Innovationsworkshop digitale Transformation

Innovationen kreieren

abseits der Produktentwicklung

Digitalstrategie entwickeln

und Geschäftsmodell skalieren

Future Work initiieren

und Mitarbeiter:innen Vertrauen schenken

Innovationsworkshop für Firmen in der digitalen Transformation

Die Zukunft deiner Firma beginnt jetzt – im Innovationsworkshop für neue Wege der Zusammenarbeit; intern und extern. In diesem Format schließt du dich mit deinen Kolleg:innen ein, um neue Konzepte und Strukturen für das Gelingen der digitalen Transformation zu entwickeln.

Der Mensch ist und bleibt der Erfolgsgarant des digitalen Wandels. Davon sind die Rhetorikhelden überzeugt. Genau deswegen steht der Mensch im Innovationsworkshop im Mittelpunkt aller Überlegungen – nicht deine Produkte, nicht deine Geschäftszahlen, nicht die Vergangenheit.

Unserer Trainer:innen und Coaches verleihen dir und deinen Kolleg:innen nicht nur wert(e)volle Impulse für die Emotionalsierung deiner beruflichen Beziehungen (zu Mitarbeiter:innen, Bewerber:innen, Kund:innen und Stakeholdern). Sie treten vielmehr als Moderator:innen auf, die zarte Ideen zu wegweisenden Geistesblitzen formen, die deine Unternehmensgeschichte (r)revolutionieren können.

New Ways of Working: Mitarbeiter:innen Lust auf Veränderung machen

Corporate Culture: Modernes Wertegerüst für die Firma der Zukunft

Video-Content: Erfolgsgarant der internen und externen Kommunikation

Digital Leadership: Digitalkompetenz für Führungskräfte von morgen

Employer Branding: Top-Talente und Fachkräfte magisch anziehen

Future Skills: „Growth Mindset“ für eine nachhaltige Innovationskultur

Ganzheitlicher Ansatz: Transformiere deine Organisation von innen heraus – mit dem mehrdimensionalen Ansatz der Rhetorikhelden können Unternehmen eine eigene „Digital-DNA“ entwickeln. Das Human Power Marketing ist bedeutsamer methodischer Hintergrund im Workshop Transformation und Innovation. Probiere uns mal aus – im neuen Training mit Rhetorikhelden-Gründer Tim Christopher Gasse.

Persönlicher Support

Kontaktiere uns per Email oder Telefon.

Malena

Der Workshop Innovation & Transformation ist für dich geeignet, wenn du …

… agile Methoden und digitale Tools hautnah erleben, trainieren und ausprobieren möchtest (Team-Simulation).

… dein Innovations-Mindset und das deiner Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen stärken willst.

… die Motivation deines Teams steigern und neue Top-Talente wie Fachkräfte gewinnen möchtest.

… Veränderungsprozesse in deinem Unternehmen erfolgreich gestalten, durchführen und kommunizieren möchtest.

… neue, auf dein Unternehmen / deine Abteilung / dein Team  zugeschnittene Ideen für Change-Prozesse entwickeln möchtest.

… neue Zielgruppen auf bislang unbekannten Kanälen und Plattformen ansprechen möchtest.

Hier geht’s zu weiteren Referenzen

Fragen und Antworten zum Workshop Innovation und Transformation

In Innovationsworkshops werden innerhalb von kleinen Gruppen gezielt neue Innovationen und Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder interne Prozesse entwickelt. Teilnehmer:innen mit verschiedenen Rollen im Unternehmen kommen zusammen und profitieren gegenseitig vom Wissen der Gegenüber. Es entsteht ein dynamischer Ideenfindungsprozess, der neben der Ergebniserzielung die Kreativität verbessert und das agile Mindset schärft.

Unternehmen brauchen Innovationen, um am Markt bestehen zu können. Innovationsworkshops können einen Kulturwandel bewirken – das ist aber kein Muss! Bereits kleine Ergebnisse bewirken Beeindruckendes. Im Innovationsworkshop entfacht ihr neue Motivation und Feuer im Team – so viel ist sicher, denn dieser Workshop macht besonders viel Spaß. Ihr entwickelt nicht nur gemeinsame Ideen, sondern auch euer Innovations-Mindset weiter. Ihr erlebt neue, moderne und agile Methoden, die ihr langfristig nutzen könnt. Durch den Innovationsworkshop erreicht ihr eure Erfolge gezielter.

In einem Workshop für die zukunftsweisende Organisationsentwicklung steht die Kreation außergewöhnlicher Denkansätze im Fokus. Neue Ideen werden generiert und unscharfe Ideen werden aussortiert. Im besten Fall stehen am Ende eines Innovationsworkshops verschiedene Konzepte, die aus den vorläufigen Ideen entwickelt wurden. 

Der Methodenkoffer im Innovationsworkshop ist voll gefüllt und beinhaltet vom Golden Circle über das Reverse Brainstorming bis zur COCD-Box viele moderne Ansätze für mehr Kreativität. Darüber hinaus sind wir überzeugt von unserem Coaching-Ansatz: Erst der Mensch, dann die Methoden. Wir setzen bei dir an, bei deinen Ideen, bei deinen (noch) verborgenen Überzeugungen. Du schaffst; wir unterstützen dich dabei.

Ideenworkshops im Rahmen der Innovationsentwicklung sind wichtig, um Lösungen für Probleme zu finden, um Unternehmen weiterzuentwickeln und um am Markt bestehen zu können. Besonders neue Mitarbeiter:innen-Generationen legen viel Wert darauf, dass ihr Arbeitgeber:innen am Zahn der Zeit agiert. So spielt es beispielsweise auch eine immer größere Rolle, dass Innovationen nachhaltig und ökologisch angelegt sind.

Die digitale Transformation erfordert eine grundlegende Veränderung vieler konservativ geprägter Unternehmensbereiche. Die Steigerung der Digitalkompetenz von Menschen innerhalb einer Organisation ist wichtiger Schwerpunkt von Team- und Firmenworkshops rund um das innovative Denken.

Den Innovationsworkshop bieten wir für 1, 2 oder 3 Tag/e an. Da es hier besonders auf deinen individuellen Bedarf ankommt, frühstücken wir dich nicht mit einem Pauschalpreis ab. Kontaktiere uns gern und wir besprechen deine Wünsche und unser Angebot. Es ist auch möglich, dass wir den Innovationsworkshop über einen längeren Zeitraum erstrecken. Bitte beachte, dass dies eine frühzeitige Absprache mit genügend Vorlaufzeit benötigt.

Andere Kund:innen buchten auch

Keynotes

Lebendige, inspirierende und mitreißende Impulsvorträge

Teambuilding

Gemeinsame Aha-Momente erleben und Spaß haben

New Work Starter

New Work besser kennenlernen und durchstarten

Die letzten Beiträge im BLOG

Kontakt

Alina
Malena
Lena
Alina


    Standort

    Folge uns

    Instagram
    YouTube
    LinkedIn

    Gerberstraße 3A, 30169 Hannover