Begeistere deine Kollegen für die Vorteile wert(e)voller Zusammenarbeit mit neuen Tools und Technologien.
Willkommen zur Evolution der Führungsprinzipien: Entdecke Digital Leadership
Du bist hier, weil du weißt: Die Welt der Führung hat sich verändert.
In einer Zeit, in der sich Technologien rasant weiterentwickeln und die Anforderungen an Unternehmen komplexer werden, reicht das traditionelle Führungsverständnis nicht mehr aus.
Du hast erkannt, dass die digitale Transformation nicht nur eine Frage der Technologie ist, sondern eine tiefgreifende Veränderung in der Art und Weise erfordert, wie du dein Team leitest und dein Unternehmen oder deine Organisation in die Zukunft führst. Du bist bereit für den nächsten Schritt. Du bist bereit, ein Digital Leader zu werden.
Welche Themen sind im Digital Leadership Mentoring der Rhetorikhelden von Bedeutsamkeit?
Agilität und Anpassungsfähigkeit: Im Zeitalter der Digitalisierung ist nichts beständiger als der Wandel selbst. Digital Leadership befähigt dich, auf unsichere, komplexe und volatile Marktbedingungen schnell und effektiv zu reagieren.
Effizienz durch Technologie: Der kluge Einsatz von Technologien ermöglicht dir, besser informierte Entscheidungen zu treffen und Arbeitsprozesse zu optimieren. Dies schafft nicht nur Mehrwert für dein Unternehmen, sondern auch für deine Kunden und Stakeholder.
Innovationskultur: Digital Leadership fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation. Lerne, wie du in deinem Team eine Mentalität des lebenslangen Lernens und der kreativen Problemlösung etablierst.
Netzwerkorientierte Führung: In einer digital vernetzten Welt sind isolierte Entscheidungen und Aktionen selten erfolgreich. Digital Leadership lehrt dich, wie du effektive und fruchtbare Beziehungen sowohl innerhalb deiner Organisation als auch mit externen Partnern aufbaust.
Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in Digital Leadership?
Die Digitalisierung macht vor niemandem halt. Jeden Tag entstehen neue Geschäftsmodelle, Technologien und Paradigmen, die das Potenzial haben, etablierte Branchen auf den Kopf zu stellen. Wenn du jetzt nicht handelst, riskierst du, den Anschluss zu verlieren. Aber wenn du bereit bist, die Chancen, die sich durch die Digitalisierung bieten, aktiv zu nutzen, dann bist du hier genau richtig.
Beschleunige digitale Veränderungsprozesse um die 3 bis 5-fache Zeit
settings_accessibility
Excellence Coaching
Excellence Coaching
Neue Impulse für dich als Führungskraft, um digitale Veränderungsprozesse in deinem Unternehmen um die 3 bis 5-fache Zeit zu beschleunigen.
group
90 Tage Mentoring
90 Tage Mentoring
Digitale Rhetorik, neue Wege der Kommunikation und Technologien, die bares Geld sparen: Führe dich und dein Team erfolgreich in die Transformation.
support_agent
24/7 Coaching
24/7 Coaching
Werde zu einem der führenden Digital Leader in Deutschland - optional mit täglichen Live-Calls, WhatsApp-Support und Online-Schulungsplattform (Herocademy).
Durchschnittliche Kundenbewertung: 4,9★★★★★
Coaches und Mentoren der Rhetorikelden
Führung, Digitalkompetenz oder Psychologie: Die Coaches und Mentoren der Rhetorikhelden bringen vielfältige Fachexpertise aus ihrem „ersten Berufsleben“ mit in die Zusammenarbeit. Gemeinsam analysieren wir, welcher Experte dich bei deinen Zielen am besten begleiten kann.
Digital Leadership Mentoring – Fragen und Antworten
Digital Leadership bezeichnet eine Form der Führung, die speziell für das Zeitalter der digitalen Transformation konzipiert ist. Es geht dabei nicht nur um die Nutzung digitaler Tools oder die Implementierung neuer Technologien. Vielmehr handelt es sich um eine umfassende Strategie, die sowohl technologische als auch menschliche Faktoren berücksichtigt, um Unternehmen oder Organisationen erfolgreich durch die komplexe digitale Landschaft zu navigieren.
Hier sind einige Schlüsselelemente, die Digital Leadership charakterisieren:
Technologisches Verständnis: Ein Digital Leader muss die digitalen Technologien und Trends verstehen und wissen, wie sie sinnvoll in das Unternehmen integriert werden können.
Agilität und Anpassungsfähigkeit: In einer schnelllebigen digitalen Welt ist die Fähigkeit, sich rasch an neue Gegebenheiten anzupassen, unerlässlich. Ein Digital Leader muss in der Lage sein, agile Methoden und Mindsets in die Organisation zu implementieren.
Mitarbeiterentwicklung und -förderung: Ein wichtiger Aspekt des Digital Leadership ist die Fähigkeit, ein Team zu bilden und weiterzuentwickeln, das sowohl technisch versiert ist als auch die weichen Fähigkeiten besitzt, die für den Erfolg im digitalen Zeitalter erforderlich sind.
Kundenorientierung: Im digitalen Zeitalter ist der Kunde König. Ein Digital Leader muss in der Lage sein, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu verstehen und die Organisation dementsprechend auszurichten.
Innovationskultur: Digital Leader fördern eine Kultur der Innovation und des kontinuierlichen Lernens. Sie ermutigen zu Experimenten und sind bereit, aus Fehlern zu lernen.
Vernetzung und Kollaboration: Die digitale Transformation erfordert eine verstärkte Zusammenarbeit sowohl innerhalb der Organisation als auch mit externen Partnern. Ein Digital Leader fördert ein Klima der Offenheit und Kooperation.
Vision und Strategie: Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, muss ein Digital Leader eine klare Vision und Strategie für die digitale Transformation der Organisation haben und diese effektiv kommunizieren können.
Digital Leadership ist also ein multidimensionales Konzept, das sowohl das technische als auch das menschliche Element der Führung in der digitalen Ära berücksichtigt. Es ist ein Führungsstil, der es ermöglicht, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation proaktiv zu adressieren.
Die Bedeutung von Digital Leadership für moderne Führungskräfte kann kaum überschätzt werden. Wir leben in einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen, die nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen, sondern auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringen. Die digitale Transformation ist nicht mehr nur ein „nettes Extra“, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der heutigen komplexen und wettbewerbsintensiven Landschaft überleben und prosperieren wollen.
Hier sind einige Gründe, warum Digital Leadership für moderne Führungskräfte so wichtig ist:
Anpassung an den Wandel: Die digitale Transformation ist unaufhaltsam. Unternehmen, die nicht mithalten können, riskieren ihre Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Ein Digital Leader versteht die Notwendigkeit, kontinuierlich zu adaptieren und innovieren.
Mitarbeiterbindung und -entwicklung: Talentierte Mitarbeiter suchen nach Organisationen, die sich aktiv an der digitalen Spitze bewegen. Die Förderung von Digital Leadership kann dabei helfen, Talent zu gewinnen und zu halten, indem eine Kultur der Innovation und des lebenslangen Lernens geschaffen wird.
Kundenbindung: In einer Ära, in der der Kunde immer mehr Macht hat, ist es entscheidend, dessen Bedürfnisse und Erwartungen genau zu verstehen und darauf einzugehen. Digital Leader nutzen Daten und Technologie, um die Kundenerfahrung zu verbessern und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Effizienz und Produktivität: Die richtige Anwendung digitaler Tools und Strategien kann operative Prozesse drastisch effizienter gestalten. Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern ermöglicht es den Mitarbeitern auch, sich auf wertorientierte Aufgaben zu konzentrieren.
Strategische Entscheidungsfindung: Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus sinnvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ist ein unschätzbares Asset im digitalen Zeitalter. Digital Leadership beinhaltet das Verständnis für den Wert von Daten und wie man sie zur Verbesserung der Unternehmensleistung nutzen kann.
Globale Reichweite: Die Digitalisierung ermöglicht eine globale Präsenz und Konnektivität, wie sie bisher nicht möglich war. Ein Digital Leader versteht, wie er diese Möglichkeiten nutzen kann, um neue Märkte zu erschließen und globale Partnerschaften zu fördern.
Resilienz und Nachhaltigkeit: Schließlich kann Digital Leadership dabei helfen, ein Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber den unvermeidlichen Unwägbarkeiten und Herausforderungen zu machen, die die moderne Geschäftswelt prägen.
In Anbetracht dieser Punkte ist klar, dass Digital Leadership keine optionale Fähigkeit ist, sondern eine grundlegende Voraussetzung für jede Führungskraft, die in der modernen Geschäftswelt erfolgreich sein möchte. Es ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens und sollte in jeder Führungsausbildung und -entwicklung Priorität haben.
Im Digital Leadership Mentoring bereiten wir dich darauf vor, zum Digital Expert und zum Digital Leader zu werden – in deinem Team, in deiner Abteilung, in deinem Unternehmen. Eine Führungsposition musst du vorab nicht zwingend mitbringen. Mit den Skills, die du während deines Mentorings generierst, öffnest du dir jedoch Türen für genau solche Positionen.
