Hier findest du einen Überblick über Kunden und Klienten der Rhetorikhelden seit der Gründung 2014.
Melde dich jetzt zum Gratis-Coaching der Rhetorikhelden 2020 an!
Live-Webinar mit Tim Christopher Gasse
… und arbeitete in meinem „ersten Leben“ als Moderator + Reporter für verschiedene TV- & Radiosender. Ich trainierte rhetorische Überzeugungskraft, prägnante Kommunikation und emotionales Storytelling von der Pike auf und durfte von den besten deutschen Coaches in dieser Branche lernen.
Als Trainer transportiere ich dieses Knowhow in die Unternehmen. Ich beweise meinen Kunden und Klienten, dass sie ihre rhetorischen Potenziale innerhalb weniger Trainingsminuten in kraftvolle Redekunst verwandeln können. Denn auch wortgewandten Politikern, Wirtschaftsbossen oder Moderatoren wurde das Talent nicht in die Wiege gelegt. Mir übrigens auch nicht. Rhetorik ist wie eine Sportart, Kochen oder ein Musikinstrument lernen: Übung macht den Meister.
Heute muss alles schnell gehen; eine Präsentation jagt das nächste Meeting. Also habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Kunden mit dem intensivsten Rhetoriktraining Deutschlands zu motivieren – für souveränes Auftreten und überragende Rhetorik. Ich verspreche dir: In nur 60 Minuten lernst du alle Geheimnisse erfolgreicher Top-Redner. Und noch ein Versprechen: Im Anschluss wirst du fix und fertig sein, aber glücklich.
Die Besonderheiten der eigenen Produkte werden fast ausschließlich mit „abgedroschenen“ Formulierungen wie „innovativ“, „Synergieeffekte“, „höchst effizient“ usw. erklärt.
→ Kommuniziere klare Kernbotschaften, die du auch artikulieren kannst. Deine Kernbotschaft muss zu dir passen und dir im wahrsten Sinne des Wortes gut über die Lippen rutschen. Sie bringt dich rhetorisch sofort auf das nächste Level.
Präsentationen sind gar keine richtigen Präsentationen. In den meisten Unternehmen werden Handouts vom Redner vertont, anstatt wirkungsvolle (PowerPoint-) Folien zu erstellen, die Mitarbeiter motivieren und Kunden mitnehmen.
→ Reduziere die Inhalte auf deinen Folien, visualisiere deine Inhalte oder verteile sie auf mehrere Folien. Vor allem aber: Vertrau dir selbst – und nicht allein der Technik.
Es wird keine Geschichte erzählt. Unternehmerische Kommunikation konzentriert sich zu oft nur auf Zahlen, Daten und Fakten. Wenn Kunden und Kollegen nicht sofort einen Mehrwert erkennen, schalten sie gedanklich ab.
→ Emotionalisiere deine Produkte und sprich über die außergewöhnlichen Menschen, die deine Firma erfolgreich machen. Liefere spannende Hintergrundgeschichten, die positiv in Erinnerung bleiben. Tritt souverän auf: #KeinerHELDdichauf