Du willst der überzeugende Interviewpartner sein, der das Gespräch mit Journalisten oder weiteren Medienvertretern lenkt? Du willst dich nicht leiten lassen und in bedeutsamen Situationen deine Kernbotschaften mithilfe aussagekräftiger Worte vermitteln? Dann verleihen wir dir in unserem Medientraining in Magdeburg die perfekte Grundlage. Du lernst in Interviews – gegenüber Reportern von Lokalpresse, Fachpresse, Radio, TV oder auch Bloggern/Influencern, wie du dich authentisch und selbstsicher in der Landeshauptstadt an der Elbe präsentierst.
Wir entwickeln Szenarien und Settings, in denen du mit den richtigen Antworttechniken jede Frage souverän meistern wirst. Wir erarbeiten zusammen schlagkräftige Argumente, die dich in jedem Interview mit gewieften Journalisten glänzen lassen. Unsere Motivation ist es, dich für alle möglichen Medienauftritte zu wappnen: ob TV-Interview, Talkshow-Auftritt oder Hintergrundgespräch mit Lokal- oder Fachpresse für Sachsen-Anhalt: unsere Medientrainer und Executive Coaches garantieren dir maximale Übungsintensität: #KeinerHELDdichauf
Bitte beachte: Wir nutzen das Kameratraining auch zur Simulation von Gesprächen mit Fach- und Lokalpresse, Radio sowie Bloggern und Influencern.
Wir schulen die von dir vorgegebene Situation sehr intensiv und bereiten dich auf deinen nächsten Medienauftritt vor. Mit unserer Trainingsmethodik garantieren wir dir wichtige Impulse für alle Disziplinen des klassischen Medientrainings:
Die Rhetorikhelden sind erfolgreiche Unternehmer, die dir das Medientraining Magdeburg nicht nur aus journalistischer Sicht nahelegen. Wir wissen um Motive, Ziele, Strategien, Befindlichkeiten und Folgewirkungen beider Seiten. Daher werben wir um dein Vertrauen, indem wir zeitgemäße Verbindungen schaffen:
Alle Medientrainer der Rhetorikhelden arbeiteten in ihrer aktiven Karriere als Videojournalisten und können die professionelle Seminar-TV-Kamera selbst bedienen. Zusätzliche Kosten für Kameramänner müssen wir daher nicht berechnen und garantieren dir sogar einen effektiveren Schulungsablauf.