Wenn du die Work-Life-Academy in Hannover betrittst, verspürst du in dir die locker-leichte Lust aufs Lernen. Versprochen! Nach Vorbild der innovativen US-Startups aus dem Silicon Valley haben wir auf rund 500 qm eine Wohlfühlzone geschaffen, die Kreativität fördert und bessere Ergebnisse ermöglicht: in rhetorischen Disziplinen, in kommunikativen Arbeits- und Entscheidungsabläufen sowie in interaktiven Gruppenprozessen.
Seit Frühjahr 2018 ist die Work-Life-Academy in Hannover Hauptsitz der Rhetorikhelden. Der inspirierende Lieblingsort gehört fest zum firmeninternen New Work & Learn Konzept.
In den beiden Locations – der Heldraumstation und Superstube – erleben unsere Kund:innen episodisches Lernen hautnah. Und vor allem genießen sie die Zeit. Seminare, Workshops, Tagungen, Konferenzen, Keynotes, Impulsvorträge, Firmenevents, Teambuildings, Besprechungen, Meetings – die Liste der Möglichkeiten in unseren Räumen ist lang.
Die Heldraumstation (285 m²) ist das große Event-Loft der Rhetorikhelden, mit einem großen und kleinen Seminarraum für insgesamt bis zu 100 Teilnehmer:innen. In der Superstube (135 m²) finden bis zu 20 Menschen Platz, außerdem gibt es hier einen separaten Coaching-Raum sowie das Büro unseres Managements. Eine zusätzliche Etage von rund 130 m² nutzen wir für Meetings, Kundengespräche und Podcast-Produktionen. Diese drei Flächen bringen zusammen die Work-Life-Academy der Rhetorikhelden zum Pulsieren.
Das Team der Rhetorikhelden erweckt die Work-Life-Academy zum Leben. Sowohl das Seminar-Management als auch unser Trainer:innen-Team besteht aus Expert:innen der unterschiedlichsten Disziplinen der Kommunikation. Wir emotionalisieren Weiterbildung – mit akribischer Organisation, moderner Didaktik und wichtigen Themen der Kommunikation, Rhetorik und Persönlichkeitsentwicklung. Einen Augenschlag weiter unten auf dieser Seite findest du unsere beliebtesten Seminare und Workshops.
Deine Vorgaben, Wünsche und Ziele sind wichtige Grundlage für die individuelle Gestaltung unserer Weiterbildung. Unser Team berät, welcher Trainer oder Coach die Idealbesetzung für unsere Zusammenarbeit ist: