Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂

Mit einem lebendigen Vortrag stellst du deine berufliche Expertise unter Beweis und beeindruckst deine Zuhörer:innen mit Lockerheit, Klarheit und Authentizität. Von der Konzeption über Strukturierung und „Wow“-Elemente bis hin zum Redetraining deines Vortrags – buche dieses Seminar, wenn du Kund:innen und Kolleg:innen begeistern willst.
Im Seminar „Vortrag erstellen (und halten)“ garantieren wir dir viele neue Perspektiven, wie du dich, deine Dienstleistungen, Produkte und Projekte lebendig und mitreißend gestaltest. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, wie du deine Zuhörer:innen in den Bann einer nachfühlbaren Geschichte ziehst. Der Fokus in dieser Weiterbildung liegt vor allem auf der Vortragskonzeption – wenn du möchtest, setzen wir dieses Konzept aber auch direkt in die Praxis um und trainieren deine rhetorischen Fähigkeiten im Live-Coaching mit der Kamera. Du profitierst von unserem Vortragsseminar, wenn du dich z. B. auf diese Termine in deinem Job vorbereiten möchtest:
Deine Erfolgsgarantie: Das Team der Rhetorikhelden berät und coacht seit 2014 Mitarbeitende erfolgreicher Mittelständler, Weltmarktführer und internationale Top-Konzernen in den wichtigsten Disziplinen der Unternehmenskommunikation. Unsere Vortragsstrainer:innen verbinden ihre Coaching-Expertise mit langjährigen Erfahrungswerten in der Radio- und TV-Moderation. Das Vortragstraining zählt zu den beliebtesten Seminaren unserer Kund:innen, vorwiegend bei Geschäftsführer:innen, Unternehmenslenker:innen sowie Expert:innen und (Young) Professionals.
Konzipieren wir den „Vortrag deines Lebens“
Auf dem Gebiet „Vorträge erstellen und halten“ haben die Trainer:innen der Rhetorikhelden ihre Kernkompetenz. Durch die jahrelangen beruflichen Erfahrungen aus (u. a.) TV und Radio weisen sie eine außergewöhnliche Expertise auf, wenn es darum geht, prägnant und klar zu kommunizieren, worum es inhaltlich geht. Aber nicht nur mit „Zahlenfeuerwerken“, sondern vielmehr mit einer emotionalen Storyline in der Vortragsstruktur, die im Gedächtnis bleibt.
Auch die eigene Gestaltung von inspirierenden Keynote-Vorträgen, spannenden Seminaren wie motivierenden Workshops qualifiziert sie dazu, mit dir gemeinsam an deinen Vortrags-Skills zu feilen.
Im Gruppen- und auch im Einzeltraining vermitteln wir dir zunächst die absoluten Rhetorikhelden-Basics eines erfolgreichen Vortrags. Danach geht es ans Eingemachte und wir schnippeln, feilen, basteln an deinem Rede- und Präsentationskonzept. Am besten bringst du eine konkrete Vorstellung mit in den Workshop (wenn du möchtest sogar einen Foliensatz deiner Wahl) – je präziser deine Vorstellungen, desto mehr kreativen Input können wir dir verleihen. Im Einzeltraining gehen wir beim Überarbeiten der Struktur dann noch tiefer ins Detail und zeigen dir viele Optionen auf, wie du deinen Vortrag lebendig und interaktiv zum Zuhörer-Erlebnis formst.
Im Kombinations-Seminar „Vortrag erstellen und halten“ gehen wir auf Wunsch die einzelnen Vortrags-Schritte durch. Du erhältst Tipps und Tricks, wie du mit kleinen rhetorischen Kniffen große Erfolge erzielst und wir entwickeln deine rhetorischen Potentiale zu wahren Stärken. Wir simulieren nicht nur Teile aus deiner Präsentation, sondern zeichnen auch alles auf Kamera auf. So kannst du dein Fremd- mit deinem Selbstbild abgleichen und profitierst vom Videofeedback. Indem du deinen Vortrag laut aussprichst, generierst du Sicherheit und wirst schnell merken, wie deine neu gewonnene Souveränität auch dein Selbstbewusstsein pusht.
Du bist ermüdende Vorträge mit vollgeklatschten PowerPoint-Folien leid? Du bist bereits abwesend, sobald der Vortragende sein Inhaltsverzeichnis vorliest? Du willst dich bewusst von konservativen Redner:innen mit einer traditionellen Vortragsart abheben? Perfekt! Wir beweisen dir: Mithilfe von wenigen Kniffen, einer Prise Mut und kleinen Wow-Effekten wird das möglich. Gemeinsam gestalten wir deinen Vortrag zu einem Inspirations-Kunstwerk – mit oder ohne PowerPoint-Folien. Wir erarbeiten dein persönliches Vortrags-Konzept, bei dem du deine eigene Wohlfühl-Chronologie findest und stimmen deine Performance ggf. mit technischen Hilfsmitteln ab; bei PowerPoint z. B. mit dem Folienaufbau und der grafischen Gestaltung. Schon mit einfachen Tipps & Tricks kannst du deine Präsentation zum Erlebnis werden lassen, mit dem du deine Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen zukünftig zum Staunen bringst.
Die wichtigsten Inhalte:
Im Seminar für wirkungsvolles Präsentieren schulen wir dein episodisches Gedächtnis, das für das Erinnern an persönliche Reize und Erlebnisse zuständig ist. Du kannst das neue Wissen sofort in der Praxis einsetzen und profitierst von Impulsen, wie du deine Rhetorik nachhaltig und auch von zuhause weiter trainieren kannst.
