Seminar New Work Starter

Gestalte

Arbeitszeit sinnstiftend

Öffne

deine Kommunikationskultur

Erlebe

motivierte Mitarbeiter:innen

New Work Starter Seminar – Deine ersten Schritte für den richtigen Start mit New Work

Wie du die Zukunft der neuen Arbeit in deinem Unternehmen gestalten kannst

Autonomie, Selbstorganisation, Transparenz und eine offene Kommunikationskultur sind Tugenden, die „New Worker“ aufhorchen lassen. Wenn Arbeitgeber:innen den passenden Rahmen schaffen, schlagen menschliche Herzen und betriebswirtschaftliche Produktivität im Einklang schneller. Doch wer eine Win-Win-Situation für alle kreieren möchte, benötigt einen klaren Fahrplan. Denn Eigenverantwortung bedeutet nicht, strukturlos vom Weg abzukommen. 

Deine Schwerpunkte im New Work Starter Seminar:

Klarheit über deinen New-Work-Ist- und Soll-Zustand 

New-Work-Methoden für eine schnelle Umsetzung

Kommunikation in selbstorganisierten Teams

Rhetorik für die Überzeugung von New Work 

Chancen und Grenzen von New Work

Deine Erfolgsgarantie: Deine Trainer:innen sind Expert:innen für New Work & Learn. Mit Fingerspitzengefühl und der nötigen Portion Motivation führen sie dich an das große New-Work-Universum heran. Innerhalb der New Work Coach Fortbildung bilden sie Menschen dazu aus, wie sie New Work in der Arbeitswelt verbreiten. Das Seminar New Work Starter ist die kompakte Form dieser langfristigen Ausbildung.

Persönlicher Support

Kontaktiere uns per Email oder Telefon.

Malena
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

New Work Starter – Seminar für Einsteiger:innen, Traditionalist:innen und Skeptiker:innen

Schnuppere New-Work-Luft für deine individuelle Start-up Culture“

HEROCADEMY
Social-Learning-Plattform
Online-Weiterbildungen
Digital lernen und vernetzen
Kostenloser Content on top

Das Seminar New Work Starter ist für dich geeignet, wenn du …

… dich bislang eher wenig mit New Work befasst hast.

… nach gezieltem Input, konkreten Praxisbeispielen und Erfahrungswerten suchst.

… agile Tools und Techniken in deinem Unternehmen ausprobieren möchtest.

… neue Mitarbeiter:innen-Zielgruppen wie qualifizierte Fach- und Führungskräfte gewinnen möchtest.

… Motivation, Perspektive und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter:innen erhöhen möchtest.

Preise

1 Tag
ab 1.350€
  • Einzelcoaching: ab 1.350€
  • (oder Mentoring)
  • Kleine Teams: ab 1.850€
  • (max. 4 Teilnehmer:innen)
  • Große Teams: ab 2.350€
  • (max. 8 Teilnehmer:innen)
3 Tage
ab 3.240€
  • Einzelcoaching ab 3.240€
  • (oder Mentoring)
  • Kleine Teams ab 4.440€
  • (max. 4 Teilnehmer:innen)
  • Große Teams ab 5.640€
  • (max. 8 Teilnehmer:innen)

Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.

Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen dir dein idividuelles Angebot

Hier geht’s zu weiteren Referenzen

New Work Starter – dein Einstieg in die Arbeitswelt 4.0

New Work ist auf den Begründer Frithjof Bergmann zurückzuführen, der danach fragt, wie Menschen herausfinden können, welche Arbeit sie „wirklich, wirklich“ tun möchten. Durch New Work (dt. Neue Arbeit) schafft Bergmann eine Alternative zum kapitalistischen Lohnarbeitssystem, indem er in den 1980er Jahren gemeinsam mit anderen auf Massenentlassungen mit dem „Zentrum für Neue Arbeit“ reagiert. In diesem Zentrum sollten die Arbeiter:innen herausfinden, was sie „wirklich, wirklich“ tun wollten. Zudem sollten sie dabei unterstützt werden, dass sie diese sinnvolle und erfüllende Tätigkeit auch wirklich ausüben sowie Einkommen damit erzielen konnten.