Du bist bereits Führungskraft? Dann unterstützt dich das Digital Leadership Mentoring dabei, dich und dein Team durch die digitale Transformation zu führen. Mit Kompetenzen in den Bereichen New Leadership und Digitalisierung bist du bestens gewappnet, den Herausforderungen zu begegnen, vor allem aber auch die Vorteile des Wandels für dich zu nutzen.
Humanzentrierte Digitalisierung ist ein Ansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Transformation stellt. Hierbei geht es nicht nur darum, Prozesse durch Technologie effizienter zu gestalten oder den Unternehmensgewinn zu steigern. Vielmehr liegt der Fokus darauf, Technologien so zu gestalten und einzusetzen, dass sie den menschlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Zielen dienen. Diese Perspektive betrachtet Mitarbeiter, Kunden und sogar die Gesellschaft als Ganzes als zentrale Stakeholder in der digitalen Transformation.
Einige Kernprinzipien der humanzentrierten Digitalisierung sind:
Benutzerfreundlichkeit: Technologien sollten so entwickelt werden, dass sie intuitiv und leicht verständlich sind, damit Menschen sie effektiv nutzen können.
Inklusivität: Digitale Lösungen sollten für alle Menschen zugänglich sein, unabhängig von Alter, Fähigkeiten oder technologischem Verständnis.
Mitarbeiterbeteiligung: Bei der Planung und Implementierung digitaler Strategien sollte die Meinung der Mitarbeiter einbezogen werden, um sicherzustellen, dass die Technologien tatsächlich dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen und -prozesse zu verbessern.
Kundenfokus: Digitale Lösungen sollten darauf abzielen, das Kundenerlebnis zu verbessern, sei es durch personalisierte Angebote, verbesserten Service oder höhere Transparenz.
Datenschutz und Ethik: Im Zentrum einer humanzentrierten Digitalisierung steht der respektvolle Umgang mit Daten. Dies umfasst sowohl den Schutz der Privatsphäre als auch die ethische Nutzung von Daten für die Entscheidungsfindung.
Lebenslanges Lernen und Weiterbildung: Da die digitale Transformation oft neue Fähigkeiten erfordert, sollten Unternehmen Weiterbildungsprogramme anbieten, damit Mitarbeiter mit den Veränderungen Schritt halten können.
Gesellschaftliche Verantwortung: Der Einfluss der Digitalisierung erstreckt sich auch auf die Gesellschaft als Ganzes. Humanzentrierte Ansätze berücksichtigen die sozialen und ökologischen Auswirkungen digitaler Technologien und streben nachhaltige Lösungen an.
Durch die Fokussierung auf den menschlichen Aspekt kann die digitale Transformation zu einer positiven Kraft für Mitarbeiter, Kunden und die breitere Gesellschaft werden. Sie stellt sicher, dass Technologien als Werkzeuge für den Menschen dienen und nicht umgekehrt.
Unsere Mentoren und Coaches sind Experten für rhetorische Exzellenz, Digitalkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung. Sie haben Erfahrungen als TV- und Radiomoderatoren, sind aktiv in den Medien, führen eigene Unternehmen, sind zertifizierte Coaches und Trainern und vor allem: Sie haben bereits zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen auf ihrem Weg begleitet. Du profitierst von ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz. Mit unserem mehrdimensionalen Ansatz können wir auf die diversen Herausforderungen des digitalen Wandels und digitaler Führung eingehen und dich effizient und individuell unterstützen.
So vielfältig die Erfahrungen auch sind, alle Trainer stehen hinter unserer bewährten Inhouse-Methode der humanzentrierten Digitalisierung. Wir sind überzeugt, dass der Mensch im Fokus stehen sollte. Vor allem, wenn es um digitale Neuerungen geht. Deswegen startet unser Mentoring bei dir, visiert die Zusammenarbeit mit Kollegen an und dein Verhältnis zu Kunden. Wir stärken in erster Linie dich, entfalten dein rhetorisches und digitales Potential, damit du in der digitalen Welt wirken kannst.
Erfahrungsberichte
Was Kunden über uns sagen
Überzeuge dich von der Qualität und Innovation unseres Angebotes – diese Unternehmen haben den Rhetorikhelden bereits vertraut:
Ich habe das Team der Rhetorikhelden sehr schätzen gelernt, vorwiegend dank der vielen tollen Coaches. Nicht nur die wertvollen Impulse haben mich in meiner Persönlichkeit und meinem Auftreten gestärkt. Ich habe jede Minute in der Zusammenarbeit genossen. Und auch die Organisation aller Seminare war sehr gut. Vielen Dank an Malena, Tim und das gesamte Team.
Mark Wiechert (Germerott)
Geschäftsführer
Wenn mich jemand fragt, ob ich die Rhetorikhelden weiterempfehlen kann: definitiv! Es war eine sehr intensive Erfahrung, eine Reise zu mir selbst und im gesamten Prozess haben sich meine Perspektiven immer wieder verändert. Wer Lust auf Veränderung hat, und den Mut sich mit sich selbst auseinander zu setzen, der wird in der Zusammenarbeit ein Feuerwerk an neuen Impulsen erleben. Danke für die wahnsinnig tolle Zeit.
Janick Dennebaum (Debeka)
Organisationsentwickler & Change-Manager
Weltklasse Konzept, unkonventionelle Ansätze und in der Kommunikation der modernen Arbeitswelt immer zwei Schritt voraus – so habe ich Tim und das gesamte Team der Rhetorikhelden kennengelernt. Ich möchte hier eine absolute Empfehlung aussprechen: Wer beruflich nicht nur erklären sondern auch begeistern möchte, ist hier sehr gut aufgehoben. Nicht nur im Konferenzraum, sondern auch in Videokonferenzen und im Training vor der Kamera.
Rouven Rosenthal (NordHyp Invest)
Geschäftsführender Gesellschafter
Professioneller Video-Content ist für mich das A und O in der modernen Kommunikation. Wir haben bei Geschäftsführer Tim Christopher Gasse viele Techniken gelernt, um im Videomarketing schnelle Ergebnisse zu erzielen, die sich sehen lassen können. Nicht nur die Arbeit hinter der Kamera fällt jetzt einfacher, natürlich auch die Rhetorik vor der Kamera. Hier habe ich eine neue Leidenschaft für Produktion von Webinaren für meine Kunden entdeckt. Vielen dank an das Team der Rhetorikhelden.
Mathias Kropp (kropp.vorsorge.concept)
Geschäftsführer
Die Beratung von Tim Christopher Gasse war umsichtig, einordnend und präzise. Als „erfahrener Hase“ im Beruf ist es manchmal eine große Hürde, alte Muster und Gewohnheiten zu überdenken. Was ist der digitalen Welt heutzutage alles möglich ist – mit Hilfe rhetorischer Sicherheit vor der Kamera – hat mich beeindruckt. Das Mentoring hat mich veranlasst, in meinem Team neue Prozesse in der Kommunikation anzustoßen, die Zeit und Geld sparen.
Siegbert K.
Mentoring-Teilnehmer "Digital Leadership"
Aus der Praxis – für die Praxis. Ohne viel Gerede zum Kern gekommen und die wichtigsten Sachen zur Sofortumsetzung vermittelt. Kommunikation auf Augenhöhe, freundlich, professionell und sehr kundenorientiert. Auf Fragen wird individuell eingegangen, jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und es hat zudem viel Spaß gemacht. Die Weiterbildung ist ihr Geld definitiv wert.
Thomas (Berufsförderungswerk)
Teilnehmer Präsentationstraining
Tim Christopher Gasse als Coach ist aufgrund seiner Erfahrung extrem überzeugend in der Definition persönlicher Ziele. Neben der lockeren (nicht zu verwechseln mit oberflächlichen) Art schaffte er es sofort ein vertrautes Verhältnis zu den Seminarteilnehmern herzustellen.
Lars (Xella)
Teilnehmer Präsentationstraining
Sehr auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, spritzig, kreative Arbeitsatmosphäre (sogar online), mega Input. Insgesamt absolut zu empfehlen!
Steffi N.
Teilnehmerin RhetorikPower-Mentoring (online)
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
Iris (TUI)
Teilnehmerin Präsentationsseminar
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Markus D. (Stadtwerke Herford)
Teilnehmer Präsentationstraining
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.
Ursel T.
Teilnehmerin Kommunikationsseminar
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich Storypresenting bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Lena (Continental)
Teilnehmerin "StoryPresenting" Workshop
Ein sehr netter und persönlicher Umgang, gleichzeitig ein sehr professionelles Seminar. Wirklich top! Auch die Räumlichkeiten der Rhetorikhelden in Hannover haben uns sehr gefallen, sie waren inspirierend und in einer solchen Umgebung lässt es sich perfekt kreativ arbeiten. Ich kann die Seminare nur wärmstens weiterempfehlen. Hier wird NewWork und -Learn wirklich gelebt!
Melanie
Teilnehmerin Seminar "PowerPoint und Storytelling"
Wir begleiten Menschen, Teams und Unternehmen bei der Etablierung einer zukunftsweisenden Kommunikation: optional mit täglichen Live-Calls, WhatsApp-Support und unserer innovativen Lernplattform (Herocademy).