie reagierst. Mit der Reaktion geht der aktive Part einher, den wir in diesem Workshop intensiv trainieren: Du lernst, wie du aus der passiven Position heraustrittst und zum aktiven Gestalter wirst. Mit unseren Tools und Techniken lernst du, Gespräche erfolgreich zu lenken. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Kommunikation von Gesprächszielen für effektivere Gesprächsergebnisse.
Trainer-Input, Methodik und Didaktik mit Coaching-Elementen sowie praktische Erfahrungswerte machen diesen Workshop bei unseren Kunden beliebt. Du lernst dich durch das Kameratraining aus einer andersartigen Perspektive kennen. Das Trainieren erfolgreicher Gesprächsführung und (Selbst-) Präsentation verleiht dir neue Work-Life-Power. Unser wertschätzendes und „schmerzfreies“ Feedback motiviert zusätzlich, um das erlernte Knowhow in deinem Beruf umzusetzen.