Unsere wichtigsten methodischen und didaktischen Elemente im Seminar „Vortrag erstellen und halten“:
Ein gutes Vortragskonzept ist der erste Schritt – bringt dir aber nichts, wenn du es nicht auch entsprechend umsetzen kannst. Damit deine nächsten Vorträge zum Erfolg werden, geben wir dir in der Seminarkombination „Vortrag erstellen und präsentieren“ zusätzlich rhetorische Ausdruckskraft an die Hand und zeigen dir, wie du rhetorische Stilmittel gekonnt einsetzt und Spezial-Effekte einbindest. Mit neuem Selbstvertrauen fällt es dir dann umso leichter, dein Vortragskonzept in Worten umzusetzen. Dabei stehst du für uns stets im Fokus – auch bei dem Vortrag mit PowerPoint oder ähnlichem. Immerhin bist du es, der Ideen, Produkte und/oder Dienstleistungen verkauft und von ihnen überzeugen muss. Dennoch: Das harmonische Zusammenwirken von Mensch und Technik ist DER Erfolgsgarant, um deine Zuhörer zu fesseln. Wir zeigen dir, wie das möglich wird!
Neben den Punkten unter Inhalte & Ziele lernst du:
„Vorträge erstellen und halten“ für Führungskräfte, High Potentials, Expert:innen oder (Young) Professionals – wir intensivieren das Trainingslevel nach deinen Wünschen, Bedürfnissen und Zielen. Für unsere Kund:innen ist es das intensivste Vortragstraining Deutschlands mit maximaler Übungsintensität.
Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Die Rhetorikhelden sind absolute Profis in der TV- und Radiobranche, das haben wir schnell gemerkt. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten und Herangehensweisen, professionelle Videos – etwa für den Social Media Bereich – einzusetzen, überzeugte unsere Mitarbeiter im Medientraining sehr. Diese Tipps & Tricks haben uns sehr geholfen!
Tim Christopher Gasse und das gesamte Rhetorikhelden-Team sind ausgewiesene Experten für erfolgreiches Selbstmarketing in Zeiten des digitalen Wandels. Herr Gasse hat es verstanden, meine rhetorischen Potentiale innerhalb kürzester Zeit in echte Stärken umzuwandeln. Berits in meiner ersten Präsentation nach dem Workshop habe ich die (positive) Veränderung gespürt und nehme jetzt das Großprojekt „Videomarketing“ in Angriff. Und zwar mit viel Motivation und Vorfreude. Vielen Dank und absolute Empfehlung!
In meinem persönlichen Coaching wurden nicht nur das Handwerkszeug und die Vorgehensweise vermittelt, sondern vor allem auf aktuelle Themen eingegangen. Das hat mir persönlich für die Praxis sehr geholfen. Silke Liniewski hat die Themen in einer sehr angenehmen Art und Weise vermittelt und hat zudem sehr gut zugehört. Vielen Dank dafür!
Mein Video-Training mit Tillmann Kranz hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise gebracht. Sehr zu empfehlen!
Liebes Rethorikhelden-Team,
bei euch war eine tolle Atmosphäre und ich habe ich mich sehr wohl gefühlt in euren Räumlichkeiten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meiner Komfortzone zu wagen. Ich habe das Rethorik-Training sehr genossen, da es mir nicht nur die Hemmungen vor der Kamera genommen hat, sondern sozusagen nebenbei noch „meine Themen“ sortiert hat.
Ich bin sehr dankbar für den gehaltvollen Input und die vielen Impulse und die tolle Art Menschen weiterzubringen – weit über meine eigene Zielsetzung hinaus!
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
Aus der Praxis – für die Praxis. Ohne viel Gerede zum Kern gekommen und die wichtigsten Sachen zur Sofortumsetzung vermittelt. Kommunikation auf Augenhöhe, freundlich, professionell und sehr kundenorientiert. Auf Fragen wird individuell eingegangen, jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und es hat zudem viel Spaß gemacht. Die Weiterbildung ist ihr Geld definitiv wert.
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.
Ein Vortrag soll Wissen, Informationen oder Zusammenhänge vermitteln. Vor einer größeren Hörerschaft wird dabei mündlich über ein bestimmtes Thema informiert. Das Ziel eines Vortrages ist es, die Hörerschaft zu bewegen und zu Handlungen anzuregen. Hierfür können auch Medien unterstützend herangezogen werden (Bilder, Videos, PowerPoint-Folien etc.).
Eine Präsentation ist eine Vorstellung von etwas – nicht nur von Wissen, sondern auch von Personen, Produkten, Projekten etc. In einer zweiten Bedeutung handelt es sich bei dem Begriff um die Vortragsform; zum Beispiel einem PowerPoint-Foliensatz. Wir von den Rhetorikhelden nutzen den Begriff recht synonym zu „Vortrag“. Das Seminar „Vortrag erstellen und halten“ hebt sich vom Präsentationstraining durch die Zweiteilung ab. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Vortragen und Präsentieren, sondern auch auf der Konzeption, dem Aufbau und dem Strukturieren des Ganzen.
Bei einer Rede werden Informationen rein mündlich geliefert. Die Ziele einer Rede liegen darin, die Hörerschaft zu bewegen, manchmal auch zu erfreuen und ggf. zu belehren. In diesen Punkten unterscheidet sich die Rede wesentlich zum Vortrag, wo der Fokus auf der Wissensvermittlung liegt und zusätzlich zum gesprochenen Wort auch Medien zum Einsatz kommen können.
Tim Christopher Gasse als Coach ist aufgrund seiner Erfahrung extrem überzeugend in der Definition persönlicher Ziele. Neben der lockeren (nicht zu verwechseln mit oberflächlichen) Art schaffte er es sofort ein vertrautes Verhältnis zu den Seminarteilnehmern herzustellen.