Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂

Gewinne neue Kund:innen, ermögliche Talenten und Fachkräften den Blick hinter die (Firmen-Kulissen) und kombinierte deine Public Relations Maßnahmen geschickt mit anderen Aktivitäten der Unternehmenskommunikation – beispielsweise mit Marketing, Social Selling und Recruiting.
Die Pressearbeit ist tot, es lebe die Pressearbeit. Durch die anhaltenden Krisen in der Welt erlebt die klassische Öffentlichkeitsarbeit ihre Renaissance und erfindet sich neu. Denn nach wie vor gibt es keinen einfacheren Weg, um auf die Besonderheiten des eigenen Unternehmens aufmerksam zu machen und die Bekanntheit der eigenen Marke zu steigern. Doch die Kanäle, Plattformen und Ansätze in PR und Kommunikation haben sich insbesondere in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Dupliziere deine Aktivitäten und profitiere mehrdimensional.
Im Seminar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit legst du die Grundlage für eine zukunftsweisende PR-Strategie in deiner Firma – für wirtschaftliches Wachstum, die Etablierung deines Expertenstatus sowie die fokussierte Ansprache deiner Zielgruppen wie Bewerber:innen, Kund:innen und andere Stakeholder.
Die Schwerpunkte im Seminar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Deine Erfolgsgarantie seit 2014: Die Rhetorikhelden kombinieren in diesem Workshop journalistisches Knowhow, Unternehmergeist und Digitalkompetenz für einen ganzheitlichen Lernansatz. Methodisches Konzept hinter dieser Weiterbildung ist das von den Rhetorikhelden entwickelte Human Power Marketing, das Mitarbeiter:innen ins Zentrum der unternehmerischen Kommunikation stellt – für eine authentische, ehrliche und zeitgemäße Ansprache auf allen Ebenen der beruflichen Kommunikation; physisch wie digital.
Richte deine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit neu aus
Für mehr Aufmerksamkeit in Presse und Öffentlichkeit muss es nicht immer die atemberaubende Schlagzeile sein. Du brauchst auch keine Millionen-Ausgaben. Der Digitale Wandel hat die PR-Landschaft verändert – mit pfiffigem Ideenreichtum kannst du Produkte und Dienstleistungen medienwirksam einem breiten Publikum zugänglich machen. Zeitgemäße und zukunftsweisende PR erfordert Kreativität, außergewöhnliche Maßnahmen und Wagemut, um Themen anders aufzubereiten, als es bisher in deinem Unternehmen Praxis war. DU bist der Erfolgsfaktor, der mit einer klaren Public-Relations-Strategie Headlines und Pressemitteilungen schreibt, die auch gelesen werden.
Schlage mit einer Klappe möglichst viele Fliegen und dupliziere deine PR-Maßnahmen auf andere Kanäle und Plattformen. Moderne Pressearbeit erfordert nicht selten neue Denk- und Handlungsmuster innerhalb konservativer Organisationsgeflechte, um den Mehrwert einer zukunftsweisenden Medienarbeit zu erkennen.
Konkret: Du entwickelst PR-Massnahmen, um diverse Redaktionen von dir und deiner Arbeit zu überzeugen. Diese Aktivitäten sind keineswegs vergeben, wenn einmal keine Redaktion „anbeisst“. Transportiere deine Inhalte beispielsweise über Presseportale (Vorteil Backlinks), Soziale Medien (Linkedin, Instagram, Facebook, etc.) oder auch YouTube, denn professioneller Video-Content ist und bleibt Trend in der innovativen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen.
Beliebte Schwerpunkte (Gewichtung nach Absprache) im Seminar:
Pressemitteilungen, PR-Bilder, Corporate Newsroom und Co.
Aktuelle Trends in der externen Kommunikation
Hintergrundwissen für deine PR-Aktivitäten
Online-PR im Digitalen Wandel
Storytelling in der Pressearbeit
Diskussion
„Lohnt sich die Kommunikation mit Journalist:innen noch – oder spreche ich potenzielle Kund:innen direkt an?“ Diese Frage taucht sehr häufig in unseren Seminaren auf. Egal, ob du in einem Maschinenbau-Unternehmen, einer Versicherung oder einem Familienbetrieb arbeitest – es gibt viele Vor- und Nachteile, die wir auf deinen Wunsch in unserer gemeinsamen Weiterbildung analysieren und diskutieren können.
In diesem Seminar wagen wir den Blick über den klassischen PR-Tellerrand. Deine Fachexpertise in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist unsere Grundlage, um gemeinsam neue Perspektiven, Blickwinkel und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Gemeinsam analysieren wir deine Texte, Bilder und Geschichten im Mediacenter bzw. Presseportal und durchdenken jedes Detail.
Wir überlegen im Kollektiv, wie du deine Themen noch erfolgreicher in Fachpresse, Radio oder TV platzieren kannst. Oft sind es die kleinen, aber feinen Details, die darüber entscheiden, ob berichtet wird – oder nicht. Wir liefern Hintergründe und beruhigen; denn auch im Journalismus beginnt jeder Tag aufs Neue. Das ist deine Chance!
Inhouse-Seminar, Personal Coaching oder Online-Training: Wir gestalten das Presse- und Öffentlichkeitsarbeit-Seminar nach deinen Vorgaben und Wünschen, basierend auf den beliebtesten Schwerpunkten unserer Kund:innen seit 2014:
Unsere Trainer:innen verfolgen einen maximal praktischen Trainingsansatz. Je nach Lerngruppe wählen sie u. a. aus den folgenden Methoden:
Bitte beachte: Unsere Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und können durch Reisekosten sowie Führungskräftezuschlag abweichen. Für eine individuelle Kostenübersicht kontaktiere uns am besten direkt.
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Die Rhetorikhelden sind absolute Profis in der TV- und Radiobranche, das haben wir schnell gemerkt. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten und Herangehensweisen, professionelle Videos – etwa für den Social Media Bereich – einzusetzen, überzeugte unsere Mitarbeiter im Medientraining sehr. Diese Tipps & Tricks haben uns sehr geholfen!
Tim Christopher Gasse und das gesamte Rhetorikhelden-Team sind ausgewiesene Experten für erfolgreiches Selbstmarketing in Zeiten des digitalen Wandels. Herr Gasse hat es verstanden, meine rhetorischen Potentiale innerhalb kürzester Zeit in echte Stärken umzuwandeln. Berits in meiner ersten Präsentation nach dem Workshop habe ich die (positive) Veränderung gespürt und nehme jetzt das Großprojekt „Videomarketing“ in Angriff. Und zwar mit viel Motivation und Vorfreude. Vielen Dank und absolute Empfehlung!
Sehr auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, spritzig, kreative Arbeitsatmosphäre, mega Input. Insgesamt absolut zu empfehlen!
In meinem persönlichen Coaching wurden nicht nur das Handwerkszeug und die Vorgehensweise vermittelt, sondern vor allem auf aktuelle Themen eingegangen. Das hat mir persönlich für die Praxis sehr geholfen. Silke Liniewski hat die Themen in einer sehr angenehmen Art und Weise vermittelt und hat zudem sehr gut zugehört. Vielen Dank dafür!
Lieber Tim Christopher Gasse, auch im Namen meiner Kollegen bedanke ich mich für diesen aufschlussreichen und anregenden Online-Vortrag zum Thema New Work und mitarbeiterzentrierte Digitalisierung. Wir haben verstanden, dass es viel mehr Möglichkeiten gibt, als Obstkörbe und bunte Sofas auszustellen, um unsere Kollegen zu begeistern. Bitte machen Sie weiter so!
