Was steckt dahinter? Zu häufig wird Storytelling in Unternehmen sehr kompliziert gedacht: Dramaturgie, Plotpoints, Narrative etc. – die Kommunikation emotionaler Storys scheitert nicht selten, weil sich die Vorplanungen wie Kaugummi in die Länge ziehen. Die Rhetorikhelden kehren zum Ursprung des StoryTELLINGs zurück – dem Erzählen von Geschichten, nicht dem Zerdenken der einen „perfekten“ Story.
Stell dir vor, du erzählst im Biergarten oder einer Bar einem guten Bekannten oder deiner Freundin von deinem Job. Du weißt, dein gegenüber ist kein:e Expert:in, also wählst du automatisch eine einfache Sprache – ohne Fachbegriffe, Abkürzungen oder Anglizismen. Trotzdem wirkst du souverän und „vom Fach“. Dein:e Gesprächspartner:in versteht auch ohne Hintergrundwissen, was dir wichtig ist.
Transportiere dieses kommunikative Geschick (was zweifelsohne vorhanden ist) aus dem Biergarten in den Konferenzraum. Erfolgreiches Storytelling ist, wenn du mit dem Presenter in der Hand genau so emotional und begeistert von deiner Arbeit und Firma berichtest, wie mit dem Bierglas in der Hand.
Kernbotschaften aus dem Keynote-Vortrag
Wir gestalten die Keynote „Held:in deiner Geschichte bist du“ (Storytelling und Storymarketing) nach deinen Zielen, Wünschen und Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation. Wähle aus den Kernkompetenzen unserer Seminare und Beratung seit 2014: