Startseite Seminare Fehlzeiten reduzieren
Beständige, motivierte Mitarbeiter sind der Erfolgsgarant eines jeden Unternehmens. Doch die Hektik unseres Alltags und diverse Anforderungen am Arbeitsplatz sorgen dafür, dass Mitarbeiter immer öfter wegfallen. Im Seminar „Fehlzeiten reduzieren“ zeigen wir dir Maßnahmen zur Erhöhung der Anwesenheitsquote deiner Mitarbeiter. Unsere Business-Coaches liefern außerdem Hintergründe, Strategien und Ideen für mehr Loyalität, Produktivität und Motivation in Teams. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan für dein Fehlzeiten-Management.
Die Trainer und Coaches um Rhetorikhelden-Gründer Tim sind Experten auf dem Gebiet New Work, Persönlichkeitsentwicklung und wert(e)volle Kommunikation. Profitiere von ihren Erfahrungswerten, wende ihre Tipps und Tricks an und sorge Schritt für Schritt für mehr Spaß, Zufriedenheit und Motivation – und somit für weniger Fehlzeiten – bei dir und deinen Mitarbeitern.
Unser Leben hat sich verändert, ist schnelllebig und immer mehr Menschen leiden unter dem Zustand, der von Spezialisten als FOMO (fear of missing out = Angst, etwas zu verpassen) bezeichnet wird. Die Folge: Der Feierabend und das Wochenende werden mit privaten Terminen überladen. „NEIN“ sagen und einen Gang herunterschalten kommt nicht in Frage. Gleichzeitig steigt die Arbeitsbelastung – Erwartungen und Anforderungen nehmen weiter zu. Aktuelle Studien belegen: Immer häufiger melden sich Angestellte krank, feiern krank oder machen Dienst nach Vorschrift. Dieses Verhalten verursacht für Arbeitgeber erhebliche Mehrkosten und verschlechtert das Klima innerhalb der Belegschaft bzw. einzelner Abteilungen und Teams. Das Reduzieren von krankheits- und motivationsbedingten Fehlzeiten ist in Zeiten des Digitalen Wandels zur Kernaufgabe von Führungskräften und Personalabteilungen geworden. Wir zeigen dir, wie du den negativen Entwicklungen wirksam entgegentreten kannst, dazu beiträgst, dass Mitarbeiter gesund und zufrieden bleiben und dadurch Fehlzeiten dauerhaft senkst.
Gemeinsam mit unseren Coaches und Trainern erarbeitest du Gründe, Motive und Hintergründe für Fehlzeiten und entwickelst individuelle Maßnahmen und Strategien für dich und dein Unternehmen. Du erhält nicht nur Tipps und Tricks für präventive Maßnahmen, sondern auch für den aktuellen Umgang mit hohen Fehlzeiten. Hierfür bleiben wir nicht theoretisch, sondern werden praktisch: Wir simulieren Gespräche, in denen du mithilfe von wert(e)vollen Kommunikationsstrategien Wünsche und Bedürfnisse formulierst und / oder Mitarbeiter anleitest, motivierst und vorausschauend führst. In interaktiven Keynotes geben wir dir außerdem jede Menge Input, wie du Krankheitstagen vorbeugst, den Arbeitsplatz attraktiv gestaltest und welche Maßnahmen dazu führen, dass du und deine Mitarbeiter gerne und produktiver in ihrem Unternehmen arbeiten.
Werde zur besten Version deiner selbst! Du selbst hast es in der Hand, glücklich und zufrieden in Job und im Leben zu werden. Aber auch die Unternehmenskultur steht unmittelbar in Zusammenhang mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und somit auch mit den Fehlzeiten der Mitarbeiter. Wir nehmen uns deinen Case vor, analysieren gemeinsam dein Fehlzeiten-Management sowie das deiner Firma und erarbeiten individuelle wie betriebliche Strategien, diese zu optimieren. Hier unterstützen wir dich auch darin, dein Zeit-, Selbst- und Energiemanagement und das deiner Mitarbeiter besser zu verstehen, zu potenzieren und gewinnbringend einzusetzen. Mit unseren Tipps und Tricks rund um das Thema New Work führen wir dich an deine Work-Life-Balance heran und wollen deinem Unternehmen zum nächsten Schritt in Richtung modernes Arbeiten verhelfen. Kommunikationstechniken nehmen eine entscheidende Stellung ein und helfen dir dabei, wertschätzende und motivierende Gespräche zu führen – für weniger Fehltage und mehr Zufriedenheit im Unternehmen.
