Fortbildung zum New Work Coach

Starte sofort

New Work Coaches werden dringend gesucht

IHK-Zertifikat

als zusätzliches Qualitätsmerkmal

Online oder Präsenz

Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern

New Work Coach – Fortbildung mit IHK-Zertifikat

Starte jetzt deine Coaching-Ausbildung mit IHK-Zertifikat – Online & in Präsenz. Du kannst sofort mit dieser in Deutschland einmaligen Fortbildung beginnen. In den vergangenen Jahren bildeten die Coaches der Rhetorikhelden mehr als 100 New Work Coaches (IHK) aus.

Verschaffe dir selbst einen ersten Eindruck von der Qualität unserer Fortbildung, zusätzlich zertifiziert von der IHK. Los geht’s …

Die Highlights deiner Coaching-Fortbildung:

Du entwickelst dein eigenes Konzept als beruflichen Leitfaden und Alleinstellungsmerkmal 

Arbeite als Transformationsmanager:in in deiner Firma oder deutschen Top-Unternehmen

Erhöhe deine Chancen auf erstklassige Jobs und lukrative Kundenbeziehungen

Wachse in deiner Persönlichkeit – mit „Wow“-Rhetorik, Werteorientierung und Selbstwirksamkeit 

Lerne in deinem Tempo – du entscheidest selbst, wann du bereit für die Prüfung bist

Du wirst dringend gebraucht – New Work (oder auch „New Ways of Working“) ist DAS Arbeitsmodell der Zukunft und gewinnt in immer mehr Unternehmen an Bedeutsamkeit. Als New Work Coach entwickelst du während deiner Ausbildung (d)ein eigenes Zukunftskonzept, das dich als Leitbild durch Veränderungsprozesse führt – dein berufliches und branchenunabhängiges Alleinstellungsmerkmal.

Persönliches Gespräch

Vereinbare dein umfangreiches Beratungsgespräch

Malena
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfolgreiche Absolvent:innen unserer Fortbildung

Nur einige Stimmen von rund 100 New Work Coaches (Stand Januar 2023)

HEROCADEMY
Social-Learning-Plattform
New Work Ideen diskutieren
Mit Absolvent:innen vernetzen
Kostenloser Content on top

Du möchtest deine Karriere ankurbeln?

Der New Work Coach (IHK) ist nicht für dich geeignet, wenn du …

… bereits Sinn und Zufriedenheit in deiner Arbeit gefunden hast.

… keine Motivation für Veränderung und persönliches Wachstum empfindest.

… Change- und Transformationsprozesse in Unternehmen nicht proaktiv mitgestalten möchtest.

… andere Menschen, Mitarbeiter:innen oder Kund:innen mit deinem Wissen nicht bereichern möchtest.

… keine klaren Karriereziele verfolgst oder erreichen möchtest.

… keine Motivation spürst, dich weiterzubilden.

Preise

Digitale Ausbildung
ab 4.449€
  • Beginn Oktober 2023
  • (erfrage das nächste Startdatum)
  • Motivierende Live-Sessions
  • (nach jedem Modul)
  • Physische Prüfung
  • (in der Heldraumstation)
  • *zzgl. MwSt
Physische Ausbildung
ab 7.149€
  • Beginn Oktober 2023
  • (erfrage das nächste Startdatum)
  • Dynamische Kleingruppe
  • (mit max. 12 Teilnehmer:innen)
  • Alle Termine im New Work Space
  • (physisch in der Heldraumstation)
  • *zzgl. MwSt

Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen dir dein idividuelles Angebot

Hier geht’s zu weiteren Referenzen

New Work Coach werden

New Work ist die Bezeichnung für ein neues Verständnis von Arbeit in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und volatilen Wirtschaftswelten. Moderne Arbeitsstrukturen, flache Hierarchien, zufriedene Mitarbeiter:innen, flexibles und digitales Arbeiten, Work-Life-Balance – das sind nur wenige Grundsätze und Ziele des New Work Ansatzes. Ursprünglich geht der Begriff zurück auf Frithjof Bergmann, der seine Idee von Arbeiten und Leben mit folgender Aussage prägte: „Arbeit kann das sein, was man wirklich wirklich will.“ Der New Work Ansatz fokussiert den Menschen und stellt ihn in den Mittelpunkt.
Während deiner Fortbildung zum New Work Coach erhältst du diverse Einblicke, wie die Rhetorikhelden, aber auch Top-Unternehmen aus ganz Deutschland New Work leben. Mithilfe vieler Impulse wirst du dein Verständnis von New Work formen. Du entscheidest, was New Work für dich ausmacht und entwickelst ein eigenes New Work Konzept.

