Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂

Die Zukunft deiner Firma beginnt jetzt – im Innovationsworkshop für neue Wege der Zusammenarbeit; intern und extern. In diesem Format schließt du dich mit deinen Kolleg:innen ein, um neue Konzepte und Strukturen für das Gelingen der digitalen Transformation zu entwickeln.
Der Mensch ist und bleibt der Erfolgsgarant des digitalen Wandels. Davon sind die Rhetorikhelden überzeugt. Genau deswegen steht der Mensch im Innovationsworkshop im Mittelpunkt aller Überlegungen – nicht deine Produkte, nicht deine Geschäftszahlen, nicht die Vergangenheit.
Unserer Trainer:innen und Coaches verleihen dir und deinen Kolleg:innen nicht nur wert(e)volle Impulse für die Emotionalsierung deiner beruflichen Beziehungen (zu Mitarbeiter:innen, Bewerber:innen, Kund:innen und Stakeholdern). Sie treten vielmehr als Moderator:innen auf, die zarte Ideen zu wegweisenden Geistesblitzen formen, die deine Unternehmensgeschichte (r)revolutionieren können.
Ganzheitlicher Ansatz: Transformiere deine Organisation von innen heraus – mit dem mehrdimensionalen Ansatz der Rhetorikhelden können Unternehmen eine eigene „Digital-DNA“ entwickeln. Das Human Power Marketing ist bedeutsamer methodischer Hintergrund im Workshop Transformation und Innovation. Probiere uns mal aus – im neuen Training mit Rhetorikhelden-Gründer Tim Christopher Gasse.
Radikal neu denken bedeutet nicht, radikal neu zu handeln. Im Workshop digitale Transformation stellen du und deine Kolleg:innen die Unternehmensweichen auf Zukunft. Alles ist dabei erlaubt. Unsere Trainer:innen und Coaches kitzeln neue Perspektiven und Denkweisen aus eurem Team heraus, um in bedeutsamen Disziplinen der unternehmerischen Organisation neue Handlungsstrategien zu entwickeln.
Profitiere bei der Umsetzung der Ergebnisse mit einem zeitgemäßen Leitbild der Zusammenarbeit, steigere die Attraktivität deiner Firma in der gesamten Außendarstellung und implementiere ein neues Mindset, das Digitalkompetenz und Veränderungswillen innerhalb deiner Organisation fördert.
Die besten Innovationen entstehen in Teamarbeit. Deshalb entwickelt ihr die Ideen im Team – unter Einsatz von Kreativitätstechniken und innovationsfördernden Methoden. Der Rahmen kann dabei völlig offen oder festgelegt auf ein spezielles Thema sein. Im Innovationsworkshop können Ideen völlig neu gesponnen, weiterentwickelt oder auch konkretisiert werden. In welcher Phase der Workshop startet, sprechen wir vorher individuell ab.
Du entdeckst neue Ideen für die Unternehmenskommunikation, die Mitarbeiterzufriedenheit oder (digitale) Veränderungsprozesse. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen fokussierst du Themen, die in Zeiten der Transformation wichtige Erfolgsfaktoren sind – im Wettbewerb der sich schnell verändernden Märkte.
Mögliche Inhalte und Ziele können wie folgt aussehen:
Überdenke etablierte Denk- und Handlungsmuster und betrachte bisherige Aktivitäten deiner Firma aus neuen Perspektiven. Kombiniere traditionelle Werte mit den den Wünschen neuer (Mitarbeiter- und Kunden-) Generationen und übersetze deine Alleinstellungsmerkmale in eine moderne Sprache.
Bedeutsame Ziele, die unsere Kund:innen im Workshop Transformation / Innovation formulieren:
Der Workshop digitale Transformation / Innovation richtet sich an Entscheider:innen aus mittelständischen Unternehmen aller Branchen, sowie Familienbetrieben oder Verbänden.
Teilnehmer:innen unseres Workshops sind:
Ich habe mit meinem Team einen Workshop im Bereich New Work & Learn bei Tim absolviert. Es war eine sehr inspirierende, motivierende und tolle Session! Wir haben vieles mitgenommen und kommen gern wieder! 🙂
Aus der Praxis – für die Praxis. Ohne viel Gerede zum Kern gekommen und die wichtigsten Sachen zur Sofortumsetzung vermittelt. Kommunikation auf Augenhöhe, freundlich, professionell und sehr kundenorientiert. Auf Fragen wird individuell eingegangen, jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und es hat zudem viel Spaß gemacht. Die Weiterbildung ist ihr Geld definitiv wert.
Sehr auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, spritzig, kreative Arbeitsatmosphäre, mega Input. Insgesamt absolut zu empfehlen!
Es war super spannend Feedback zum eigenen Auftreten zu erhalten und sofort Lösungsansätze mit Tim zu erarbeiten. Die Entwicklung des eigenen „Ichs“ innerhalb dieses 2-Tage-Seminars zu sehen, hat mich persönlich fast umgehauen. Tim schafft es immer wieder, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen. Zurück im Unternehmen war das Feedback der Kolleginnen super gut. Vielen Dank für ein lehrreiches, nie langweilig werdendes Seminar.
In meinem persönlichen Coaching wurden nicht nur das Handwerkszeug und die Vorgehensweise vermittelt, sondern vor allem auf aktuelle Themen eingegangen. Das hat mir persönlich für die Praxis sehr geholfen. Silke Liniewski hat die Themen in einer sehr angenehmen Art und Weise vermittelt und hat zudem sehr gut zugehört. Vielen Dank dafür!
Liebes Rethorikhelden-Team,
bei euch war eine tolle Atmosphäre und ich habe ich mich sehr wohl gefühlt in euren Räumlichkeiten. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meiner Komfortzone zu wagen. Ich habe das Rethorik-Training sehr genossen, da es mir nicht nur die Hemmungen vor der Kamera genommen hat, sondern sozusagen nebenbei noch „meine Themen“ sortiert hat.
Ich bin sehr dankbar für den gehaltvollen Input und die vielen Impulse und die tolle Art Menschen weiterzubringen – weit über meine eigene Zielsetzung hinaus!
Tim Christopher Gasse als Coach ist aufgrund seiner Erfahrung extrem überzeugend in der Definition persönlicher Ziele. Neben der lockeren (nicht zu verwechseln mit oberflächlichen) Art schaffte er es sofort ein vertrautes Verhältnis zu den Seminarteilnehmern herzustellen.
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Tim Christopher Gasse und das gesamte Rhetorikhelden-Team sind ausgewiesene Experten für erfolgreiches Selbstmarketing in Zeiten des digitalen Wandels. Herr Gasse hat es verstanden, meine rhetorischen Potentiale innerhalb kürzester Zeit in echte Stärken umzuwandeln. Berits in meiner ersten Präsentation nach dem Workshop habe ich die (positive) Veränderung gespürt und nehme jetzt das Großprojekt „Videomarketing“ in Angriff. Und zwar mit viel Motivation und Vorfreude. Vielen Dank und absolute Empfehlung!
In Innovationsworkshops werden innerhalb von kleinen Gruppen gezielt neue Innovationen und Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder interne Prozesse entwickelt. Teilnehmer:innen mit verschiedenen Rollen im Unternehmen kommen zusammen und profitieren gegenseitig vom Wissen der Gegenüber. Es entsteht ein dynamischer Ideenfindungsprozess, der neben der Ergebniserzielung die Kreativität verbessert und das agile Mindset schärft.
Unternehmen brauchen Innovationen, um am Markt bestehen zu können. Innovationsworkshops können einen Kulturwandel bewirken – das ist aber kein Muss! Bereits kleine Ergebnisse bewirken Beeindruckendes. Im Innovationsworkshop entfacht ihr neue Motivation und Feuer im Team – so viel ist sicher, denn dieser Workshop macht besonders viel Spaß. Ihr entwickelt nicht nur gemeinsame Ideen, sondern auch euer Innovations-Mindset weiter. Ihr erlebt neue, moderne und agile Methoden, die ihr langfristig nutzen könnt. Durch den Innovationsworkshop erreicht ihr eure Erfolge gezielter.
In einem Workshop für die zukunftsweisende Organisationsentwicklung steht die Kreation außergewöhnlicher Denkansätze im Fokus. Neue Ideen werden generiert und unscharfe Ideen werden aussortiert. Im besten Fall stehen am Ende eines Innovationsworkshops verschiedene Konzepte, die aus den vorläufigen Ideen entwickelt wurden.
Der Methodenkoffer im Innovationsworkshop ist voll gefüllt und beinhaltet vom Golden Circle über das Reverse Brainstorming bis zur COCD-Box viele moderne Ansätze für mehr Kreativität. Darüber hinaus sind wir überzeugt von unserem Coaching-Ansatz: Erst der Mensch, dann die Methoden. Wir setzen bei dir an, bei deinen Ideen, bei deinen (noch) verborgenen Überzeugungen. Du schaffst; wir unterstützen dich dabei.
Ideenworkshops im Rahmen der Innovationsentwicklung sind wichtig, um Lösungen für Probleme zu finden, um Unternehmen weiterzuentwickeln und um am Markt bestehen zu können. Besonders neue Mitarbeiter:innen-Generationen legen viel Wert darauf, dass ihr Arbeitgeber:innen am Zahn der Zeit agiert. So spielt es beispielsweise auch eine immer größere Rolle, dass Innovationen nachhaltig und ökologisch angelegt sind.
Die digitale Transformation erfordert eine grundlegende Veränderung vieler konservativ geprägter Unternehmensbereiche. Die Steigerung der Digitalkompetenz von Menschen innerhalb einer Organisation ist wichtiger Schwerpunkt von Team- und Firmenworkshops rund um das innovative Denken.
Den Innovationsworkshop bieten wir für 1, 2 oder 3 Tag/e an. Da es hier besonders auf deinen individuellen Bedarf ankommt, frühstücken wir dich nicht mit einem Pauschalpreis ab. Kontaktiere uns gern und wir besprechen deine Wünsche und unser Angebot. Es ist auch möglich, dass wir den Innovationsworkshop über einen längeren Zeitraum erstrecken. Bitte beachte, dass dies eine frühzeitige Absprache mit genügend Vorlaufzeit benötigt.
Die Rhetorikhelden ( Herr Gasse) haben mich auf einen sehr umfangreichen Fachvortrag hervorragend vorbereitet. Bei einem intensiven Coaching wurden mir neue rhetorische Instrumente vermittelt. Durch eine genaue Analyse erhielt meine Präsentation ein emotionales und modernes Erscheinungsbild. Für mich sind die Rhetorikhelden uneingeschränkt weiterzuempfehlen.