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
Liebes Rethorikhelden-Team,
bei euch war eine tolle Atmosphäre und ich habe ich mich sehr wohl gefühlt in euren Räumlichkeiten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meiner Komfortzone zu wagen. Ich habe das Rethorik-Training sehr genossen, da es mir nicht nur die Hemmungen vor der Kamera genommen hat, sondern sozusagen nebenbei noch „meine Themen“ sortiert hat.
Ich bin sehr dankbar für den gehaltvollen Input und die vielen Impulse und die tolle Art Menschen weiterzubringen – weit über meine eigene Zielsetzung hinaus!
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Aus der Praxis – für die Praxis. Ohne viel Gerede zum Kern gekommen und die wichtigsten Sachen zur Sofortumsetzung vermittelt. Kommunikation auf Augenhöhe, freundlich, professionell und sehr kundenorientiert. Auf Fragen wird individuell eingegangen, jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und es hat zudem viel Spaß gemacht. Die Weiterbildung ist ihr Geld definitiv wert.
Die klassische Pressemitteilung zu einem besonderen Firmenevent, einem außergewöhnlichen Produkt (Auszeichnungen) oder zu gesellschaftlichen Aktivitäten ist das beliebteste Format in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Je nach Unternehmensgrösse variieren die Aufgaben der firmeninternen Pressearbeit.
Weitere PR-Maßnahmen sind das Erstellen eines Presseverteilers (Pressemappen), die Organisation von Pressekonferenzen und Hintergrundgesprächen sowie Interviews. Unternehmenseigene Expert:innen äußern sich zu aktuellen Themen, um die Bekanntheit der Organisation in der Öffentlichkeit zu stärken.
Die Online-PR kann von Unternehmen besser gesteuert werden als die klassische PR, die nur über die Schreibtische der einzelnen Redaktionen geht. Das bedeutet, dass Online-PR sofort und direkt veröffentlicht werden kann – ohne sorgfältige redaktionelle Prüfung und Aufbereitung. Verteilerportale duplizieren eine digitale Pressemitteilung auf unzählige Portale; hier stehen vor allem quantitative (z. B. Backlinks) vor qualitativen Aspekten.
Natürlich können auch in der Online-PR hohe Qualitätsstandards gesetzt und eingehalten werden. Die direkte Zielgruppenansprache ist mit selbst gesteuertem Umfang der Inhalte einfacher, weil sie nicht von Redakteur:innen und Reporter:innen gekürzt werden. Moderne Formate der Online-PR sind lebendige Interviews, authentische Filme aus dem Unternehmen und kreative Aktionen, die sich von klassischen Maßnahmen abheben und im wahrsten Sinne des Wortes sehenswert sind.
In der modernen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind raffinierte „Drehs“ viel mehr wert, als kostspielige PR-Kampagnen. In der Digitalen PR zählt „Authentizität vor Perfektion“. Starke Bilder und emotionale Inhalte sind bei Reporter:innen und Journalist:innen besonders beliebt, weil sie die Verweildauer von Leser:innen, Hörer:innen und Zuschauer:innen steigern.
Die Verbindung klassischer Strategien der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit zukunftsweisenden Aktivitäten der Online-Public-Relations ist Kern dieser Weiterbildung. Gemeinsam mit den Trainer:innen der Rhetorikhelden entwickelst du Ansätze und Strategien, wie du deine Themen erfolgreich in den Redaktionen und Verlagen positionieren kannst.
Mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit versucht das Unternehmen, ein positives Image zu etablieren und verbreiten. PR geht in die Kommunikation und den Dialog mit der Öffentlichkeit und verbreitet gezielt und transparent Informationen. Werbung hingegen bleibt einseitig in der Kommunikation und zielt auf ein bestimmtes Produkt, weniger auf das Gesamtbild ab. Werbung hat die Umsatzsteigerung, nicht den Gesamteindruck zum Ziel. Gemeinsam haben beide, dass sie Aufmerksamkeit generieren.