Ganz einfach: Menschen vor Methoden. Agile Tools, Ansätze der Organisationsentwicklung und theoretische Modelle (bspw. VUKA und Co.) sind wichtig, aber eben nicht das allerwichtigste. Denn das bist du! New Work ist, was du draus machst. Und genau deswegen stärken wir dich in deiner Überzeugungskraft, Werteklarheit und Selbstführung. Das ist in einer „themenbezogenen“ Coaching-Fortbildung einmalig.

Warum ist das so wichtig? Aus unserer Erfahrung scheitern viele Change- und Transformationsmanager:innen, weil sie ihre innovativen Ideen nicht souverän und selbstbewusst präsentieren können. Vor allem nicht digitale Konzeptideen und Verbesserungsvorschläge mit digitalem Bezug. Die Rhetorikhelden sind seit 2014 führend in der Weiterbildung mit den Schwerpunkten „Wow“-Rhetorik, Digitalkompetenz und Veränderungswille. Davon profitierst du in dieser Ausbildung.

In der New Work Coach Fortbildung wirst du nicht nur zur:zum Expert:in rund um „New Ways of Working“, sondern auch zum Coach ausgebildet. Diese Mischung aus Expertise und Coaching macht die Ausbildung einzigartig. Du wirst dazu befähigt, dein Wissen weiterzugeben und in die Unternehmen zu tragen. Gleichzeitig wirst du in der Lage sein, Coaching-Prozesse eigenverantwortlich umzusetzen und Menschen dabei zu unterstützen, sich weiter zu entwickeln und zur Zufriedenheit zu finden.

Darüber hinaus erhältst du in der New Work Coach Ausbildung Einblicke in Organisationsstrukturen der Rhetorikhelden sowie vieler weiterer moderner, auch großer Top-Unternehmen aus Deutschland. Die Vielfalt wird dich inspirieren, begeistern, mitreißen und motivieren.

Das dritte Alleinstellungsmerkmal deiner Fortbildung zum New Work Coach: Du erhältst deinen Input nicht nur von Rhetorikhelden-Gründer Tim, sondern zusätzlich von zwei weiteren Trainer:innen; Timo und Silke. Sie alle sind Expert:innen auf unterschiedlichen Gebieten und bringen diverse Sichtweisen und Lehrmethoden in deine Fortbildung. Du profitierst vom Schwarmwissen sowie von drei faszinierenden Persönlichkeiten.

Zu guter Letzt: Die New Work Coach Fortbildung bietet dir die volle Flexibilität. Du entscheidest, wann du dir die Lernvideos ansiehst, welche Übungen du vollumfänglich machst, wie viel Interaktion du mit anderen Teilnehmer:innen auf unserer Lernplattform hast und zu welchen Inhalten du in den Austausch mit unseren Coaches und Trainer:innen gehst.

Einfache Antwort: Ja. Du erhältst jede Menge Input zu diversen Coaching-Ansätzen und Übungen. Aber wir bleiben nicht theoretisch, sondern werden praktisch. Während der Fortbildung wirst du Coachings absolvieren, die du in einem Coaching-Journal festhältst. Von Coaching zu Coaching wirst du feststellen, was zu dir passt und mit welchen Methoden du am besten fährst. Du entwickelst deine individuelle Coaching-Persönlichkeit. Am Ende wirst du in der Lage sein, Coaching-Prozesse eigenverantwortlich durchzuführen.

Unabdingbar ist Berufs- und Lebenserfahrung. Wir bieten keine Berufsausbildung an und sind nicht die richtige Anlaufstelle für Student:innen oder Auszubildende. Du hast bereits Erfahrungen gesammelt, Einblicke in mindestens ein Unternehmen erhalten und dir eine Meinung zur Arbeitswelt gebildet? Dann bist du bei uns richtig.

New Work Coaches sollten darüber hinaus Mut zur Veränderung mitbringen, Interesse an den Themen rund um „New Ways of Working“ haben und gerne mit Menschen zusammenarbeiten.

Andere Kund:innen buchten auch

Mentorship

Das Mentoring-Programm für Führungskräfte

Business Transformation Workshop

Stelle die Weichen für erfolgreiche Change-Prozesse

New Work Starter

Klein starten mit großen Impulsen

Die letzten Beiträge zu diesem Thema

Kontakt

Malena
Alina
Lena
Malena


    Standort

    Folge uns

    LinkedIn
    Instagram
    YouTube

    Gerberstraße 3A, 30169 Hannover