New Work definiert einen Arbeitsrahmen, der neue Formen des Arbeitens bereithält, um Menschen zu mehr Zufriedenheit in Job und Privatem zu verhelfen. Vor allem wird unter New Work ein freiheitlich-philosophischer Denkansatz verstanden, bei dem die Arbeitsweisen einer technologisierten, digitalen und globalen Arbeitswelt im Fokus stehen. Bei New Work stehen die Menschen im Mittelpunkt. Das Ziel von New Work ist es, dass diese eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit anstreben.

Taimer und Weckmüller (2020) haben innerhalb einer qualitativen Inhaltsanalyse drei Subdiskurse von New Work identifizieren können, die die breite Masse von New Work abdecken.

  • Der businessorientierte Managementdiskurs: Personal- und Führungslogiken müssen aufgrund einer heterogener werdenden Gesellschaft neu gedacht werden.
  • Der mitarbeiterorientierte Humanisierungsdiskurs: Arbeit muss sinnvoller gestaltet und Arbeitsbedingungen müssen humanisiert werden, da zunehmend arbeitsbedingte psychische Erkrankungen auftreten und das System der alten Arbeit an seine Grenzen stößt.
  • Der originäre Sinndiskurs: Die Gesellschaft sollte sich durch die Reduktion der Lohnarbeit, die Arbeit als Berufung und die Hightech-Eigenproduktion verändern, um auf eine mögliche Arbeitsplatzknappheit durch die Digitalisierung sowie das allgemeine Streben nach Freiheit reagieren zu können. Im Fokus steht das Streben nach Sinnhaftigkeit und Identitätsklarheit beim Arbeiten.

Wenn du mit deinem Team an einem New Work Seminar teilnimmst, gestaltest du die moderne Arbeitswelt mit. Du wirst dich selbst und dein Team besser kennenlernen. Gemeinsam entwickelt ihr im New Work Starter Seminar neue Ideen, wie ihr New Work in der Abteilung oder im Unternehmen umsetzen könnt.

Alternativ gibt es weitere Schwerpunktseminare, die New Work fokussieren können. So kannst du dich zum Beispiel im New Leadership Training als Führungskraft im New-Work-Kontext formen und lernst, wie du dein Team besser motivieren kannst. Im Seminar Future Skills lernst du, welche Fähigkeiten in den nächsten 5 Jahren besonders gefragt sind – auch um New Work in die Umsetzung zu bringen. Im Workshop-Moderationstraining lernst du New Workshops richtig zu moderieren, um Change-Prozesse im New-Work-Kontext vorantreiben zu können.

Ganz klar: Ja! Veränderungsprozesse scheitern nicht an den Ideen oder dem Willen, sie umzusetzen. Vielmehr fehlt es an klarer Kommunikation und der mangelnden Kraft, Entscheider:innen zu überzeugen. Erst in interaktiven Workshops geschieht die Veränderung. Eine aktivierende Moderation und moderne Methoden sind dabei die Basis für deinen New Workshop.

New Work ist Inner Work. New Leadership ist Inner Leadership. Resiliente Selbstführung ist die Basis, um mit selbstorganisierten Teams arbeiten zu können. In allen New Work Seminaren und Weiterbildungen profitierst du von der Expertise erfahrener New Work Coaches, die dir neben wichtigen New Work Methoden nahebringen, was es bedeutet, New Work wirklich zu fühlen.

Andere Kund:innen buchten auch

Future Skills

Zukunftsweisende Fähigkeiten, die dich und dein Unternehmen voranbringen

Corporate Culture and Identity

Werteorientierung für Teams und Unternehmen

New Work Coach

Die langfristige Ausbildung mit IHK-Zertifikat

Die letzten BLOG-Beiträge

Kontakt

Alina
Lena
Malena
Alina


    Standort

    Folge uns

    Instagram
    YouTube
    LinkedIn

    Gerberstraße 3A, 30169 Hannover