Mein Video-Training mit Tillmann Kranz hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise gebracht. Sehr zu empfehlen!

Wie du die Zukunft der neuen Arbeit in deinem Unternehmen gestalten kannst
Autonomie, Selbstorganisation, Transparenz und eine offene Kommunikationskultur sind Tugenden, die „New Worker“ aufhorchen lassen. Wenn Arbeitgeber:innen den passenden Rahmen schaffen, schlagen menschliche Herzen und betriebswirtschaftliche Produktivität im Einklang schneller. Doch wer eine Win-Win-Situation für alle kreieren möchte, benötigt einen klaren Fahrplan. Denn Eigenverantwortung bedeutet nicht, strukturlos vom Weg abzukommen.
Deine Schwerpunkte im New Work Starter Seminar:
Deine Erfolgsgarantie: Deine Trainer:innen sind Expert:innen für New Work & Learn. Mit Fingerspitzengefühl und der nötigen Portion Motivation führen sie dich an das große New-Work-Universum heran. Innerhalb der New Work Coach Fortbildung bilden sie Menschen dazu aus, wie sie New Work in der Arbeitswelt verbreiten. Das Seminar New Work Starter ist die kompakte Form dieser langfristigen Ausbildung.
Schnuppere New-Work-Luft für deine individuelle „Start-up Culture“
Du bist verunsichert? New Work wird in deiner Firma größtenteils als Hype wahrgenommen? Dein Umfeld ist skeptisch, ob das alles nicht nur Zeit und Geld kostet und überhaupt zum gewünschten Erfolg führt? Du vielleicht auch. Dennoch weißt du um die hohe Bedeutung neuer Denk- und Arbeitsweisen, um im Wettbewerb bestehen zu bleiben.
Und genau aus diesen Gründen gibt es das New Work Starter Seminar, damit du mit dem Thema auf Tuchfühlung gehen kannst.
In diesem Seminar lernst du mehr über Sinnfindung und Wertegerüste verschiedener Mitarbeiter:innen-Generationen, weiche und harte New-Work-Faktoren sowie agile Veränderungsprozesse, die du humanzentriert gestalten und ohne Reibungsverluste in den Arbeitsalltag in deiner Firma integrieren kannst.
Transformation benötigt Zeit. Dieses Seminar ist dein erster Schritt in die Veränderung, Arbeitszeit als Lebenszeit motivierender und wirksamer zu gestalten. Neben inspirierendem Trainer:innen-Input probieren wir einzelne New Work Hacks praktisch aus und reflektieren sie. Außerdem schauen wir uns gemeinsam Best-Practice-Beispiele an und diskutieren, was du dir von anderen „abgucken“ kannst.
Wir schaffen einen guten Gesamtüberblick, was New Work bedeuten kann und geben dir praktisch umsetzbare Tipps mit an die Hand. Je länger dein Seminar geht, desto intensiver beschäftigen wir uns mit der Transformation deines Unternehmens: Was brauchst du, damit New Work realistisch umsetzbar ist? Wie könnt ihr konkret beginnen, New Work in der Firma zu leben?
Ein Präsenztag umfasst 8 Stunden. Im Online-Seminar trainieren wir zwei Mal drei Stunden – um die Aufmerksamkeitsspanne im digitalen Raum maximal hochzuhalten. Generell gilt: Wir beenden das Seminar erst, wenn alle Teilnehmer:innen zufrieden sind.
Du bist Entscheider:in, Führungskraft, Change-Manager:in oder Taktgeber:in für Innovationen im Unternehmen? Und du bist bereit, dich überzeugen zu lassen? Dann los: Nach unserem New Work Starter Seminar wirst du Klarheit empfinden, ob und in welchem Umfang New Work „The Next Big Thing“ in deiner Firma ist.
Dafür erwarten dich folgende Inhalte und Ziele:
New Work geht mit New Learn einher – das bedeutet für uns episodisches Lernen durch Selbsterlebnisse. Im Seminar New Work Starter testen wir kommunikationsfördernde und agile Methoden, damit du ein Gespür dafür bekommst, inwiefern diese sinnvoll in deiner Firma eingesetzt werden können.