Mehr Nachhaltigkeit: Wir zeigen dir, wie du dank multimedialer Möglichkeiten (Smartphone, WhatsApp, YouTube etc.) einfache Kommunikationstechniken in deinem Alltag trainieren und kontinuierlich verbessern kannst. Wir nennen es „episodisches Lernen“ im Digitalen Wandel.
Wir zeigen dir, mit welchen Maßnahmen du die Fehlzeiten deiner Mitarbeiter reduzierst! Die Basis dafür ist, dass du als Führungskraft dein Team verstehst und auf deine Mitarbeiter eingehst. Greif das Problem an der Wurzel: Steigere die Motivation, bring gute Laune und Spaß ins Team, kommuniziere wertschätzend, inspiriere und fördere dadurch die Arbeitsbereitschaft. Zufriedene Mitarbeiter sind gesunde Mitarbeiter! Bei den Rhetorikhelden gilt die Regel: Entschuldige dich niemals dafür, dass du krank bist! Wenn Mitarbeiter sich schlecht fühlen, krank zu sein, weil sie eigentlich arbeiten müssten und demnach immer wieder auch krank bei der Arbeit erscheinen, passiert genau das, was du eigentlich vermeiden willst: Die Fehlzeiten steigern sich langfristig. Unzufriedenheit macht sich breit, Krankheiten werden verschleppt und motivierte Mitarbeiter zu Fremdwörtern.
Fehlzeiten reduzieren wir auch in deiner Stadt. Entweder, indem wir unser Seminar in deine Firma verlagern oder uns eine Wohlfühl-Location in einer dieser Städte sichern:
Aufgrund unser langjährigen Seminarerfahrungen in ganz Deutschland, kennen wir so einige Coworking Spaces und New-Work-Areas. Gerne beraten wir dich, welche Location in deiner Nähe am inspirierendsten, motivierendsten und passendsten ist. Bei Buchung des Seminars „Fehlzeiten reduzieren“ ist der Preis für unsere Räumlichkeiten in Hannover inklusive. Mach dir gern mal einen Eindruck von unserem Event-Loft, indem du auf einen Heldraum-Spaziergang vorbeischaust – oder du klickst auf der Homepage der Heldraumstation ein wenig herum.
Lass dein Team ein Teil dieses Seminars werden und zeig ihnen dadurch, dass sie dir wichtig sind. Mach das Seminar „Fehlzeiten reduzieren“ zu einem Teambuilding-Event und deine Mitarbeiter starten mit neuem Ansporn in die nächste Arbeitsphase. Besondere Erlebnisse, die mit einer positiven Erinnerung verknüpft werden, bleiben Menschen viel länger im Gedächtnis. Je öfter deine Firma es einrichten kann, solche Events zu ermöglichen, desto nachhaltiger steigerst du die Zufriedenheit. Mitarbeiter überlegen sich dann dreimal, ob sie den Arbeitgeber wechseln sollten.
Die Rhetorikhelden leben das „New Work & Learn“-Konzept. Da für uns innerhalb dieses Konzepts Persönlichkeitsentfaltung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz im Fokus stehen, sind krankheitsbedingte Fehlzeiten bei uns Mangelware. Im Seminar inspirieren wir dich gern mit Beispielen aus dem Alltag der Rhetorikhelden, wie auch du einzelne Aspekte von New Work & Learn in deine Firma integrieren kannst.
Reflektiere Erlerntes aus dem Seminar „Fehlzeiten reduzieren“ durch den komprimierten Output unserer Trainer, den sie dir am Ende des Seminars noch einmal in ihrer individuellen Form zur Verfügung stellen. Das kann beispielsweise ein Handout als PDF-Datei sein, ein Workbook oder ein Video mit den wichtigsten Inhalten. So hast du die Möglichkeit auch nachhaltig und langfristig von diesem Seminar zu profitieren.
Unsere Erfolgsformel: Rhetorik + New Work + Digitalisierung
= Persönlichkeitsentwicklung der Zukunft. Erlebe die „Humanzentrierte Digitalisierung“ in deiner Weiterbildung
#keinerHELDdichauf