★ ★ ★ ★ ★
SEIT 2014
Der kurzfristige Videocall, das Quäntchen Qualitätsplus bei der richtigen Auswahl der Headline oder das richtige Format für die Darstellung deiner Expertise: Die Anforderungen an progressive Pressearbeit erreichen durch die Corona-Pandemie das nächste Level. Wieder einmal „müssen“ die Themen schneller, kreativer und prägnanter aufbereitet werden. Dabei sind und bleiben klassische Basics der öffentlichkeitswirksamen Kommunikation das Fundament für eine erfolgreiche Unternehmens-PR.
Binde aktuelle PR-Trends in deine Unternehmenskommunikation ein. Denke in Videos und Bildern, denn visuelle Kommunikation ist eng mit innovativer Pressearbeit verknüpft. Erzähle emotionale Geschichten; Pressemitteilungen mit Zahlen, Daten und Fakten landen direkt im Papierkorb. Positioniere dich, zeige Haltung und gewinne Vertrauen – vielleicht DIE wichtigste Währung in der digitalisierten Welt.
Pressearbeit, brauchen wir das überhaupt noch? Vermutlich stellte sich diese Frage auch schon in deinem Unternehmen. Zumindest aber wurden Bedenken geäußert, ob klassische Öffentlichkeitsarbeit in Zeiten des Social-Media-Overkills noch „en vogue“ ist. In unserem Seminar Digitale PR möchten wir dir beweisen, dass sich Pressearbeit mehr denn je lohnt – wenn sie zeitgemäß aufbereitet wird.
Die Auswahl an Publikationskanälen steigt, Aufmerksamkeitsspannen der Rezipient:innen sinken und zudem kosten interne Veränderungsprozesse Zeit und Geld. Die zusätzliche Investition in eine neue PR-Strategie muss nicht nur gut überlegt, sondern auch geplant werden. Ein Blick auf aktuelle PR-Trends zeigt: Mut wird belohnt und es darf auch mal „quick and dirty“ sein.
Im Seminar Digitale Unternehmens-PR entwickeln wir deinen individuellen Masterplan, wie du neue und unkonventionelle Wege in der Pressearbeit einschlagen kannst, ohne dabei an Seriosität und Professionalität einzubüßen.
Welcher PR-Schwerpunkt begeistert dich?
Die Rhetorikhelden orientieren sich im Seminar Digitale PR an den beschriebenen Inhalten und Schwerpunkten. Gerne individualisieren wir die Weiterbildung und passen den Ablauf an deine konkreten Wünsche und Ziele an.
Außerdem: Zu Beginn des Seminars Digitale PR formulieren die Teilnehmer:innen persönliche Erwartungen. Unsere Trainer:innen und Coaches lassen diese möglichst vollumfänglich einfließen, sofern es der vorgegebene (Zeit-) Rahmen ermöglicht.
Der „klassische“ Seminartag beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Online halten wir die Sessions kürzer für maximale Aufmerksamkeit im digitalen Raum.
Trainer:innen-Input, interaktive Präsentation, „Live“-Tools, Praxisbeispiele und (Online-) Analysen, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Übungen und Simulationen, Demonstrationen, etc. – All das sind Methoden, die unsere erfahrenen Coaches und Trainer:innen je nach Situation und Teilnehmer:innenbedürfnis verwenden.
Bitte beachte: Die Trainer:innen der Rhetorikhelden verbinden das journalistische Know-how ihres „ersten Berufslebens“ mit dem unternehmerischen Denken als Trainer:innen mit eigenen Mitarbeiter:innen. Methodisch betrachten wir alle PR-Aktivitäten aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Rhetorikhelden bieten dir das Seminar Digitale PR als 1-, 2- oder 3-tägige Weiterbildung an. Das zweitägige Seminar ist bei unseren Kund:innen und Klient:innen am populärsten.
Solltest du darüber hinaus einzelne Schwerpunkte intensiv behandeln wollen, empfehlen wir einen separaten Seminartag. Wir beraten dich gerne persönlich und beantworten deine Fragen.
Digitale PR als Inhouse-Seminar
Die Rhetorikhelden sind auf Inhouse-Seminare spezialisiert und führen diese Weiterbildung gerne in deinen Firmenräumen in D-A-CH durch, sodass deine Mitarbeiter:innen nicht reisen müssen.
Digitale PR als Online-Seminar
Die Rhetorikhelden bieten – auch dank ihrer fundierten TV- und Radio-Ausbildung – bereits seit 2014 Online-Seminare für Gruppen an, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Bitte überzeuge dich selbst von der Lebendigkeit, Kurzweiligkeit und dem großen Mehrwert für dich und deine Mitarbeiter:innen.
Digitale PR als Executive Coaching und Mentoring-Programm
Wir begleiten Berufseinsteiger:innen auf ihrem Weg zum:zur professionellen PR-Manager:in oder Pressesprecher:in. Neben den Grundlagen erfolgreicher Pressearbeit sind Medientraining, (rhetorisches) Storytelling und Videoproduktion für die interne und externe Kommunikation beliebte Themen in der langfristigen Begleitung.
Wir bieten dir das Personal Coaching auch als Blended Learning an und verständigen uns über die Gewichtung der physischen und virtuellen Anteile.
Mit unserem Angebot sprechen wir vor allem Mitarbeiter:innen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen an, die nach einer praxisorientierten Weiterbildung suchen. Theoretische PR-Methoden dienen lediglich als sekundäre Säule der Wissensvermittlung. Das Seminar Digitale PR wird vorwiegend von folgenden Berufsgruppen gebucht:
Gruppen-Seminare (inhouse oder digital)
1 Tag: 1.850 €
2 Tage: 3.330 € (10 % Rabatt)
3 Tage: 4.440 € (15 % Rabatt)
Wichtige Information: Unsere Online-Seminare senden wir „live“ aus unserem Digital-Studio in Hannover und garantieren dir mindestens den gleichen Lernerfolg wie in einem Präsenzseminar.
Für das Executive Coaching / Personal Coaching bzw. Mentoring-Programm kalkulieren wir mit einem Stundensatz ab 250 € / Stunde zzgl. Vorbereitung, da die aufgezählten Formate in der Regel einer individuellen Konzeption bedürfen. Sprechen wir jetzt persönlich über deine Vorstellungen!
Außerdem berechnen wir zusätzlich Mehrwertsteuer (19 %), Fahrtkosten und Fahrtzeit (ab Hannover) sowie eine Übernachtungspauschale (150 €) bei Inhouse-Seminaren in deiner Firma in D-A-CH.
Für englischsprachige Seminare berechnen wir einen Aufpreis von 15 %.
Wenn du magst, stellen wir dir umgehend eine detaillierte Auflistung aller Kosten zusammen. Alarmiere jetzt die Rhetorikhelden.
Jetzt zählen deine Detailfragen!