Und weil wir langweilige Frontalbeschallung genauso öde finden wie du, erwartet dich in diesem Seminar Folgendes:
Es gibt keine Blaupause für New Work. Erst recht keine universell einsetzbare Musterschablone, die variabel in jeder Firma implementierbar ist. Ganz im Gegenteil: Vermutlich gibt es inzwischen hunderte Ansätze, wie neues Arbeiten und Lernen am besten gelingen kann – für Unternehmen, vor allem aber für Mitarbeiter:innen. Du profitierst in diesem Seminar von maximaler Praxis. Als Expert:innen für New Work & Learn präsentieren wir dir die besten Tools und Techniken, wie du agile und moderne New-Work-Methoden testen und einführen kannst: schnell und unkompliziert.
Seit 2020 sind wir Anbieter der New Work Coach Fortbildung. Die Trainer:innen dieser Fortbildung sind deine Trainer:innen im New Work Starter Seminar. Innerhalb der Fortbildung entwickeln die Teilnehmer:innen ihre persönlichen Konzepte, wie sie New Work weiter voranbringen können – in ihrem Unternehmen oder innerhalb einer Selbstständigkeit. Du profitierst von unserer fachlichen Expertise rund um New Work & Learn, unserem Gespür für den richtigen New Work Weg und verschiedenen, effektiven Coaching-Ansätzen, die auch innerhalb der langfristigen Fortbildung gelehrt werden.
Fakt ist: New Work braucht Zeit. New Work benötigt eigene Ideen. Mitarbeiter:innen möchten Vertrauen spüren. Sie benötigen vielmehr das „Go“ zum Ausprobieren, auch wenn Projekte mal krachend scheitern. In diesem Seminar durchleben wir verschiedene praktische Übungen, die deinen New-Work-Startschuss erleichtern. Denn: Wer zuerst selbst spürt, kann besser handeln.
Bitte beachte: Die aufgelisteten praktischen Übungen sind Beispiele für dein New Work Starter Seminar. Je nachdem, wie sich der zeitliche Umfang deines Trainings gestaltet, können wir mehr oder weniger Übungen in das Seminar einbauen. Du kennst deinen Bedarf bereits gut? Schreib uns gerne, welche Übungen dich am meisten interessieren.
Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.
Mein Video-Training mit Tillmann Kranz hat nicht nur viel Spaß, sondern auch viele nützliche Erkenntnisse und brauchbare Hinweise gebracht. Sehr zu empfehlen!
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Die Rhetorikhelden sind absolute Profis in der TV- und Radiobranche, das haben wir schnell gemerkt. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten und Herangehensweisen, professionelle Videos – etwa für den Social Media Bereich – einzusetzen, überzeugte unsere Mitarbeiter im Medientraining sehr. Diese Tipps & Tricks haben uns sehr geholfen!
Liebes Rethorikhelden-Team,
bei euch war eine tolle Atmosphäre und ich habe ich mich sehr wohl gefühlt in euren Räumlichkeiten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meiner Komfortzone zu wagen. Ich habe das Rethorik-Training sehr genossen, da es mir nicht nur die Hemmungen vor der Kamera genommen hat, sondern sozusagen nebenbei noch „meine Themen“ sortiert hat.
Ich bin sehr dankbar für den gehaltvollen Input und die vielen Impulse und die tolle Art Menschen weiterzubringen – weit über meine eigene Zielsetzung hinaus!
Sehr auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, spritzig, kreative Arbeitsatmosphäre, mega Input. Insgesamt absolut zu empfehlen!
In meinem persönlichen Coaching wurden nicht nur das Handwerkszeug und die Vorgehensweise vermittelt, sondern vor allem auf aktuelle Themen eingegangen. Das hat mir persönlich für die Praxis sehr geholfen. Silke Liniewski hat die Themen in einer sehr angenehmen Art und Weise vermittelt und hat zudem sehr gut zugehört. Vielen Dank dafür!
Punktgenau – kreativ – ideenreich. Das Team der Rhetorikhelden hat sich auf professionelle Kommunikation in der Berufswelt spezialisiert – die Leidenschaft, die dahinter steckt, spürte ich im Coaching in jedem Moment. Hundertprozentige Weiterempfehlung, bitte machen Sie weiter so.
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
New Work ist auf den Begründer Frithjof Bergmann zurückzuführen, der danach fragt, wie Menschen herausfinden können, welche Arbeit sie „wirklich, wirklich“ tun möchten. Durch New Work (dt. Neue Arbeit) schafft Bergmann eine Alternative zum kapitalistischen Lohnarbeitssystem, indem er in den 1980er Jahren gemeinsam mit anderen auf Massenentlassungen mit dem „Zentrum für Neue Arbeit“ reagiert. In diesem Zentrum sollten die Arbeiter:innen herausfinden, was sie „wirklich, wirklich“ tun wollten. Zudem sollten sie dabei unterstützt werden, dass sie diese sinnvolle und erfüllende Tätigkeit auch wirklich ausüben sowie Einkommen damit erzielen konnten.
New Work definiert einen Arbeitsrahmen, der neue Formen des Arbeitens bereithält, um Menschen zu mehr Zufriedenheit in Job und Privatem zu verhelfen. Vor allem wird unter New Work ein freiheitlich-philosophischer Denkansatz verstanden, bei dem die Arbeitsweisen einer technologisierten, digitalen und globalen Arbeitswelt im Fokus stehen. Bei New Work stehen die Menschen im Mittelpunkt. Das Ziel von New Work ist es, dass diese eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit anstreben.
Taimer und Weckmüller (2020) haben innerhalb einer qualitativen Inhaltsanalyse drei Subdiskurse von New Work identifizieren können, die die breite Masse von New Work abdecken.
Wenn du mit deinem Team an einem New Work Seminar teilnimmst, gestaltest du die moderne Arbeitswelt mit. Du wirst dich selbst und dein Team besser kennenlernen. Gemeinsam entwickelt ihr im New Work Starter Seminar neue Ideen, wie ihr New Work in der Abteilung oder im Unternehmen umsetzen könnt.
Alternativ gibt es weitere Schwerpunktseminare, die New Work fokussieren können. So kannst du dich zum Beispiel im New Leadership Training als Führungskraft im New-Work-Kontext formen und lernst, wie du dein Team besser motivieren kannst. Im Seminar Future Skills lernst du, welche Fähigkeiten in den nächsten 5 Jahren besonders gefragt sind – auch um New Work in die Umsetzung zu bringen. Im Workshop-Moderationstraining lernst du New Workshops richtig zu moderieren, um Change-Prozesse im New-Work-Kontext vorantreiben zu können.
Ganz klar: Ja! Veränderungsprozesse scheitern nicht an den Ideen oder dem Willen, sie umzusetzen. Vielmehr fehlt es an klarer Kommunikation und der mangelnden Kraft, Entscheider:innen zu überzeugen. Erst in interaktiven Workshops geschieht die Veränderung. Eine aktivierende Moderation und moderne Methoden sind dabei die Basis für deinen New Workshop.
New Work ist Inner Work. New Leadership ist Inner Leadership. Resiliente Selbstführung ist die Basis, um mit selbstorganisierten Teams arbeiten zu können. In allen New Work Seminaren und Weiterbildungen profitierst du von der Expertise erfahrener New Work Coaches, die dir neben wichtigen New Work Methoden nahebringen, was es bedeutet, New Work wirklich zu fühlen.
Liebes Rethorikhelden-Team,
bei euch war eine tolle Atmosphäre und ich habe ich mich sehr wohl gefühlt in euren Räumlichkeiten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meiner Komfortzone zu wagen. Ich habe das Rethorik-Training sehr genossen, da es mir nicht nur die Hemmungen vor der Kamera genommen hat, sondern sozusagen nebenbei noch „meine Themen“ sortiert hat.
Ich bin sehr dankbar für den gehaltvollen Input und die vielen Impulse und die tolle Art Menschen weiterzubringen – weit über meine eigene Zielsetzung hinaus!